mkersch hat geschrieben:"Anfängerfrage"
Hallo Forenmitglieder,
warum haben die Kupplungen beim Typ 308 und 309 LSA usw. so lange gehalten (waren doch auch trockne Kupplungen)
Was ist der Unterschied ?
Das ist sicher keine "Anfängerfrage" sondern eine sehr gute.
Also ich sehe das so, das es sich beim 300C/Ci um ein komplett anderen Schlepper handelt, bei dem ledigtlich die Farbe gleich ist.
Der C/Ci wurde von Grund auf neu aufgebaut, in diesem Zug konnte z.B auch die Kupplung neu ausgelegt werden. Durch andere Vorgaben im Lastheft, neu Materialien usw. kann es durchaus sein das bei der Kupplung einiges an Einsparpotenzial entdeckt wurde.
Natürlich wurden Bedienelemente und Erscheinungmerkmale dem LSA angepasst, so das eine gewisse "Wiedererkennung" gegeben ist.
Schaut man sich die 300er Reihe genau an wird man feststellen das es sich um drei Grundverschiedene Schlepper handelt (LS/LSA // C/Ci // Vario).
Fabrikatsunabhängig sollte man nicht den Fehler machen die Vor.- und Nachteile einer Baureihe auf eine andere zu übertragen, zugegeben beim 300er ist dies durch die ähnliche Bezeichnung schwierig.
Ein gutes Beispiel ist der Wechsel bei JD von der 50er auf die 6000er Serie, hier wurde ein bis auf wenige Teile neuer Schlepper eingeführt, welcher zwar viele Nachteile der alten Serie auslöschte, aber sicher auch neue einführte.