Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 23, 2025 15:55

Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
179 Beiträge • Seite 12 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon Hellraiser » So Mai 03, 2015 20:38

Hallo,

Das sind vielleicht 200-300kg, jedoch keine 500kg.
Ich mach mal ein Foto von unserem Heckgewicht, 1,2t.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon Nirox » So Mai 03, 2015 22:38

Dann rechnet nochmal nach. Das ist alles Vollstahl. Kein Beton.

Es ist:

1x AußenDRM 240mm / InnenDRM 65mm / Länge 820mm (vorderer Bolzen)
1x AußenDRM 240mm / InnenDRM 65mm / Länge 490mm (hinterer Bolzen)
1x AußenDRM 64mm / Länge 820mm (Welle für UL-Kugeln)
2x Winkel 120x120x14mm / Länge 800mm
1x Platte 200x15 / Länge 800mm (Platte hinten)

+ Rohr für OL + Kugeln + Schrauben

Als Dichte hab ich mit 7,85kg/dm^3 gerechnet.

Lg, Nirox
Dateianhänge
image.jpg
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon Hellraiser » Mo Mai 04, 2015 4:28

Hallo,

Jetzt wo man sieht das es 2 "Walzen" sind passt es.
Auf dem 1. Bild sieht man es kaum.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon George » Mo Mai 04, 2015 19:45

Am lackieren hat er Freude, das sieht man auch am grünen.
Mein IHC533 BJ 76 braucht auch mal wieder neue Farbe ... Hast nicht zeit :wink:
Gruß George
Benutzeravatar
George
 
Beiträge: 754
Registriert: Mi Mai 30, 2007 22:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon hobbybauer1981 » Mi Dez 16, 2015 9:51

Hallo zusammen,

ich habe mir auch ein Heckgewicht selber gebaut (sieht nicht so profesionell aus wie bei euch => Respekt). Ich habe nur mal eine Frage bzgl. der Mitnahme im öffentlichen Straßenverkehr. Gibt es da irgendetwas zu beachten bzw. irgendwelche Anforderungen an das Heckgewicht?

MfG
Hobbybauer aus Leidenschaft!
Benutzeravatar
hobbybauer1981
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Apr 28, 2012 10:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon Zement » Mi Dez 16, 2015 18:37

hobbybauer1981 hat geschrieben:irgendwelche Anforderungen an das Heckgewicht?


Ja :wink:
Front und Heckgewichte dürfen im öffentliche Straßenverkehr keine scharfe Kanten haben .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon otto » Sa Dez 19, 2015 9:52

@Nirox
Wo hast du den Stahl dafür bezogen? Ich fin die Idee klasse. :)
Gruß
Homepage: Zetor-Forum.de - Forum, Handbücher, Ersatzteilkataloge, Schaltpläne, Prospekte, Tipps, Videos ... zu Zetor, TZ4K und Ursus
powered by Ersatzteilhandel Weisse - Ersatzteile für Zetor Traktoren (Zetor 2011 bis Zetor Proxima)
Benutzeravatar
otto
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Nov 07, 2007 18:05
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon waelder » So Nov 06, 2016 15:26

Hallo

Bin gerade dabei ein Heckgewicht zu Schweißen für Vorne und für Hinten ( Anhänger ist trotzdem zum mitnehmen )

Die Kiste wird noch sobald sie fertig ist mit Stahlschroth gefühlt und ausbetoniert und ein Deckel aufgeschweißt

Bild

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon AF85 » So Nov 06, 2016 19:18

Hallo Waelder
Hab mir letztes Jahr auch so ein Heckgewicht gemacht wo ich den Kipper noch am Schlepper anhängen kann.
Dateianhänge
Foto0288.jpg
AF85
 
Beiträge: 2018
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon Flutlichtbauer » So Apr 04, 2021 17:23

@Nirox

wo haste den die schönen kleinen Eisenrollen her?
Genau sowas bräuchte ich auch. Suche was kleines was ich nur an den Unterlenkern einhängen kann.
Eine Rolle würde mir reichen :)
Flutlichtbauer
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Mär 27, 2021 11:54
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon MartinH. » So Apr 04, 2021 19:54

sind auch gerade am bauen 8)

2x Case-Frontgewicht (im Hintergrund), das an deinem Deutz DX 6.05 angebaut war, wird zum Frontgewicht für nen Jonny :lol: (Teilbar, Gesamtgewicht ca. 900kg)


2021-04-03 12.38.13.jpg
2021-04-03 12.38.13.jpg (106.26 KiB) 2661-mal betrachtet
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon MartinH. » So Apr 11, 2021 9:53

So fertig zusammengebaut,

- Gesamtgewicht 960 kg
- Teilbar in 3 Teilgewichte (420 kg, 740 kg)

Kosten: 2m 80x10mm Flachstahl, 2 Liter JD-Farbe, eine Ackerschiene für 50€ + Augen, Rest war vorhanden 8)

Danke an unseren Landhändler, der die 3 JD-Front-Anbauteile bereitgestellt hat ;-)

2021-04-10 09.10.05 - Kopie_Bildgröße ändern.jpg
2021-04-10 09.10.05 - Kopie_Bildgröße ändern.jpg (66.39 KiB) 2253-mal betrachtet

2021-04-09 14.59.13 - Kopie_Bildgröße ändern.jpg
2021-04-09 14.59.13 - Kopie_Bildgröße ändern.jpg (65.43 KiB) 2253-mal betrachtet
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon unimogthorsten » So Apr 11, 2021 16:55

hab mir für meinen Fendt auch ein Heckgewicht gebaut. Bei einem Batteriegroßhandel bekam ich günstig den Stahltrog einer Staplerbatterie. Löcher rein für die Unterlenkerbolzen, aus Winkelstahl den Halter für den Oberlenker gebaut. Den Trog in Fendt-grau lackiert und ausbetoniert. Oben drauf hab ich noch einen Halter für eine Motorsäge geschraubt. Hinten Warnmarkierungen und einen FENDT Schriftzug
Dateianhänge
20210401_190810.jpg
20210401_190810.jpg (37.27 KiB) 2035-mal betrachtet
20210307_175254.jpg
20210307_175254.jpg (36.79 KiB) 2035-mal betrachtet
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon Englberger » Di Apr 13, 2021 19:39

Hallo,
werd versuchen ein Bild von meinem Gewicht hochzuladen(ist noch nicht immer einfach) Die Ballengabel kann man runterklappen und an dem bolzen kann ich ohne absteigen ein Wasserfass mitnehmen/abstellen.Wiegt knapp ne Tonne, besteht zu 80% aus Eisenresten wo dann verflüssigter Feinbeton reingerüttelt wurde.
Gruss Christian
Dateianhänge
IMG_20210412_170303.jpg
IMG_20210412_170303.jpg (187.15 KiB) 1586-mal betrachtet
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
179 Beiträge • Seite 12 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Estomil, Google Adsense [Bot], Hinnes, Milchtrinker, steyr 30+

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki