Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 23, 2025 17:00

Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
179 Beiträge • Seite 9 von 12 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon jojorose » Do Jun 11, 2009 11:04

KroneEinreiher hat geschrieben:Hallo Leute,

wie versprochen hier die Bilder der letzten 3 Wochen.

Grüße

KE


EDIT: Bilder falsch rum hochgeladen, bitte von unten anfangen zu schauen :)


ist zwar nicht schlecht. aber ohne verwendung des oberlenkers wärs noch besser.

ok, wenns für silo festfahren ist is es schon ok aber sonst wenn es nur kurz ran soll ist es nicht so praktisch
Benutzeravatar
jojorose
 
Beiträge: 291
Registriert: Mo Feb 04, 2008 1:54
Wohnort: Lüneburger Heide
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 2440 » Do Jun 11, 2009 23:00

@ KroneEinreiher: Da kannst du schon recht haben, wir haben das 3t Gewicht nur von uns zu einen anderen Bauern gefahren, da waren wir nur auf der Straße, wie er sich im Silo verhalten hätte weiß ich auch nicht.
Nochdazu kommt, dass unsere Dreipunktanhängung ziemlich kurz ist und somit keine so große Hebelwikung vorhanden ist, da kennt man auch jeden cm, der weiter raußgeht.
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon onkelheri » Fr Jun 26, 2009 19:58

.
Zuletzt geändert von onkelheri am Do Sep 23, 2010 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen; aber hier hat man offensichtlich keine Bedenken, dies mit leerem Kopf zu tun. Ich grüße hiermit den Webstalker Karthago aus Berlin: "Hau wech alte Saufziege" !
Benutzeravatar
onkelheri
 
Beiträge: 105
Registriert: So Dez 03, 2006 19:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eicher_puma » Sa Jun 27, 2009 14:17

Um die maismiete besser zu verdichten.
Musst du die spezies fragen´, wir haben keinen mais.
PS: Kommst du vom land? 8) 8) :lol: :shock: #

Mfg
eicher_puma
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi Feb 04, 2009 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon onkelheri » Sa Jun 27, 2009 14:35

...
Zuletzt geändert von onkelheri am Do Sep 23, 2010 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen; aber hier hat man offensichtlich keine Bedenken, dies mit leerem Kopf zu tun. Ich grüße hiermit den Webstalker Karthago aus Berlin: "Hau wech alte Saufziege" !
Benutzeravatar
onkelheri
 
Beiträge: 105
Registriert: So Dez 03, 2006 19:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Jun 27, 2009 19:04

onkelheri hat geschrieben:Ich dachte man bricht damit die Fasern auf um den Gärprozeß zu beschleunigen ... das wird also nicht vorher auch mit Silo-Silage gemacht ...

Nein, ich war nur immer in der "Kinderlandverschickung" und habe das Landleben und die Technik immer gerne gehabt ...


Es geht nur darum die Luft aus dem Silostock raus zu bekommen um Fehlgährungen (verschimmeln) zu verhindern. Und dazu braucht man hald großes Walzgewicht damit das anständig funzt. Ach ja die Milchsäurebakterien will man damit natürlich auch fördern die mögen nämlich keinen Sauerstoff und konservieren im Optimalfall die Silage dann anständig.
Was ist Kinderlanadverschickung? Wird man da mit der Post verschickt? :shock:
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8244
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon KroneEinreiher » Do Jul 09, 2009 23:29

Hallo Leute,

wie versprochen ein paar Einsatzfotos.

http://www.agrartechnik-im-einsatz.de/d ... y&id=26725


Grüße

KE
Benutzeravatar
KroneEinreiher
 
Beiträge: 802
Registriert: Mo Mai 21, 2007 11:16
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon GTA380 » So Mär 28, 2010 17:02

Hab dein Gewicht heute in Real beim Igl stehen sehen sieht wirklich super aus!Saubere Arbeit!
GTA380
 
Beiträge: 192
Registriert: Sa Jun 27, 2009 18:21
Wohnort: Regenstauf
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon Zement » So Mär 28, 2010 17:13

KroneEinreiher hat geschrieben:Hallo Leute,

wie versprochen ein paar Einsatzfotos.

http://www.agrartechnik-im-einsatz.de/d ... y&id=26725


Grüße

KE


Sehen toll aus .
Sind die Heck und frontgewichte Be eingetragen ?

So sind die ja eigentlich nicht auf der Öffentliche zugelassen .............. sch**ß bestimmungen
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon 395GTA » So Mär 28, 2010 17:56

@Zement: das wird er dann schon merken.......
395GTA
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Mär 26, 2010 18:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon KroneEinreiher » So Mär 28, 2010 19:14

GTA380 hat geschrieben:Hab dein Gewicht heute in Real beim Igl stehen sehen sieht wirklich super aus!Saubere Arbeit!


Oh, danke! Hättest was gesagt, dann würd ich wieder ein Gesicht hinter einem Pseudonym...

@ Zement:

... alles sehr gut dimensioniert... :lol:
Benutzeravatar
KroneEinreiher
 
Beiträge: 802
Registriert: Mo Mai 21, 2007 11:16
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon JohnDeere3040 » So Mär 28, 2010 20:14

Das ist doch Ladung, da braucht man und da gibts auch keine BE, aber sie sehen gut aus die Gewichte :prost:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon amwald 51 » So Mär 28, 2010 20:30

servus mitanand
Stoapfälzer hat geschrieben:... Was ist Kinderlanadverschickung? Wird man da mit der Post verschickt? :shock:

... mit der (bundes-)bahn :idea: :idea: :idea:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon GTA380 » So Mär 28, 2010 21:34

Hab leider nur deínen Schlepper gesehen dich nicht!
GTA380
 
Beiträge: 192
Registriert: Sa Jun 27, 2009 18:21
Wohnort: Regenstauf
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon KroneEinreiher » Mo Mär 29, 2010 6:14

JohnDeere3040 hat geschrieben:Das ist doch Ladung, da braucht man und da gibts auch keine BE, aber sie sehen gut aus die Gewichte :prost:


So siehts mal aus!

Vielen Dank für`s Lob!!! Ich werds auch weitergeben, ist ja nicht nur mein Verdienst :prost:
Benutzeravatar
KroneEinreiher
 
Beiträge: 802
Registriert: Mo Mai 21, 2007 11:16
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
179 Beiträge • Seite 9 von 12 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki