schöne Bilderfolge!
Was mir Sorgen machen würde wären böse Hinterrostungen der Rahmenkonstruktion. Da komplettes Verzinken teuer wird, wie wäre es die Schalung ringsum z.B. 5 cm größer zu machen, damit die Eisen ausreichend eingebettet werden? Ist das vielleicht schon so geplant, oder liege ich total daneben???
Also ich weiß ja nit was euer stärckster Schlepper ist aber grundsätzlich würde ich dem klotz oben drauf noch aus Flacheisen oder winkel (kann dünnes sein) nen Rand dran schweißen. Grund den Kannste mal was drauflegen ohne das es runterrollt.
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz. Endecke die Möglichkeiten.
Hallo,
Dein kleiner Bruder lebt gefährlich, ich hab mir mal meine Engelbert-Strauss-Jacke beim Flexen angezündet, natürlich ist als erstes der Plastik-Reißverschluss kaputtgegangen Aber schaut nicht schlecht aus euer Gewicht, jetzt noch Beton rein und der Schlepper macht Männchen^^
Mfg
JohnDeere3040
@countryman: Danke für deinen Tipp, aber der Rahmen hat nach dem Ausgießen nur noch die Funktion als Kantenschutz. Und die würde ich mit dem "Übergießen" ja nehmen.
@fasti: HxBxT 90x200x50, Bilder vom fertigen gibts nächstes Jahr im Januar.
@ihc driver: jepp, da kommt ne Schallung rum und dann heißts laufen lassen.
@hansg: Fertig wird es ca. 2,2 to haben, das denke ich sollte zu schaffen sein momentan hat es etwas über 200kg, das packt auch der 533
@Ackerparty: Danke für den Tipp
@JohnDeere3040: Danke für die Blumen, und zu meinem Bruder: Noch ist er nicht in Flammen aufgegangen. Aber ich find das Strauß-Zeug ist unheimlich robust, ich hab noch nix von denen kaputt bekommen...
Wenn du es noch was schwerer haben willst schemeiß noch paar alte verschleißteile rein wie Zinken vom Greisegrubber oder Grubber Schare bzw alte messer. Son gewicht ist super alteisen entsorgung.
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz. Endecke die Möglichkeiten.
aber unterschätz das gewicht nicht!!
mein erster versuch wurde mit 4 to selbst für die großen schlepper etwas zu schwer
wenn du es zb zum silieren nutzen willst, musst du ja auch bedenken damit in den berg zu fahren, ohne luftsprünge zu machen, heben alleine ist bei den heutigen schleppern kein problem ..
Servas Fete! Wir haben unser ganzes Eisen bei den guten Preisen auf den Schrott (Also vor einem Jahr) Aber ich denke 2,2to sollten reichen oder denkst nicht? Und wenn nicht haben wir ja die OL-Aufnahme extra soweit überstehen lassen, dass man bei Bedarf etwas nachgießen könnte.
@pc freak: Naja, 120PS sollten die 2,2 to heben ohne in irgendeiner Form sich in die Lüfte zu erheben, oder? Ist ja auch kein Hebel, das ganze ist ja nur 50cm tief. Aber als Gegengewicht ist ja vorne noch der FL und wenn wir uns mal für einen Traktor entschieden haben wir dem auch noch ein Frontgewicht angepasst, welches man trotzt FL fahren kann.
Naja, werden nur ca. 500kg Frontgewicht. Den FL brauchen wir zum Schieben und Verteilen der Silage. Aufschieben mit der FH wird bei uns nicht, wir sind ziemlich klein strukturiert. Aber wenn wir evtl. auch eine Biogasanlage als Kunde bekommen würden wäre ein Schild schnell gebaut.
Von wegen BGA. Bei uns ist das so, das Die die eine BGA haben auch LU sind und somit ihren Krempel für die anlage selber häckseln und abfahren. Sowie eben auch Walzen.
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz. Endecke die Möglichkeiten.