die Farben sind doch gut gewählt. Am Case sind doch alle tragenden Teile in Schwarz, und am Gewicht auch. Die Felgen sind (silber)grau, das Gewicht auch. Passt doch!
Gruß
Der Wunschbauer
________________________________________ Geht nicht, gibt es nicht.
Puhhh, gute Frage... Nach dort oben kenn ich mich nicht wirklich gut aus. Ich kenn Tirschenreuth und auch ein Moosbach, aber die liegen ein schönes Stück auseinander.
Hi,
wir sind auch grad am Basteln mich würd interessieren ob dein Schlepper das Gewicht noch weiter vom Boden weg bekommt den zum silowalzen ist´s ja nicht gerade hoch so wie´s auf den Bildern aussieht. Bzw wie hoch hast du die Koppelpunkte vom Boden weg und um wieviel die Oberlenkeraufnahme höher und evtl auch den Vorsprung (oder ist´s die selbe Flucht)?
MfG Stoapfälzer
Das Gewicht hebt so och dass ich die hintere Kante im Rückspiegel Seh, sprich er hebt die vordere Kante 5 cm über die hinteren Enden der Kotflügel und ich bin damit überall hin geklettert. War zum Schluss ganz schön steil gut 45 Grad.
Die UL und OL Aufnahmen müssten in der Höhe ca 90cm auseinander sein. Die UL Aufnahmen gute 25-30cm vom Boden weg. Damit du eine anständige Bodenplatte hast.
Hi,
Ja das Grundgerüst ist fertig habens gestern schon mal probehalber am Schlepper montiert, und es scheint zu passen.
Die Unterlenkeraufnahmen haben wir jetzt ca 35cm vom Boden weg (mitte Bolzen) und den Oberlenker dann noch mal um 75cm höher (mitte Unterlenker zu mitte Oberlenkerbolzen und alles auf einer Flucht also nicht hervorspringend) beim Anheben zieht´s es dann etwas heran.
Meins wird 1,80m breit, 65cm tief und 85cm hoch, Bilder stell ich bei Gelegenheit ein evtl auch erst wenns fertig ist den wir arbeiten zur Zeit nur Abends wenns dunkel ist und da is mit Foto bescheiden.
KroneEinreiher hat geschrieben:Servus Stoapfälzer!
Hatten am Donnerstag unseren ersten Silageeinsatz
KE
Das große Gewicht ist in etwa so breit wie der Schlepper, richtig?
Hast du beim silieren Wände (Traunsteiner oder gerade Silowände)?
Manchmal stört es halt beim walzen an der Silowand. Wie klappt das bei dir.
Bei Maissilage kann man mit so einem Gewicht sicher auch gut schieben oder?
gerade Silowände. Wenn ich scharfe Lenkeinschläge gemacht hätte wäre ich sicher an die Wand rangekommen. Aber es ist 40cm schmäler als der Maxxum, da hat man genug Spiel. Zum Thema schieben. Deswegen haben wir es so breit gemacht ja.
hast du mal überlegt dass zum Maisschieben das Schild noch etwas breiter sein könnte, da man sonst auf den seitlich liegengebliebenen Mais auffährt und dann eine exakte Teifenführung des Schibers (Gewichtes schwierig ist. Mein Gedanke ist eigentlich, dass man am Gewichtstein eine stabile Gummischürze befestigt (an der Seite zum Schlepper) und damit den Schieber verbreitert (ca. 20 cm beidseitig). Ein Kontackt mit der Silowand ist dann auch kein Problem.
Wie verteilt ihr das Gras im Silo? Frontlader, Radlader, Siloverteiler?