Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 7:36

Fendt 309 ci

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Fendt 309 ci

Beitragvon Fendt309cier » Fr Feb 12, 2010 15:13

Ich habe eine kurze frage...

unser 309 ci muss in den nächsten tagen in die werkstat neue kupplung :o
er ist einfach der falsche trecker für unseren betrieb..(50 kühe und 45 ha)
das tägliche futterladen und grasernte geht zu stark auf die kupplunbg und strengt auch an .....daher die überlegeung ob man ihn umsetzt :shock:


da wollte ich mal fragen, was ist der eigentlich noch wert?

Daten: hat 2289 std , vollausttattung mit frontlader stoll he 15

fhw, fzw dl kl k allrad halt alles......
abaujahr war 2005....
weil wenn man auf den märkten guckt, sieht man das dieser trecker nur sehr selten zu verttretne ist, da heißst er ist eigentlich gut gefragt und man kjann somit etwas draufschlagen und außerdem hat er ja noch relativ wenig stunden :D



Danke für die Antworten
Fendt309cier
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Apr 10, 2007 13:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon Schauerschrauber » Fr Feb 12, 2010 18:15

Hallo

na da waren wir ja noch gut - haben 3100 Stunden mit der Kupplung geschafft :regen:

Ich denke bei Privatverkauf könntens 48.000 Euro werden , bei Inzahlungnahme 45.000 :=


mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon fendterer » Fr Feb 12, 2010 18:38

Hab nen 308 Bjhr. 92 mit knapp 8000 h und immer noch 1. Kupplung mit sehr viel Frontladerarbeit. Haste auch immer schön Fuß von der Kupplung :klug: oder wie ich schon öfter gehört habe einfach Pech gehabt. Ich denke der Schlepper passt. vg
fendterer
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Feb 21, 2009 17:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon HL1937 » Fr Feb 12, 2010 19:15

Mein 275 GT, Baujahr 1979, 7600 Stunden mit Frontlader, tägliches Futteraufladen in Futterwagen, Rundballen fahren, usw. ----> 1. Kupplung. Noch Fragen?
Sehr viel kommt auf den Fahrer an.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon Schauerschrauber » Fr Feb 12, 2010 20:18

HL1937 hat geschrieben:Sehr viel kommt auf den Fahrer an.


ja so ist es auch beim fendt c & ci , man sagte uns über 3000 stunden mit frontlader sei sehr selten :shock:

die meisten kämen zwischen 2000 und 2500 :|

auch mit 1500 stunden waren schon welche am ende n8

also sind wir gute fahrer :D :gewitter:

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon automatix » Fr Feb 12, 2010 20:27

Schauerschrauber hat geschrieben:Hallo

na da waren wir ja noch gut - haben 3100 Stunden mit der Kupplung geschafft :regen:

Ich denke bei Privatverkauf könntens 48.000 Euro werden , bei Inzahlungnahme 45.000 :=


mfg


es gibt ernsthaft Verrückte, die für einen Schlepper, der schon auseinander war nach 2000 h, der schon beim Neukauf hoffnungslos veraltet war soviel Geld zahlen? unglaublich....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon Schrauber » Fr Feb 12, 2010 20:35

Moin,

ich will hier mit sicherheit keinen verletzen, aber wenn ich das höre 2000, 3000 Std und usw. Kupplung hinne das geht in meinen Kopf nicht rein, in meinen Augen steht ihr den ganzen Tag mit dem Fuß auf der Kupplung, und das bei einen Fendt mit Turbokupplung.
Ein Betrieb hier bei uns, Farmer 3S - 15500 Std, 106 S - 12000 Std, 308 LSA - 9300 Std, 311 LSA - 6900 Std, und alle Schlepper haben noch die erste Kupplung drinn. Also ist es doch ein Zeichen das ihr was falsch macht oder? Fuß von der Kupplung und dann Gas geben, und wenn ihr Frontlader arbeiten macht, lasst die Turbokupplung arbeiten nicht die Fahrkupplung. Ist das so schwer.
Und sollte einer nicht begreifen wie man mit einer Kupplung umgeht, würde ich vorschlagen gebt eure Landwirtschaft auf, warum?
Weil euch die Unkosten auffressen.

Ende der Durchsage.

Gruß der Schrauber aus dem Norden

Ps. Es gibt Menschen die können nicht geholfen werden, es gibt auch welche die kann man einfach nicht helfen, warum :?:
Zuletzt geändert von Schrauber am Fr Feb 12, 2010 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon Haertsfelder » Fr Feb 12, 2010 20:41

Der Bauer hat nen Bleifuss da soll sowas vorkommen :D
Haertsfelder
 
Beiträge: 327
Registriert: Do Jun 23, 2005 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon Schrauber » Fr Feb 12, 2010 20:57

Haertsfelder hat geschrieben:Der Bauer hat nen Bleifuss da soll sowas vorkommen :D



Moin,

und dann wundern sie sich, das sie nicht auf dem grünen Zweig kommen, Laden zu machen und fertig.
Es mag wohl schwieriger geworden sein, aber das Problem haben andere auch.
Man muss immer versuchen etwas besser zu sein wie andere, Stillstand ist Rückgang.
Oft ist es doch so, da werden Maschinen gekauft die der Betrieb gar nicht braucht, geschweige Finanzziel garnicht leisten kann.
Aber mir soll es egal sein.
Fehler macht jeder mal, aber es darf nicht zur Gewohnheiten werden, dann wird es teuer.

Schrauber
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon MTX-Driver » Fr Feb 12, 2010 21:06

Heut war aufer BGA ein 1455 zum Mist durch den Streuer drehen. Bei dem LU hab ich vor 12 Jahren gefahren und den Schlepper sofort wieder erkannt. Knappe 24700 Stunden hat der jetzt runter mit der 2ten Kupplung! Da soll mir mal einer sagen das Case Schlepper teurer im Unterhalt wären!
Der Laden hat jetzt mit den Jahren mehrere Varios bekommen, sind wohl bis dato ein knappes Dutzend. Die verursachen mehr Kosten gegenüber den roten was die Instandhaltung angeht!
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon atomix » Fr Feb 12, 2010 22:08

Der 300er Ci hat laut dem Fendt-Meister meines Vertrauens tatsächlich eine sehr anfällige Kupplung. Grund sind die Sintermetallbeläge, die aufgrund des sehr starken Motors notwendig wurden. Diese Beläge reibt es beim Schleifenlassen der Kupplung extrem schnell auf. Sogar erfahrenen Turbomatik-Fahrern ging die Ci-Kupplung schon noch rund 2000 h übern Jordan. War ein Grund dafür, warum ich mir keinen Ci kaufte ...
Benutzeravatar
atomix
 
Beiträge: 151
Registriert: Di Feb 22, 2005 11:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon Schrauber » Fr Feb 12, 2010 23:16

atomix hat geschrieben:Der 300er Ci hat laut dem Fendt-Meister meines Vertrauens tatsächlich eine sehr anfällige Kupplung. Grund sind die Sintermetallbeläge, die aufgrund des sehr starken Motors notwendig wurden. Diese Beläge reibt es beim Schleifenlassen der Kupplung extrem schnell auf. Sogar erfahrenen Turbomatik-Fahrern ging die Ci-Kupplung schon noch rund 2000 h übern Jordan. War ein Grund dafür, warum ich mir keinen Ci kaufte ...



Moin,

Fendt Meister wo?
Name Adresse, vergeig dich bloß nicht kann teuer werden.

Schrauber

Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser.
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon frank1973 » Sa Feb 13, 2010 7:25

Haertsfelder hat geschrieben:Der Bauer hat nen Bleifuss da soll sowas vorkommen :D
Der Bleifuss ist doch aber der rechte oder nicht? Zu den angesprochenen Kupplungen mit den Sintermetallbelägen:Die hat unser DX 140 auch drin und da wurde erst bei 8500 die Kupplung gewechselt und der hat ja bekanntlich keine Turbokupplung.Gut wir haben keinen Frontlader dran,dafür aber viele kleinere Felder,und arbeiten relativ viel mit nem Stapler(Brennholz).
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon elchtestversagt » Sa Feb 13, 2010 9:22

Hallo; hier vergleichen einige ihre alten LS/LSA Möhren mit einem C/Ci.
Das kann man nicht.
Denn entscheidend ist; wieviel Drehmoment beim Anfahren an der Kupplung anliegt; wieviel letztendlich die Turbokupplung davon abfedern kann.
Wenn man schreibt; dass die Leerlaufdrehzahl sehr hoch ist; dann fährt man ja zwangsläufig immer mit fast voll gefüllter Turbokupplung an; dann ist es eine Einstellungssache; wann die Turbokupplung voll überträgt.
Bei den alten Möhren hat man das höchste Drehmoment irgendwo bei 1800/1900 U/min; ein Anfahrdrehmoment von guten 100%; sprich keine Überleistung usw.
Der neue hat erstens ein Turbo; und dadurch trotz des Cola-Dosen Hubraums relativ viel Drehmoment; Anfahrdrehmoment von locker 120%; max bei 1500/1600U/min ( alles bezogen von der Nennleistung).
Das machen die alten Trockenkupplungen in der Tat nicht lange mit; egal ob Frontlader oder nicht.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon HL1937 » Sa Feb 13, 2010 12:34

Kauf Dir nen Vario, da hält Dir der Triebsatz wenigstens 4000 Stunden :lol:
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Meikel1511

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki