Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 23, 2025 17:00

Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
179 Beiträge • Seite 7 von 12 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KroneEinreiher » Mi Mai 13, 2009 15:02

Hallo Clemens

Man soll ja nur notfalls mit dem Gewicht schieben können. Aber interessante Überlegung von Dir. Wir verteilen Mais und Gras mit dem Frontlader richtig. Haben damit schon immer gute Erfahrungen gemacht.

Grüße

KE
Benutzeravatar
KroneEinreiher
 
Beiträge: 802
Registriert: Mo Mai 21, 2007 11:16
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Mi Mai 13, 2009 19:30

Hallo,

KroneEinreiher hat geschrieben:
Wir verteilen Mais und Gras mit dem Frontlader richtig. Haben damit schon immer gute Erfahrungen gemacht.

Grüße

KE


Habt Ihr beim Gras Häckslersilage oder Ladewagen?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Grassilage die mit dem Ladewagen eingefahren wird nicht so toll mit dem Frontlader zu verteilen ist.
Mein Bruder hat einen Reck-Siloverteiler der zusammen mit dem Schwenkdreieck eingesetzt wird. Der Verteiler wird im Heck angebaut, da kein Umkehrgetriebe vorhanden ist.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KroneEinreiher » Do Mai 14, 2009 5:59

Guten Morgen Clemens,

beiden, Ladewagen- und Häckselsilage. Bei der Ladewagensilage muss man nur wissen wie man sie anpacken muss, dann geht auch das ganz schnell. Siloverteiler würde natürlich das ganze beim Ladewagen beschleunigen, keine Frage.

Grüße

KE
Benutzeravatar
KroneEinreiher
 
Beiträge: 802
Registriert: Mo Mai 21, 2007 11:16
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stoapfälzer » Do Mai 14, 2009 8:15

So hier heut mal ein erstes Bild.
Ich wollt erst auch auf 2,00m Beite gehn aber 20 cm Überstand auf jeder Seite war mit etwas knapp den es wankt ja auch ein wenig hin und her und darum wird´s jetzt 1,80m und dafür etwas tiefer und höher.
Auf dem Bild sind die Grundträger zu sehen die haben wir aber gestern noch mächtig verstrebt und die Oberlenkeraufnehme noch verstärkt den das ist der schwächste Punkt.
Heut geht´s dann an die Schalung und wenn das Wetter nicht besser wird (mein Gras steht immer noch :evil: ) wird am Sa betoniert.
Dateianhänge
Gewichtbau 1 bear.jpg
Gewichtbau 1 bear.jpg (32.8 KiB) 4754-mal betrachtet
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8244
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KroneEinreiher » Do Mai 14, 2009 8:32

Na sieht doch ganz gut aus!

Die OL aufnahmen würd ich noch besser im Beton verankern. Wie sind dann die Maße und das Gewicht? Stahlfaserbeton oder arbeitest du mit Baustahl?

Ich freu mich auf weitere Fotos!

Grüße

KE
Benutzeravatar
KroneEinreiher
 
Beiträge: 802
Registriert: Mo Mai 21, 2007 11:16
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stoapfälzer » Do Mai 14, 2009 8:49

KroneEinreiher hat geschrieben:Na sieht doch ganz gut aus!

Die OL aufnahmen würd ich noch besser im Beton verankern. Wie sind dann die Maße und das Gewicht? Stahlfaserbeton oder arbeitest du mit Baustahl?

Ich freu mich auf weitere Fotos!

Grüße

KE


Ja hab ich ja oben geschrieben das wir das ganze noch mächtig verstärkt und verstrebt haben. Die Maße sind 1,80*0,65*0,85 soll dann gute 2 Tonnen haben. In die Schalung hommt dann noch Baustahl mit rein, in einer Art Korb mit Anker um die tragenden Eisen rum. Ein Eisenrahmen wie bei deinem außenrum machen wir nicht.
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8244
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stoapfälzer » So Mai 17, 2009 9:43

So gestern ist betoniert worden und hier ein paar Bilder zum einstimmen.
Ach ja vorab schon mal vielen Dank an meine beiden Cousins und meinem Onkel die mich so tatkräftig unterstützt haben! :lol: Muss ja auch mal gesagt werden.
Dateianhänge
IMG_0009.JPGbear.jpg
(159.63 KiB) 484-mal heruntergeladen
IMG_0014.JPGbear.jpg
(215.84 KiB) 423-mal heruntergeladen
IMG_0019.JPGbear.jpg
(200.15 KiB) 521-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8244
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KroneEinreiher » So Mai 17, 2009 20:43

Ahh liegend betoniert, nicht schlecht!

Grüße

KE

P.S.: Halt uns mit Bildern auf dem Laufenden.
Benutzeravatar
KroneEinreiher
 
Beiträge: 802
Registriert: Mo Mai 21, 2007 11:16
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stoapfälzer » Di Jun 02, 2009 11:29

So jetzt haben wir noch den Pinsel geschwungen und nu is feddisch :D
Dateianhänge
7bear.jpg
7bear.jpg (19.14 KiB) 4248-mal betrachtet
8bear.jpg
8bear.jpg (19.05 KiB) 4248-mal betrachtet
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8244
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KroneEinreiher » Di Jun 02, 2009 13:43

Servus Stoapfälzer!

Seeeeehr schön geworden!!! :)

Und wie schwer ist`s?

Schon im Einsatz gewesen?

Grüße

KE
Benutzeravatar
KroneEinreiher
 
Beiträge: 802
Registriert: Mo Mai 21, 2007 11:16
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 2440 » Di Jun 02, 2009 13:59

Hier mal die Fotos von uns beim Silowalzen. Ist zwa nicht bei uns aber der Lohnunternehmer fährt bei uns genau mit dem gleichen Traktor und Gewichten zusammen. Selbst hab ich da noch keine Fotos gemacht, da es da immer zu stressig zugeht :( , da habe ich keine Zeit zum fotografieren
Dateianhänge
fotogalerie_hoehe%20(22)_JPG.jpg
fotogalerie_hoehe%20(22)_JPG.jpg (5.1 KiB) 4171-mal betrachtet
fotogalerie_hoehe%20(20)_JPG.jpg
fotogalerie_hoehe%20(20)_JPG.jpg (9.64 KiB) 4171-mal betrachtet
fotogalerie_hoehe%20(19)_JPG.jpg
fotogalerie_hoehe%20(19)_JPG.jpg (9.57 KiB) 4171-mal betrachtet
fotogalerie_hoehe%20(18)_JPG.jpg
fotogalerie_hoehe%20(18)_JPG.jpg (10.3 KiB) 4171-mal betrachtet
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 2440 » Di Jun 02, 2009 14:14

Da hätte ich auch noch eins, das ich selbst fotografiert habe, allerdings nicht bei uns
Bild
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Jun 03, 2009 12:07

Nee im Einsatz war´s noch nicht da wir übers Wochenende erst gepinselt haben und auch erst gut 2,5 Wochen vom betonieren her ist. Ich schätz es auf 2,2 bis 2,5 Tonnen. Ich mach dann noch mal ein Bild vom Ersteinsatz (beim 2ten Schnitt) mit der selbstgebauten Gabel zusammen, die übrigens super funzte beim 1tem Schnitt. :lol:
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8244
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KroneEinreiher » Mi Jun 03, 2009 14:14

Siehste, ein Einsatzbild bin ich auch noch schuldig. Aber wir haben nur ein paar aus der Nacht...

Naja ich freu mich auch auf dein Einsatzbild.

Grüße

KE
Benutzeravatar
KroneEinreiher
 
Beiträge: 802
Registriert: Mo Mai 21, 2007 11:16
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Philipp » Mo Jun 08, 2009 15:38

hallo krone.
hast du das gewicht mitlerweile mal gewogen was es wiegt?.
wir möchten auch ein gewicht um die 2,5 tonnen fürn walzschlepper bauen. 120er bzw 140 johny.
wie verhällt sich der schlepper nur mit dem heckgewicht ohne frontgewicht? geht er vorne hoch oder wird leicht wenn du die miete rauf fährst?
dachte so an 2,2x1,2x0,5 was meint ihr was es dann wiegt wenn es mit beton ausgegossen ist oder meint ihr es wird zu schwer?
Philipp
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Nov 26, 2005 21:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
179 Beiträge • Seite 7 von 12 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki