Aktuelle Zeit: So Nov 23, 2025 15:53
Ackerparty hat geschrieben:Aber mal ehrlich arbeiten mit FL und Frontgewicht?Eure Achse möcht ich haben. aber nicht den Reifenverschleis.
aldersbach hat geschrieben:Ackerparty hat geschrieben:Aber mal ehrlich arbeiten mit FL und Frontgewicht?Eure Achse möcht ich haben. aber nicht den Reifenverschleis.
Meinst Du das mit dem Frontlader und Frontgewicht nur bei Frontladerarbeiten oder meinst Du das generell. Ich hab zum pflügen auch Frontlader (ohne Anbauteil) und Frontgewicht dran.
Ackerparty hat geschrieben:aldersbach hat geschrieben:Meinst Du das mit dem Frontlader und Frontgewicht nur bei Frontladerarbeiten oder meinst Du das generell. Ich hab zum pflügen auch Frontlader (ohne Anbauteil) und Frontgewicht dran.
ich meinte das schon bei FL arbeiten.
KroneEinreiher hat geschrieben:Guten Morgen
@countryman: Danke für deinen Tipp, aber der Rahmen hat nach dem Ausgießen nur noch die Funktion als Kantenschutz. Und die würde ich mit dem "Übergießen" ja nehmen.
@fasti: HxBxT 90x200x50, Bilder vom fertigen gibts nächstes Jahr im Januar.
@ihc driver: jepp, da kommt ne Schallung rum und dann heißts laufen lassen.
@956XLA: Maße siehe oben, Stärke 60mm Winkeleisen.
@hansg: Fertig wird es ca. 2,2 to haben, das denke ich sollte zu schaffen seinmomentan hat es etwas über 200kg, das packt auch der 533
![]()
@Ackerparty: Danke für den Tipp
@JohnDeere3040: Danke für die Blumen, und zu meinem Bruder: Noch ist er nicht in Flammen aufgegangen. Aber ich find das Strauß-Zeug ist unheimlich robust, ich hab noch nix von denen kaputt bekommen...
pcfreak hat geschrieben:sieht ganz gut aus, hab davon 3 stück gebaut:)
aber unterschätz das gewicht nicht!!
mein erster versuch wurde mit 4 to selbst für die großen schlepper etwas zu schwer
wenn du es zb zum silieren nutzen willst, musst du ja auch bedenken damit in den berg zu fahren, ohne luftsprünge zu machen, heben alleine ist bei den heutigen schleppern kein problem ..
Mitglieder: 102s, bacchus478, Bing [Bot], Hinnes, steyr 30+