Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 11:47

Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 1 von 28 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon gummiprinz » Do Aug 29, 2013 16:52

Liebe Holzwürmer !
Eigentlich wollte ich Euch diese Woche ein par neue Bilder von meinem neuen Dreiachs- Drehschemelanhänger präsentieren.
Leider ein totaler Reinfall. Bei einem oberösterreichischen Anhängerhändler habe ich Ende Juli meinen neuen Humbaur Hänger abgeholt. Die Heimfahrt war reibungslos. Als ich die erste Bag-ladung transportieren wollte, eine böse Überraschung. Der Hänger läuft bei jeder geringsten Bodenwelle in die Auflaufbremse. Obwohl wir mit einem 2500 kg schweren Dodge Ram ziehen, ruckelt es extrem im Fahrzeug. Der Hänger macht die Bremsen ständig auf und zu. Nach wenigen Kilometern halte ich an der ersten Autobahn- Ausfahrt an und prompt sind alle Bremsen heiß. Also retour und abstellen. Ich melde es meinem Händler, der versucht bei Humbaur eine Reparaturlösung zu finden. Der Humbaur Kundendienst eine unglaubliche Katastrophe. Auch die Reparatur kam zu keinem Ergebnis. Also habe ich mal die Sache selber in die Hand genommen und bei Humbaur mit einem gewissen Hr. Holzapfel gesprochen. Nach nur 2 Minuten Gespräch versucht dieser mir "eine nicht korrekte Lastverteilung" einzureden und stellt Fragen wie; "Warum laden Sie vorne Paletten ?". Seit gestern versucht Humbaur Alco einzubinden, die ja die Auflaufbremse bauen. Antwort heute; Wir werden Sie in der früh ( 29.8.) kontaktieren und ein Techniker von Alco wird die Bremse prüfen. Natürlich hat wieder kein Techniker angerufen. Ich habe am 30.07 um fast € 8.000.- einen neuen Anhänger der Firma Humbaur erstanden und kann seit einem Monat !!!! nicht damit fahren. Ohne mein persönliches Engagement würde man meine Reklamation überhaupt nicht beachten. Ein Anruf bei der Geschäftsführung wurde abgewimmelt und man versprach mir wörtlich; "Wir werden Sie in den nächsten 4 bis 6 Tagen kontaktieren !!!!!"
Auf der Humbaur Homepage steht;
Kundenservice
Eine umfassende Betreuung beim Händler vor Ort sowie der direkte Service bei allen Fragen, Anregungen und Problemen zählen zu unserem umfangreichen Dienstleistungsprogramm. Ganz gleich, ob es um die Versorgung mit Ersatzteilen oder einfach um eine Hilfestellung beim Gebrauch Ihres Anhängers geht – Humbaur ist in jedem Fall für Sie da.

Welch eine Übertreibung, selten so ein katastrophales Service gesehen. Gerade von Deutschen Herstellern kenne ich eine solche Vorgangsweise nicht, dass sind Balkanstandarts. Der Hänger hat ein massives Problem mit einer eventuellen Fehlkonstruktion der Bremse ( Auflauffeder zu schwach oder defekt ?? ) und Humbaur lässt seine Kunden sogar selbst zu einem 15 km entfernten Betrieb fahren. Was macht Humbaur eigentlich wenn ich mit überhitzten Bremsen einen Unfall habe ? Mir einen Grabstein spendieren ?
Werde Euch über die weitere Vorgangsweise genau informieren. lg walter wittmann
Drehschemelanhänger Humbaur.jpg
Humbaur Hänger - Seit 1 Monat unfahrbereit, obwohl Neu gekauft
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Patrick1031 » Do Aug 29, 2013 16:58

Zum direkten Einstellen der Spannung gibt es nichts?
Also das womöglich vergessen wurde die Bremse richtig einzustellen?
Gruß Patrick
Benutzeravatar
Patrick1031
 
Beiträge: 240
Registriert: Do Mai 23, 2013 15:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon brennholz jürgen » Do Aug 29, 2013 17:19

Schade, sieht eigentlich schön aus der Anhänger. Ich denke, dass wird ein falsches Bauteil sein oder ein falscher Einbau. Man sieht ja öfter so Anhänger, die keine Rauchzeichen von sich geben. Kundenservice kostet und daran spart man scheinbar.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon gummiprinz » Do Aug 29, 2013 17:20

Die Bremse wurde schon nachjustiert, das war sozusagen die Reparatur. Die ist aber völlig in Ordnung. Angeblich hat der Hänger eine neu entwickelte sehr fein und schnell ansprechende Bremse. Da dürfte auch das Problem liegen. Jede Bodenwelle genügt ( auch auf Autobahnen ) um die Bremse ständig zu schließen und zu öffnen. Das darf aber nicht sein. Erstens wird die Bremse immer heißer und zweitens schnalzt der Spritverbrauch in ungeahnte Höhen. Außerdem werden dem Getriebe und alle Lastabhängigen Teile des Zugfahrzeuges auf Dauer der Garaus gemacht. Abgesehen, davon das Dein ganzer Körper inkl. Kopf während des Fahrens leichte Nickbewegungen macht :lol: :lol:
Was mich sehr stutzig macht, dass dieser sehr lustige "Hr. Holzapfel" gegenüber dem Betrieb der die Bremse neu justiert hat aussagte; "Das ist normal", als dieser ebenfalls meldete, dass er das nicken bei höherer Ladung auch hat.
Also eine Fehlkonstruktion die man bei Zuladung bis 3500 kg Gesamtgewicht erdulden muss ????
Mit Sicherheit nicht. Bin ja selbst Techniker und weiß, dass die Bremse auf gerader Strecke mit normal verschlissen Straßen bei konstanter Gaspedalstellung auf keinen Fall schließen darf.
Daher meine Vermutung; Entweder eine Fehlkonstruktion oder eine falsche Feder mit viel zu wenig Vorspannung.
Was aber gar nicht geht ist die unglaubliche Behandlung des Kunden. Dass ich Paletten als Ladungsschluss zwischen Bordwand und Ladung reingebe, wollte mir der gute Mann als Grund für das ruckeln ankreiden. Blöder gehts wohl kaum.
Auch meinte er, dass die Ladung zu weit vorne stand. Das haben wir inzwischen auf diesem Foto bereits korrigiert um diesem "Herrn" keinerlei Ausreden zu bieten.
Stellt Euch vor Ihr kauft ein Auto dass 30 Tage nicht funktioniert, dann lässt Euch die Chefsekräterin ausrichten; "Wir werden Sie in den nächsten 4 bis 6 Tagen zurückrufen".
Ich habe selbst 17500 Stammkunden die unseren Betrieb jährlich aufsuchen und 2000 Brennholzkunden. Auch wir machen manchmal Scheisse. Aber so eine miese Reklamationsbearbeitung kann ich ausschließen, das kanns bei uns nicht geben.
lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon IHC744 » Do Aug 29, 2013 17:38

Hallo Gummiprinz,

also ganz ehrlich gesagt, bin eich ganz schwer von dir entäuscht, dass du dir einen Humbaur Anhänger gekauft hast - das ist doch normal nicht deine Kragenweite! Wie kannst du nur hinter deinen RAM so ein Spielzeug hängen?
Wir haben auch mehrere 3,5t Anhaenger in unserem Betrieb und haben auch schon ein oder zwei mal diese Humbaur, Böckmann, Auwaerter, Saris und Co. Billiganhänger angeschaut....
...sind aber nach jeder Besichtigung immer wiederzu dem Entschkuss gekommen, dass das alles "Babbedeckel-Anhänger" sind.

Besonderes Augenmerk legen wir bei unseren Anhaengern auf die Bordwandverschlüsse, die Art der Deichsel, die Zurringe und gaaaaaanz ganz wichtig, auf die Eckrungen!

Bisher zählen wir zu den postiv aufgefallenen Anhängern die Hersteller Moetefindt und Baos. Übrings liefern beide Hersteller auch alle Anhänger in Vollaluminiumbauweise!
Falls jemand noch andere "exklusive" Hersteller weiß, nur her damit...

Ich weiß, dass ich mich jetzt hier viekkeicht etwas unbekiebt gemacht habe und auch einigen stolzen Anhängerbesitzern etwas nahe getreten bin, aber das sind halt mal unsere Erfahrungen....!

Trotzdem weiterhin frihes und vor allem unfallfreies Schaffen.
Auch dir gummiprinz, viel Spaß mit einem Massenanhänger - Ist eben einer von tausenden....

Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon GüldnerG50 » Do Aug 29, 2013 19:08

Hallo.

Ok, das bestätigt wieder mal meine Meinung von der Firma.... Hört sich blöd an, aber da hast du am falschen Ende von Augsburg eingekauft. Wir haben Schmid Anhänger, da gibt es nix. Mein Onkel hat so nen kleinen 1000kg Einachser mit den hohen Reifen, da war noch nie was dran, außer dieses Jahr die Bremsseile, der ist aber schon um die 13 Jahre alt. Mein Opa hat nen 1400er Tandem mit den kleinen Rädern und 2 hohen Alubordwänden. Ich sag mal so, die gleichen Bordwandverschlüsse findet man an nem 8to Kipper, wenn die zu sind, ist Ruhe. Läuft schön hinterm Zafira, schwanzelt nicht und schaukelt sich nicht auf. Außerdem hat er zuvor jahrelang nen schweren Rasenmäher rumkutschiert und schon knappe 4to Apfeltrester überlebt... Ja nix herleihen.... :twisted: eigentlich waren da mal Rampen Dabei, da kann man das Nummerschild wegklappen, dann ist da ein Fach drin, die haben wir aber leider nicht. Die bauen dir halt auch den Wagen so, wie du willst, dat kost aba auch Geld, gibt aber auch Standardhänger....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Floki » Do Aug 29, 2013 19:13

Schade das man sowas immer öfter hören muss. Viele lenken aber ein, wenn man ihnen sagt, dass man mit diesem Problem in die Öffentlichkeit geht. Du hast doch dadurch sicherlich finanzielle einbußen weil du die Ware nicht ausliefern kannst? Kann man sowas nicht auch einklagen( zum mindest damit drohen ?)

grüße
Ich habe viele Betriebs-und Wartungsanleitungen sowie Ersatzteilkataloge mit Bildern aller Teile der Ostblocktechnik.
Auch Motorenhandbücher z.B. vom K700/A. Alles als PDF Dateien,schreibt mich einfach an.
Floki
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr Okt 12, 2012 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Kormoran2 » Do Aug 29, 2013 21:03

Gummiprinz, ärgere dich nicht rum. Du hast doch bestimmt eine Betriebs-Rechtsschutzversicherung. Also laß das Weitere deinen Rechtsanwalt klären, Umsatzausfall berechnen, Leihhänger besorgen - und abwarten. Dummheit wird immer bestraft (damit meine ich den Hänger-Lieferanten).
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon KupferwurmL » Fr Aug 30, 2013 6:53

Da würde mir auch der Hut hochgehen.
Allerdings ist das auch immer ein gewisses Risiko wenn man eine neue Entwicklung kauft und die funzt dann doch nicht richtig.
Bananenware = reift beim Kunden.

Wie währs wenn du mal bei einem Anhängerbauer vorbeischaust, die Kupplungen mit der Bremse vorne gibts auch einzeln. Oder du schaust dir die Mechanik an und machst auf eigenes Risiko eine stärkere Feder rein. Zb. Bei der Fa. Gutekunst bekommt man Federn wie man sie gerade braucht.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Aug 30, 2013 8:08

Wie währs wenn du mal bei einem Anhängerbauer vorbeischaust, die Kupplungen mit der Bremse vorne gibts auch einzeln. Oder du schaust dir die Mechanik an und machst auf eigenes Risiko eine stärkere Feder rein. Zb. Bei der Fa. Gutekunst bekommt man Federn wie man sie gerade braucht.


DAS, würde ich nie machen...

Das muss ich STEMA ja direkt loben, die haben bei meine Reklamation vor Jahren schnell reagiert, und zu vollster Zufriedenheit... (Obwohl sie als "Billiganhänger" verschrieen sind), aber stellt sich halt immer mal wieder raus das Markenhersteller sich gerne auf ihrem Namen ausruhen....
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon gummiprinz » Fr Aug 30, 2013 10:29

Neueste INFO;
Jetzt nach langem hin und her, schaut sich ein Techniker der Fa. Alco das Problem an. Es bedeut aber nur mal, dass ich heute am späten Freitag Vormittag vom Bremsenhersteller ALCO einen Telefonanruf bekomme, wie es in der Sache weiter geht.
Bin mal gespannt ob jetzt nach 1 Monat endlich mal was weitergeht.
zu Euren Fragen;
-) Selber greife ich die Bremse natürlich nicht an, dass würde die Gewährleistung beieinflussen und bei dem miesen Humbaur Service laufe ich gleich Gefahr, dass die behaupten - ich habs kaputt gemacht
-) will meinem Händler vorab die Klage ersparen, der bemüht sich ja, wurde aber von Humbaur anscheinend Anfangs völlig ignoriert
-) in dem kleinen Österreich kriegst Du so einen Leihanhänger leider gar nicht :-) Speziell den Drehschemel traut sich wegen dem zurückschieben fast keiner fahren. Dabei läuft der Hänger Super nach und überträgt dabei typisch Drehschemel keinerlei Gewicht auf die Anhängevorrichtung.
Soeben hat sich auch Humbaur gemeldet ( tasächlich 5 Tage gebraucht um sich zu melden :-)) ) und gemeint, "man kümmert sich doch darum. Es sei aber leider durch 14 Tage Werksferien viel aufgelaufen". Die 14 tage sind akzeptiert, dann fehlen meiner Meinung aber noch immer 14 Tage, wenn mein Hänger seit 1 Monat nicht fahrbereit ist.
Auch die Frage nach der Dringlichkeit stellt sich hier. Werden doch wohl nicht Hundert Kunden sein, die alle anrufen, dass Sie Ihren Hänger überhaupt nicht fahren können ?
Resümee; Problem ungelöst, warten auf ALCO Anruf. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Marco + Janine » Fr Aug 30, 2013 11:35

Zum Thema Humbauer Anhänger kann ich nur sagen:

Wir sind im Besitz eine 2 to Anhängers der "alten" Serie, damit gabs noch nie Probleme.
Einzig das die Nasen der Unterlegkeilhalter mitlerweile abgebrochen sind....

Aber so wie die neuere Baureihe ausschaut wirds wohl später mal kein Humbauer mehr werden!
Mein Stihl Händler hatte früher auch die Vertetung für Humbauer, da gabs dann auch mal was und
von der Qualität waren die dann glaub ich auch nicht mehr so ganz überzeugt. (Meiner Ansicht nach!)

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Floki » Fr Aug 30, 2013 14:13

Ja was ist das denn für eine dümmliche Ausrede? Jedes Jahr nach den Werksferien geht es drunter und drüber oder was? Da würde ich mir als Chef oder Vertretung doch Gedanken machen ob ich mir verärgerte Kunden aufgrund mangelnder Organisation und Werksferien auf Dauer leisten kann. Warum sollst du das jetzt ausbaden?

Ich persönlich habe davon genug gehört, immer wieder blöde Ausreden man wird regelrecht für dumm verkauft. Im Endeffekt kümmert man sich dann doch selbst weil die eigenen Kunden auf der Matte stehen und wissen wollen was los ist. Das ist doch unnötiger zusätzlicher Streß, die Kosten trägt man im Regelfall auch selbst. Den Verlust bezahlt dir keiner ohne Klage.

Viel Glück noch in deiner Sache :)
Ich habe viele Betriebs-und Wartungsanleitungen sowie Ersatzteilkataloge mit Bildern aller Teile der Ostblocktechnik.
Auch Motorenhandbücher z.B. vom K700/A. Alles als PDF Dateien,schreibt mich einfach an.
Floki
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr Okt 12, 2012 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon gummiprinz » Fr Aug 30, 2013 15:09

Man glaubt es kaum, jetzt ist es Freitag 15.57 h und natürlich hat sich ALCO nicht gemeldet. Humbaur und Alco sind also wiederum seit Montag nicht fähig mir eine simple Antwort zu geben, wann, wie, wo man sich des Problems annehmen wird.
Ein anderer Hersteller der ebenfalls mit den ALCO Bremsen arbeitet, hat mir erklärt, dass die Pickups heikel sind, weil Sie so stoßen. Darauf meine Antwort; "Habe im Dodge Ram noch die ganze Ladefläche voll, vom Ulraub" also Camping- Gepäck von rund 200 kg und außerdem hat der Ram hinten schon Spiral- Federn und keine Blattfedern mehr und da stößt gar nix, die Dodge Kiste ist mordsschwer".
Da er mich aber jetzt unsicher machte, haben wir den Hänger mit zurückversetzter ladung ( damit der Holzapfel vom Humbaur keine Ausrede mehr hat ) auf einen langen Nissan Patrol gehängt und sind eine kleine Proberunde gefahren. Und siehe da.........................

Das "Werkel" stößt genau so in die Anhängevorrichtung wie beim Ram :evil: Also nix mit Ausreden.
Es bleibt eine nicht funktionierende Anhängevorrichtung und der Humbaur Hersteller der sich inzwischen auf Alco ausredet. Und Alco sollte mich seit Donnerstag früh anrufen, jetzt haben wir Freitag 16:05 h
Am 30. 7. 2013 habe ich meinen Anhänger gekauft und konnte Ihn bis dato noch nicht benützen, am Montag haben wir den
2. September
Das würde sich kein Autohaus mit einem PKW trauen. Nicht mal in Pakistan.
lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon dappschaaf » Fr Aug 30, 2013 16:30

Hallo,

Ich selber würde denen eine angemessene Zeit für nachbesserungen einräumen (den Schilderungen hier ist die Zeit schon abgelaufen) und dann
die Kontakte zu Humbauer, Lieferant, Bremsenhersteller notieren mit Datum, Inhalt.

Ab zum Anwalt (der will auch was verdienen).
Ich wollte mir dass nicht antun weiter mit denen zu Verhandeln.

Evtl. über Wandlung oder Rückgabe nachdenken. Was nutzt dir, deinen Bedürfnissen nach, ein optimaler Anhänger wenn damit nicht gefahren werden kann....

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2673
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 1 von 28 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 28

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], SCA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki