Also ich denk die 2,2 to sind überhaupt kein problem bei 120PS. Ich fahre einen 80PS 4 Zylinder mit 2to im heck und eben auch als frontballast mit Frontlader und zusätzlich 200kg Eisenplatten die in der FH steckken. Die FH Arme sind bei mir zum abnehmen und dann steck ich die erste Platte mit haltern rein. Dann einfach die anderen Platten ran geschraubt. Traktor kommt dann von 3,5to leergewicht auf knapt 6,7to. Foto ist nicht das bests.
Das denke ich auch Geofan. Sollte nicht wirklich ein Problem darstellen. Aber jetzt gehts erst mal an die Schallung. Und einen Traktor müssen wir auch suchen bzw. finden
Natürlich ist der vordere Deckel auch noch drauf, und er wird, wenn der Beton kommt noch mit einer Stütze eingespreizt. Die würde nur zuviel Platz einnehmen und man müsste immer drüber klettern wenn wir in die Werkstatt müssen. Also einfach dazu denken
wir hatten den Januar über eine Sch...kälte (-10C tagsüber und bis -20 in der Nacht) von daher ist noch nicht viel gewesen mit betonieren. Aber in den nächsten tagen wird der Mischer kommen, wenn denn ein Kubikmeter überbleiben sollte (0,86 brauchen wir ungefähr)
Aber sobald gegossen ist, und die Schallung entfernt wurde gibts natürlich Bilder, versteht sich ja von selbst.
Wir schaun momentan immer noch nach einem Traktor, mal schaun was schneller geht
Habt ihr bei der Schalung des Gewichtes den Standplatz so gewählt das Ihr das Teil dann anschl. auch wieder abtransportiern könnt!
Mit FL von der Seite geht´s wohl nicht und von vorne siehts auf dem Bild so aus als ob da auch kein Traktor hinpasst, oder beeamt Ihr das Teil dann raus
Muss mir in diesem Jahr auch so ein Teil bauen, aber nur als Gegengewicht für FL-Arbeiten mit etwa 1Tonne, also viel kleiner als eures.
Ach ja, noch ne Frage, mit was wird der Beton gerüttelt, habt Ihr da Beziehungen zu nem Maurer