Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 23, 2025 17:00

Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
179 Beiträge • Seite 10 von 12 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon Stoapfälzer » Di Mär 30, 2010 11:31

Aha ja klar.
Von mir gibt´s auch Einsatzbilder
<----- da links in meinem Album auch mit der selbstgebauten Gabel :wink:
leider hat am Gewicht der Winter Spuren hinterlassen und die Farbe ist teilweise abgegangen, da muss ich wohl noch mal Hand anlegen
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8244
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon datzei » Fr Apr 02, 2010 14:40

Servus,
habe mir ein kleines(400kg) Heckgewicht gemacht.Damit kann ich noch den Hänger fahren.
Dateianhänge
gewicht 014neu.jpg
gewicht 014neu.jpg (55.08 KiB) 3654-mal betrachtet
gewicht 013neu.jpg
gewicht 013neu.jpg (51.55 KiB) 3654-mal betrachtet
gewicht 012neu.jpg
Endprodukt
gewicht 012neu.jpg (50.04 KiB) 3654-mal betrachtet
gewicht 011neu.jpg
gewicht 011neu.jpg (47.01 KiB) 3654-mal betrachtet
gewicht 010neu.jpg
Rohbeton
gewicht 010neu.jpg (44.46 KiB) 3654-mal betrachtet
gewicht 003neu.jpg
gewicht 003neu.jpg (49.39 KiB) 3654-mal betrachtet
gewicht 002neu.jpg
gewicht 002neu.jpg (52.4 KiB) 3654-mal betrachtet
gewicht 001neu.jpg
Schalung
gewicht 001neu.jpg (50.61 KiB) 3654-mal betrachtet
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon waelder » Fr Apr 02, 2010 14:50

Hallo datzei


Super Arbeit :prost:

Gruß aus dem Schwarzwald

Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon KroneEinreiher » Fr Apr 02, 2010 20:27

waelder hat geschrieben:Hallo datzei


Super Arbeit :prost:




Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! Top!
Benutzeravatar
KroneEinreiher
 
Beiträge: 802
Registriert: Mo Mai 21, 2007 11:16
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon datzei » Fr Apr 02, 2010 20:57

Danke fürs loben :D
MfG datzei
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon IHC of Doncaster » Fr Apr 02, 2010 22:21

Ein Aufwand... wie ich ihn nie gemacht hätte!
Sieht absolut super aus!

Wie ist denn der Steyr Schriftzug entstanden? CNC-Fräsen der Form?

MFG
IHC of Doncaster
 
Beiträge: 626
Registriert: Mo Jan 28, 2008 17:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Apr 03, 2010 11:58

Es soll im Internet für solche Fälle spiegelverkehrte Schriftzüge aus Gummi geben die man einbetonieren kann, gesehn hab ich sowas aber noch nicht.
Was hast den da genommen um die Kanten so rund zu bekommen?
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8244
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon IHC of Doncaster » Sa Apr 03, 2010 21:13

Stoapfälzer hat geschrieben:Was hast den da genommen um die Kanten so rund zu bekommen?


Sieht aus wie auf einer Kantbank gebogener Flachstahl oder?

MFG
IHC of Doncaster
 
Beiträge: 626
Registriert: Mo Jan 28, 2008 17:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon datzei » Sa Apr 03, 2010 21:23

IHC of Doncaster hat geschrieben:Ein Aufwand... wie ich ihn nie gemacht hätte!
Sieht absolut super aus!

Wie ist denn der Steyr Schriftzug entstanden? CNC-Fräsen der Form?

MFG


Habe den Steyr Schriftzug vom Traktor abgepaust,auf Holz übertragen und mit Bandsäge ausgeschnitten.Dann habe ich den ausgeschnittenen Schriftzug spiegelverkehrt auf Holz übertragen,und das mit der Oberfräße bearbeitet.

MfG datzei
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon datzei » Sa Apr 03, 2010 21:26

Stoapfälzer hat geschrieben:Es soll im Internet für solche Fälle spiegelverkehrte Schriftzüge aus Gummi geben die man einbetonieren kann, gesehn hab ich sowas aber noch nicht.
Was hast den da genommen um die Kanten so rund zu bekommen?


Habe 100er HT Rohre aufgeschnitten und an den Ecken genagelt.

MfG datzei
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon gutili » Sa Apr 17, 2010 19:40

hallo!

welche grundlage habt ihr für den beton genommen?

sand oder schotter?

mit sand müßte die oberfläche schöner werden, oder?

grüße

lukas
PS: Anbauplatte für Schneepflug Gr. 3 zum selber anschweißen abzugeben
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=20083326
Benutzeravatar
gutili
 
Beiträge: 381
Registriert: Mi Okt 08, 2008 18:39
Wohnort: Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon KroneEinreiher » So Apr 18, 2010 8:19

Stahlfaserbeton aus dem Mischer :mrgreen:

Schotter oder Kies sind kein Problem... Bei uns war die Oberfläche an den Seiten so glatt dass es gespiegelt hat. Waren allerdings auch Kunststoffplatten angelegt... Nur ein paar Lufteinschlüsse waren drin, deshalb wurden die Seiten alle "verputzt".

Was hast du vor zu bauen?
Benutzeravatar
KroneEinreiher
 
Beiträge: 802
Registriert: Mo Mai 21, 2007 11:16
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon gutili » So Apr 18, 2010 8:47

hallo!

ich habe eventuell für einen kollegen vor ein heckgewicht zu bauen. ähnlich wie du, jedoch ohne die winkeleisen an den ecken. es sollte ein frontladergewciht werden für einen 100ps traktor. es sollte ca. 1100 kg haben dann. mache die gleiche aufhängung wie du und die anderen maße sind auch ähnlich nur die breite ist natürlich um einiges geringer. wollte zuerst eine durchgehende welle und eine aufnahme für den oberlenker machen, aber bei über 1000kg geht sich das mit beton nicht mehr aus, daß man zwischen den unterlenkern bleibt.
zum schluß mächte ich das gewicht dann mit einer betonfarbe streichen.

grüße

lukas
PS: Anbauplatte für Schneepflug Gr. 3 zum selber anschweißen abzugeben
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=20083326
Benutzeravatar
gutili
 
Beiträge: 381
Registriert: Mi Okt 08, 2008 18:39
Wohnort: Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon Case-IH Puma CVX 195 » So Apr 18, 2010 8:59

Servus.

Nimm 0/16 oder 0/32 Kies und ca. 400 kg Zement pro Kubikmeter Kies. Etwas Baustahl rein und fertig. Kommt halt drauf an für was du das Gewicht benötigst. Das Wichtigste ist in erster Linie die 3-Punkt Anhängevorrichtung, das Einschalen und die Aushärtezeit des Betons (Kommt auf die Zementgüte an).
Damit du keine Luftblasen im Beton hast, eignet sich am Besten ein Flaschenrüttler. Hierbei sollte die Schalung aber sehr gut verspannt sein. Bei kleineren Gewichten reichen auch 4 to Spanngurte aus. Bei Größeren sollte man evtl. Spannstäbe oder ähnliches verwenden. Oder so machen wie es KroneEinreiher gemacht hat. Sonst geht die Schalung.
Hab mir selbst auch ein Gewicht gebaut vor gut 2 Monaten mit 1530kg, laut Fuhrwerkswaage.

Schöne Grüße aus Niederbayern
Case-IH Puma CVX 195
 
Beiträge: 134
Registriert: Do Apr 01, 2010 2:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckgewicht selbst bauen. Los gehts!!!

Beitragvon fendt schrauber » Di Apr 20, 2010 7:41

Hallo
hier mal Bilder von meinem gewicht
Dateianhänge
DSC00378.JPG
DSC00378.JPG (89.04 KiB) 5776-mal betrachtet
DSC00379.JPG
DSC00379.JPG (74.29 KiB) 5776-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
179 Beiträge • Seite 10 von 12 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki