Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 10:31

Fendt 309 ci

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon dima » Mo Feb 15, 2010 19:01

mkersch hat geschrieben:"Anfängerfrage"
Hallo Forenmitglieder,
warum haben die Kupplungen beim Typ 308 und 309 LSA usw. so lange gehalten (waren doch auch trockne Kupplungen)
Was ist der Unterschied ?

Das ist sicher keine "Anfängerfrage" sondern eine sehr gute.
Also ich sehe das so, das es sich beim 300C/Ci um ein komplett anderen Schlepper handelt, bei dem ledigtlich die Farbe gleich ist.
Der C/Ci wurde von Grund auf neu aufgebaut, in diesem Zug konnte z.B auch die Kupplung neu ausgelegt werden. Durch andere Vorgaben im Lastheft, neu Materialien usw. kann es durchaus sein das bei der Kupplung einiges an Einsparpotenzial entdeckt wurde.

Natürlich wurden Bedienelemente und Erscheinungmerkmale dem LSA angepasst, so das eine gewisse "Wiedererkennung" gegeben ist.

Schaut man sich die 300er Reihe genau an wird man feststellen das es sich um drei Grundverschiedene Schlepper handelt (LS/LSA // C/Ci // Vario).

Fabrikatsunabhängig sollte man nicht den Fehler machen die Vor.- und Nachteile einer Baureihe auf eine andere zu übertragen, zugegeben beim 300er ist dies durch die ähnliche Bezeichnung schwierig.
Ein gutes Beispiel ist der Wechsel bei JD von der 50er auf die 6000er Serie, hier wurde ein bis auf wenige Teile neuer Schlepper eingeführt, welcher zwar viele Nachteile der alten Serie auslöschte, aber sicher auch neue einführte.
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon Schauerschrauber » Mo Feb 15, 2010 19:10

Hallo

zum John Deere kann ich leider nichts sagen , der Agrotron K ist ´ne Gurke wo du nur am hin und herschalten bist !

Obwohl die C/Ci Schlepper diese anfällige Kupplung haben bin ich mir fast sicher das sie über kurz oder lang das Zeug zu ähnlichen Wertanlagen wie ein 500er Favorit oder ein GT haben ! Immerhin waren es mit die letzten Schaltgetriebe von Fendt und sowas wird immer gesucht bleiben !

Daher denke ich das du mit einem 310 Vario am besten fährst , denn der Fendthändler wird die den besten Inzahlungnahme-Preis machen ! Übrigens ein ganz fantastischer Schlepper - genial einfache Bedienung und sehr sparsam !

Übrigens habe ich heute in der Gegend einen 309ci ausfindig gemacht - BJ 2004 7000h 3. Kupplung :!:

@Harry Ferguson

- ich denke das ist das gleiche , nur der eine nennt es MCC der andere BCC :idea:

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon Frettchen » Mo Feb 15, 2010 19:56

ich habe mal eine frage

unser 309 bj.1999 mit dem 21/21 getriebe hat jetzt 7500stunden drauf
und immer noch die erste kupplung

wieso ? :oops: :shock: :?
Frettchen
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi Jul 08, 2009 18:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon joni3088 » Mo Feb 15, 2010 21:01

moin,

unser 309C Baujahr 1999 hat bei 6500h eine neue Kupplung bekommen!

mfg joni3088
joni3088
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Feb 20, 2007 13:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon Same Dorado 86 » Mo Feb 15, 2010 22:20

Mein 309 C BJ. 1998 hat bei knapp 5000 Stunden eine neue Kupplung bekommen, aber nicht weil sie am ende war, sondern weil der Traktor sowieso schon auseinander war, wegen Ölverlust :(
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon automatix » Di Feb 16, 2010 8:56

Schauerschrauber hat geschrieben:Hallo

zum John Deere kann ich leider nichts sagen , der Agrotron K ist ´ne Gurke wo du nur am hin und herschalten bist !

Obwohl die C/Ci Schlepper diese anfällige Kupplung haben bin ich mir fast sicher das sie über kurz oder lang das Zeug zu ähnlichen Wertanlagen wie ein 500er Favorit oder ein GT haben ! Immerhin waren es mit die letzten Schaltgetriebe von Fendt und sowas wird immer gesucht bleiben !

Daher denke ich das du mit einem 310 Vario am besten fährst , denn der Fendthändler wird die den besten Inzahlungnahme-Preis machen ! Übrigens ein ganz fantastischer Schlepper - genial einfache Bedienung und sehr sparsam !

Übrigens habe ich heute in der Gegend einen 309ci ausfindig gemacht - BJ 2004 7000h 3. Kupplung :!:

@Harry Ferguson

- ich denke das ist das gleiche , nur der eine nennt es MCC der andere BCC :idea:

mfg


glaub ich nicht - die 300 ci waren für die ganz hartgesottenen, die waren schon veraltet, als sie eingeführt wurden. Die 500er und 800er hatten ja Dinge, die die Konkurrenz nicht unbedingt hatte (Die Komib Lastschaltung - Turbokupplung, was ja für sehr komfortable Schaltvorgänge sorgte), die 300 ci haben 70er Jahre technik zu einem Preis, daß einen schlecht wird. Anderseits, wer für solche uralttechnik soviel Geld ausgibt, der hat die auch verdient....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon Bauer Hinnerk » Di Feb 16, 2010 9:16

[quote="Frettchen"]ich habe mal eine frage

unser 309 bj.1999 mit dem 21/21 getriebe hat jetzt 7500stunden drauf
und immer noch die erste kupplung

wieso ? :oops: :shock: :?[/quote]

Weil es ein 309 ist und kein 309C/Ci!?

Munter bleiben
Hinnerk
Bauer Hinnerk
 
Beiträge: 685
Registriert: So Jan 20, 2008 9:07
Wohnort: Ost-NI und West-ST
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon HL1937 » Di Feb 16, 2010 10:05

Dann wäre es ja besser einen guten LSA zu kaufen :lol:
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon automatix » Di Feb 16, 2010 10:23

HL1937 hat geschrieben:Dann wäre es ja besser einen guten LSA zu kaufen :lol:


die letzten 300er, die mit der elektrischen Splitschaltung am Ganghebel, das waren gute Schlepper - die hat Fendt schon nicht umsonst aus dem Programm genommen um die Varios zu pushen und dafür den völlig veralteten CI angeboten
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon HL1937 » Di Feb 16, 2010 12:39

gut daß mein 309er erst 7000 Stunden hat :D .
Wer würde denn den Vario-Schrott kaufen wenns die kompletten "Altmodelle" noch gäbe. Mit Sicherheit nicht so viele.
Aber vielleicht liegts an der heutigen Zeit daß die Bauern schlechter eine Frau finden, dann kaufen sie sich zur Befriedigung einen Vario :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon Schauerschrauber » Di Feb 16, 2010 16:46

HL1937 hat geschrieben:gut daß mein 309er erst 7000 Stunden hat :D .
Wer würde denn den Vario-Schrott kaufen wenns die kompletten "Altmodelle" noch gäbe. Mit Sicherheit nicht so viele.
Aber vielleicht liegts an der heutigen Zeit daß die Bauern schlechter eine Frau finden, dann kaufen sie sich zur Befriedigung einen Vario :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:



Tja :D

Ist schon was dran ......... wenns den Favorit 612 LSA Technikstand 1990 heute noch zu kaufen gäbe , würde ich sofort heute noch den Kaufvertrag unterschreiben :prost:

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon Fendt309cier » Mo Jul 26, 2010 9:21

Moin moin :D


ICh wollte das Thema nochmal aufgreifen und ene Rückmeldung bringen.
Ich habe heude morgen unseren 309 ci zur Werkstatt gebracht.
Bekommt mit 3072 std die zweite Kupplung nachdem die erste raus ist die neue nachgestekkt wurde und nun weider eine ganz neue reinkommt.
Was kann ich machen wenn ich das nicht bezahlen will^^
kann ich vielleicht die hälfte des Preises von fendt wieder zurückverlangen?
die erste kupplung haben wir bezahlt bekommen wegen der garantiezeit.
Oder kann ich mich vll an Profi wenden und da mal einen Leserbrief hinschreiben bzw. das mit deren hilfe klären.
odert gibt es gar keine Hoffnung?


Danke [quote][/quote]
Fendt309cier
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Apr 10, 2007 13:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon Fendt309cier » Mo Jul 26, 2010 19:32

....
weiß keiner was
Fendt309cier
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Apr 10, 2007 13:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon GTA380 » Di Jul 27, 2010 17:53

Also ich selbst Arbeite in einer Fendt Werkstatt und die Kupplung von 300 C/CI die am meisten Stunden drauf hatte die ich bis jetzt gesehen hab warn 3900 STD also von denen will ich mal einen sehen der über 8000 Stunden mit der Kupplung fährt das geht nicht mal wenn man mit dem Schlepper nur spazieren fährt!
GTA380
 
Beiträge: 192
Registriert: Sa Jun 27, 2009 18:21
Wohnort: Regenstauf
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 ci

Beitragvon Fendt309cier » Di Jul 27, 2010 20:49

...das gibst doch gar nicht...
und was haben die allle gemacht?
haben die das alles so hingenommen?
weil wir wollen das diesemal nicht bezahlen bzw das geld zurückhaben
ich werde mir die rechnungen zs suchen und die alte kupplung anfordern.
falls es sein muss werde ich diese untersuchen lassen.
so geht das doch nicht.
das ist doch ne komplette fehlkonstruktion
fürn ar.....h!!!! :evil: :evil: :evil: :evil:
Fendt309cier
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Apr 10, 2007 13:21
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], maisprofi, martin2209, mogwai, Mr. Reissdorf

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki