Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 23, 2025 17:00

Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
179 Beiträge • Seite 11 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon atomix » Di Apr 20, 2010 16:10

Wir haben für schwere Einsätze auch ein Eigenbaugewicht erstellt. Halbrahmenbauweise mit Anhängekupplung, Dreipunkt, 1,6m x 0,88 x 0,55; Gewicht knapp 2,0 t; mit Spezialbetonlack in Fendtgrau lackiert.

Leider nur Handyfotos.
[attachment=0]Heckgewicht1.jpg[/attachment]
[attachment=1]Heckgewicht2.jpg[/attachment]
Dateianhänge
Heckgewicht1.jpg
(270.15 KiB) Noch nie heruntergeladen
Heckgewicht2.jpg
(97.29 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
atomix
 
Beiträge: 151
Registriert: Di Feb 22, 2005 11:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon abu_Moritz » Mi Apr 28, 2010 6:34

auch ne nette Idee ;-)

Bild
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon Case-IH Puma CVX 195 » Fr Jun 04, 2010 16:20

Hab ein schönes selbstgebautes Gewicht im Netz gefunden......

800x0-zcNWwcW7.jpg
800x0-zcNWwcW7.jpg (177.22 KiB) 5649-mal betrachtet



Werde meines auch mal reinstellen. Muss aber erst ein Foto machen
Case-IH Puma CVX 195
 
Beiträge: 134
Registriert: Do Apr 01, 2010 2:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon lagavulin » So Jun 06, 2010 1:14

Interessant mit den Licht, sind das Fahrlichter oder Arbeitsscheinwerfer.
Wenn es Fahrlichter sind kann ich mir das schwer vorstellen, das zugelassen zu bekommen.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon 7schlaefer » So Jun 06, 2010 10:45

Case-IH Puma CVX 195 hat geschrieben:Hab ein schönes selbstgebautes Gewicht im Netz gefunden......

Bild


... aber erst ein Foto machen


lagavulin hat geschrieben:Interessant mit den Licht, sind das Fahrlichter oder Arbeitsscheinwerfer.
Wenn es Fahrlichter sind kann ich mir das schwer vorstellen, das zugelassen zu bekommen.


Das nennt man einfach Knautschzone! :lol:

7
7schlaefer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Jun 21, 2008 22:00
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon Huhuguzza » Di Okt 02, 2012 17:29

Moin! Bin auch grad dabei mir ein Gewicht zu bauen. Ist allerdings nur für'n 6006.
Was meint ihr wie lange soll ich das aushärten lassen bevor ich damit fahren kann? Der Klotz soll später knapp 500kg wiegen.

Danke!

Lg

André
Huhuguzza
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Jan 28, 2012 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Mi Okt 03, 2012 0:54

Hallo, KroneEinreiher

hab gesehn das du SAD am schlepper hast wo kommst du den her wenn ich fragen darf?
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon KroneEinreiher » Do Okt 04, 2012 6:17

Hallo!

aus Saltendorf bei Wernberg :-)

http://www.facebook.com/home.php#!/page ... 8365730688
Benutzeravatar
KroneEinreiher
 
Beiträge: 802
Registriert: Mo Mai 21, 2007 11:16
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon Zog88 » Fr Okt 05, 2012 6:48

KroneEinreiher hat geschrieben:Hallo!

aus Saltendorf bei Wernberg :-)

http://www.facebook.com/home.php#!/page ... 8365730688


Finde ich gut, bin auch aus Wernberg

Kann aber sein das "mein" Wernberg etwas südlich von dem dir genannten liegt?
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon Fendt-fahrer615 » So Okt 07, 2012 1:13

KroneEinreiher hat geschrieben:Hallo!

aus Saltendorf bei Wernberg :-)

http://www.facebook.com/home.php#!/page ... 8365730688



ja mensch aus saltendorf is der ;) da haben wir vor ca 3 jahren ne Egge gekauft! ;)
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon KroneEinreiher » So Okt 07, 2012 8:53

@zog88: Oh, das liegt sehr viel südlicher. Ist aber die Partnerstadt von unserem Wernberg.

@Fendt-Fahrer: Da hast du ne Egge gekauft? Bitte mehr Infos, ich befürchte fast das ich da dabei war, weil ich in den letzten Jahren sämtliche gebrauchten Landmaschinen bei uns im Dorf mit verkauft hab.

Grüße

KE
Benutzeravatar
KroneEinreiher
 
Beiträge: 802
Registriert: Mo Mai 21, 2007 11:16
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon George » So Mai 03, 2015 10:38

Das Gewicht vom User datzei sieht super aus. Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich.
Er sagte er hat HT Rohre der Länge nach aufgeschnitten und für die Kanten verwendet. Wenn man hier ein Stahlrohr nehmen würde und das aufschneidet, hätte man die die gleiche schöne Kontur und einen super Kantenschutz.
PS: Die anderen sehen natürlich auch nicht schlecht aus. :klug:
Gruß George
Benutzeravatar
George
 
Beiträge: 754
Registriert: Mi Mai 30, 2007 22:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon Nirox » So Mai 03, 2015 12:07

Hier mal mein Frontgewicht. Muss nur noch verzinkt werden. Ist sehr schmal gebaut und sitzt zwischen den Unterlenkern und steht nicht weit nach vorne über, was mir sehr wichtig war.
Es wiegt 500kg.

Lg, Nirox
Dateianhänge
image.jpg
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon Nirox » So Mai 03, 2015 13:59

Ich stell das Gewicht auf eine kleine Einwegpalette ab. Soweit kommen die Unterlenker runter.

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon flash » So Mai 03, 2015 18:38

Hallo,

für 500 kg sieht mir das Stahlgewicht etwas klein aus

Hier mein Stahlgewicht mit 1,0 t.

Auf der Seite der letzte Beitrag.
frontgewicht-wie-schwer-solls-sein-t11555.html
Zuletzt geändert von flash am So Mai 03, 2015 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
179 Beiträge • Seite 11 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki