Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 9:07

Kontrolle Berufsgenossenschaft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
182 Beiträge • Seite 1 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Kontrolle Berufsgenossenschaft

Beitragvon mane68 » Do Jun 23, 2011 13:16

Hallo,
hatte vor kurzem Besuch von der Berufsgenossenschaft. Wollte ihn meinen neuen BGU Holzspalter vorführen... :evil:
Dengste?? Legte mit sofortiger Wirkung meinen neuen BGU still!!!
Grund: Nach neuen Gesetz besteht keine Zulassung. Dürfte eigendlich nicht verkauft werden.
Es gibt in ganz Deutschland momentan keinen stehenden Holzspalter, der zugelassen wäre.

KANN MIR ZU DIESEN THEMA JEMAND HELFEN :?:
mane68
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Jun 23, 2011 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontrolle Berufsgenossenschaft

Beitragvon heiwuns » Do Jun 23, 2011 13:22

Hallo,

also hatte letztes Jahr auch Besuch von der BG und an meinem stehend Spalter von Thor (13T) gab es nichts auszusetzen!
Warum gibt es den momentan kein stehend Spalter der in Deutschland zulässig sein soll?

mfg Heiko
heiwuns
 
Beiträge: 44
Registriert: So Okt 25, 2009 9:27
Wohnort: B-W / Murgtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontrolle Berufsgenossenschaft

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Jun 23, 2011 13:39

Dienstgeilheit?Wie alt war der?Hast dir schon gleich Personalien geben lassen, plus schriftliche Unterlagen zu seinen Behauptungen? :shock: :roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontrolle Berufsgenossenschaft

Beitragvon unimogthorsten » Do Jun 23, 2011 13:47

ich hab ja über die Typen von der BG schon viel gehört- aber das übertrifft alles!
Hast Du das was der verzapft hat schriftlich? Wie hat er die Stilllegung begründet?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontrolle Berufsgenossenschaft

Beitragvon dieholzer2004 » Do Jun 23, 2011 14:13

mane68 hat geschrieben:Hallo,
hatte vor kurzem Besuch von der Berufsgenossenschaft. Wollte ihn meinen neuen BGU Holzspalter vorführen... :evil:
Dengste?? Legte mit sofortiger Wirkung meinen neuen BGU still!!!
Grund: Nach neuen Gesetz besteht keine Zulassung. Dürfte eigendlich nicht verkauft werden.
Es gibt in ganz Deutschland momentan keinen stehenden Holzspalter, der zugelassen wäre.

KANN MIR ZU DIESEN THEMA JEMAND HELFEN :?:


@ mane68

Hallo,

ruf bei BGU an - die sollen das Gerät stehenden Fusses wieder abholen! :lol:

NEIN!! War ein Joke - denn ich kann mir nicht vorstellen, dass selbst BGU ein Gerät ohne Zulassung verkauft! Die würden sich ja "in´s eigene Fleisch schneiden" wenn das ´rauskäme!

Aber es interessiert mich, wie der BG´ler die Stilllegung begründet hat! Schreib´ das mal im Thread!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontrolle Berufsgenossenschaft

Beitragvon Forstjunior » Do Jun 23, 2011 16:00

Altbestand der mal zugelassen war stillgelegt, kann ich mir nicht vorstellen. Es gibt eine Änderung in den Vorschriften soweit ich weiss dahingegen, dass die Maschine nicht mit dem GS-Symbol vertrieben werden darf. Deshalb hat Posch ja den neuen Spalter mit Zentriermesser bzw. die Wippsäge mit Komplettschutz rausgebracht. Diese entsprechen den neuesten Vorgaben.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontrolle Berufsgenossenschaft

Beitragvon Obelix » Do Jun 23, 2011 18:29

mane68 hat geschrieben: ... Besuch von der Berufsgenossenschaft. ... neuen BGU Holzspalter vorführen ... Legte mit sofortiger Wirkung meinen neuen BGU still!!! ...

Würde ich sofort zurückgeben, wenn es tatsächlich so wäre.

Überleg mal, Du hast einen Unfall beim spalten und die Berufsgenossenschaft hat Dir den Spalter vorher stillgelegt. Geht überhaupt nicht, siehst Du oder die anderen, die damit arbeiten keinen Cent Unfallrente. Risiko würde ich nicht eingehen. Kannste nicht bringen, wenn einen anderem damit etwas passiert, bezahlts Du aus Deinem Privatvermögen dem die Rente bis Du nichts mehr hast.

Also nichts wie weg mit dem Teil.

Grüße


p.s.: Ob der dienstgeil war oder nicht, spielt doch überhaupt keine Rolle. Wenn die Berufsgenossenschaft sagt: "Geht nicht" dann geht das nicht und ist nicht diskutabel. Haben die Dir das schriftlich gegeben?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontrolle Berufsgenossenschaft

Beitragvon heiwuns » Do Jun 23, 2011 18:40

hallo,

denke nicht das es um das stilllegen eines manipulierten Spalters geht oder?
Sondern vor allem um die Aussage :

"Grund: Nach neuen Gesetz besteht keine Zulassung. Dürfte eigendlich nicht verkauft werden.
Es gibt in ganz Deutschland momentan keinen stehenden Holzspalter, der zugelassen wäre."

Das macht mich schon sehr stutzig. Die Begründung für diese Aussage würde mich brennend interessieren.#

mfg Heiko
heiwuns
 
Beiträge: 44
Registriert: So Okt 25, 2009 9:27
Wohnort: B-W / Murgtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontrolle Berufsgenossenschaft

Beitragvon Markus K. » Do Jun 23, 2011 18:46

Das würde mich auch interessieren. Nur mit dieser Aussage ohne Angabe des Grundes und wo das geschrieben steht wäre mir der gute nicht vom Hof gekommen.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontrolle Berufsgenossenschaft

Beitragvon mane68 » Do Jun 23, 2011 19:46

Danke für das große Interesse.
Habe schriftliches Dokument bekommen,ich gehöre zur BG Niederbayern/Oberpfalz und nach Aussage von BGU regiert nur hier dieses Gesetz gilt zwar in ganz Deutschland, aber keine Sau schert sich darum.
Das Gesetz trat nach Aussage von BG-Prüfer am 29.12.2010 in Kraft.
mane68
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Jun 23, 2011 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontrolle Berufsgenossenschaft

Beitragvon Markus K. » Do Jun 23, 2011 20:02

und wo kann man das nachlesen?
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontrolle Berufsgenossenschaft

Beitragvon dieholzer2004 » Do Jun 23, 2011 20:05

mane68 hat geschrieben:Danke für das große Interesse.
Habe schriftliches Dokument bekommen,ich gehöre zur BG Niederbayern/Oberpfalz und nach Aussage von BGU regiert nur hier dieses Gesetz gilt zwar in ganz Deutschland, aber keine Sau schert sich darum.
Das Gesetz trat nach Aussage von BG-Prüfer am 29.12.2010 in Kraft.


@mane68

Sorry, aber was steht in diesem Gesetz drin, was die Stehendspalter zur Untauglichkeit verbannt?
Kannst Du bitte mal die Veröffentlichungsnummer im Bundesgesetzblatt einstellen?
Dann kann jeder selber nachschauen wenn´s interessiert!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontrolle Berufsgenossenschaft

Beitragvon MF 2440 » Do Jun 23, 2011 20:07

mane68 hat geschrieben:Danke für das große Interesse.
Habe schriftliches Dokument bekommen,ich gehöre zur BG Niederbayern/Oberpfalz und nach Aussage von BGU regiert nur hier dieses Gesetz gilt zwar in ganz Deutschland, aber keine Sau schert sich darum.
Das Gesetz trat nach Aussage von BG-Prüfer am 29.12.2010 in Kraft.



Heißt praktisch, das ich das sparen schon anfangen kann, denn wenn der BG`ler kommt kann ich meinen Spalter wegwerfen :?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontrolle Berufsgenossenschaft

Beitragvon schlossapfel » Do Jun 23, 2011 20:23

Juhuuu, demnächst wird der Markt von guten Stehend-Spaltern überschwemmt, die Preise sinken ins unermessliche :mrgreen:

Ach, Scheiß auch, bin ja gewerblich :evil:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontrolle Berufsgenossenschaft

Beitragvon fasti » Do Jun 23, 2011 20:36

Haben einen uralten Binderberger Spalter der keine einzige Sicherheitsvorrichtung besitzt. Ist bisher jedesmal ohne Probleme durchgekommen nur mit der Einschränkung den Spalter nicht an jmd. verleihen zu dürfen. Deinem Beitrag nach müsste mein Spalter dann auch still gelegt werden. Komme übrigens aus Oberbayern...

Kann man diesen Gesetzestext auch mal sehen, welche Auflagen erfüllt sein müssen?
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
182 Beiträge • Seite 1 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 13

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki