Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 13:27

Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 2 von 28 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon westfale2030 » Fr Aug 30, 2013 16:34

Ein PKW Anhänger, auch einer mit 3 Achsen und Drehschemellenkung, ist ja eigentlich kein High tech Produkt sondern was Simples. Umso unverständlicher, daß so etwas einer " renomierten Firma " unterläuft. Da stellt sich mir die Frage, werden die Fahrzeuge nur am PC konstruiert, dann zusammengeschweißt und auf den Markt geworfen. Werden die gar nicht unter allen möglichen und unmöglichen Bedingungen auf Herz und Nieren geprüft, und zwar in der Praxis ? Spart man sich da diese Kosten, auf Kosten des Kunden ?
Der Schuß wird nach hinten losgehen.

Trotzdem muß auch ich mich fragen, warum ausgerechnet einen Humbauer. Auch ich bin der Meinung, daß es bessere Fahrzeuge gibt, wie z.B. Hapert, Anssems, Hulco....

Ich wünsch dir jedenfalls viel Geduld bei der weiteren Abwicklung der für dich unbefriedegenden Angelegenheit.

Gruß westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Tornadowi » Fr Aug 30, 2013 17:14

Sorry aber wenn ich hier einen raushaue von wegen 3000 Kunden und so weiter,dann verstehe ich nicht wieso Du a son S....teil kaufst und b Dich auch noch mit denen rumärgerst...........gibs dem Anwalt und mach Ausfall geltend dann gehts sehr schnell meistens........
Tornadowi
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo Feb 11, 2013 10:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon gummiprinz » Fr Aug 30, 2013 18:36

Liebe Holzwürmer !
Ist ja nicht so, dass der Hänger nix gekostet hätte, da waren immerhin € 7.900.- zu berappen. Im nachhinein, gibts natürlich immer Ratschläge welcher Hänger besser wäre.
Aus Erfahrung weiß ich aber, dass so eine Gerichtsverhandlung kein Durchmarsch ist. Ich hatte schon mal eine
Verhandlung wo wir der Richterin erklären mussten, dass Felgen mit Schrauben oder Muttern an der Achse befestigt werden :lol: Dei dachte vorher vom Legospielen mit Ihrem Sohn, dass ist so ein Steckteil wo Felgen und Achse ein Teil wären. Ich schwöre - kein Scherz :lol: :lol: :lol:
Die gute Dame musste aber einen Gerichtsstreit entscheiden, wo mir ein Kunde vorwarf, dass wir vorher beim Reifenwechseln seine Felgenbolzen so stark angezogen haben, dass er 6 Monate später in seiner Garage beim selber wechseln der Reifen mehrere Bolzen abriss. Weil diese dann im Aufnahmeteil stecken blieben, fuhr er zur nächsten Werkstätte, ließ es reparieren und diese schickten mir fürs ausbohren und Ersatz eine € 800.- rechnung.
Ich zahlte nicht, Kunde klagte. Als wir dann vor der Richterin saßen und in 30 minuten weder der gegnerische Anwalt noch ich es der Richterin verständlich erklären konnten, wurde es unlustig :D
Habs aber trotzdem gewonnen, weil der dicke kleine Kunde ( ca. 150 kg ) sich verplapperte und dann rauskam, dass er ein Radkreuz ansetzte, dann eine Verlängerung draufsteckte und weil er sich nicht bücken konnte, ist er mit seinen 150 pounds draufgesprungen :lol: :lol:
So eine Verhandlung kann also auch anders ausgehen, selbst wenn die Bremse einen Serienfehler hat.

Ich habe aber vorerst eine gute Nachricht. Die Tiroler ( Alco ) haben mich gerade angerufen und werden sich ab Montag darum kümmern. Zuerst einmal schicken Sie uns einen neuen Auflaufdämpfer. Sollte das nichts nützen, kommt ein Techniker. Die beiden Chancen gebe ich Ihnen noch, dann muss ich klagen. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Kormoran2 » Fr Aug 30, 2013 21:00

Zum Anwalt laufen heißt ja nicht gleich, daß man prozessiert. Ein gepfefferter Brief langt oft schon.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon focogü » Sa Aug 31, 2013 5:58

Lieber gummiprinz!
Ich kann deinen Ärger voll verstehen,nicht nur das du denn Anhänger jetzt nicht nutzen kannst,sondern auch um die Zeit die jetzt noch investieren musst um das dein Anhänger auf die Strasse kann.In der Zeit hättest du mit Sicherheit was sinnvolleres machen können,und wenns nur Füsse hochlegen wäre!
Und all die guten Ratschläge die man nachher sind zwar gut gemeint,aber bringen dich momentan auch nicht weiter.Wie gesagt es nervt mich auch wenn was nicht funktioniert,aber richtig sch......,würd ich es finden,wenn an einem Anhänger wäre,der mich vor kurzer Zeit viel Geld gekostet hat!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Ugruza » Sa Aug 31, 2013 6:49

Natürlich ist es ärgerlich wenn's nicht funktioniert - wenn ich aber du wäre hätte ich nicht ein Monat gewartet und mich dauernd vertrösten lassen. Ich hätte wie von Kormoran schon geraten zumindest einen RA Brief schreiben lassen!

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon kawabiker1971 » Sa Aug 31, 2013 9:29

Rückgaberecht nutzen bzw. vom Kaufvertrag zurücktreten! Das hätte ich über den Anwalt dem Händler bzw. dem Hersteller deutlich gemacht.

Natürlich muss man dem Hersteller eine realistische Nachbesserungszeit einräumen, aber vertrösten lassen und dem keine Aufmerksamkeit schenken seitens des Herstellers geht garnicht.

Ich hätte mir für den Zeitraum einen anderen Anhänger, auch wenn kleiner, zur Verfügung stellen lassen.
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Renault551.4 » Sa Aug 31, 2013 11:42

Kann eure Kritik an diesem Kauf nicht ganz verstehen. Muss es immer das gròßte, tollste, beste sein? Und es ist ja nunmal kein Billig-China-Produkt, sondern ein Hersteller bei dem man durchaus solide Technik erwarten kann.
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Ugruza » Sa Aug 31, 2013 14:31

Die wie man sieht ja doch nicht so solide ist. Ich denke, dass der Markt für solche Anhänger nicht sehr groß ist, eventuell hapert es deswegen an der Qualität.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Ede75 » Sa Aug 31, 2013 19:15

Meiner Meinung nach ist ALKO "Baumarktniveau". Sorry, daß ich es so sage, aber mir kommt kein Anhänger mit Alko Achsen mehr auf den Hof. Und Zugkugelkupplungen/Auflaufeinrichtungen gibts auch mindestens ebenbürtige, wenn nicht sogar bessere.

Ich habe 3 PKW-Anhänger mit 2,5 bzw 3 Tonnen ZGG, einer mit Peitz-Achsen, einer mit Alko, einer mit BPW. Der mit den BPW ist n Humbaur, der ist aber auch erst 5 Jahre alt, läuft bisher vom Fahrwerk her gut.

Der mit den Peitz ist gut 20 Jahre alt, da war auch noch nix dran, mal neue Beläge und fahren.

Der mit den Alko ist irgendwo 17 Jahre alt, da ist ständig was an den Bremsen, entweder sind sie zu stramm und man kann nicht mehr rückwärts schieben, weil das Ding bremst oder man dreht sie lockerer, dann kann man rückwärts schieben, dann bremst die Karre nicht mehr.
Der war jetzt mal in einer Werkstatt weiter weg, jetzt geht es einigermaßen, ich bin gespannt, wie lange. Die Rückmatic scheint aber Müll zu sein bei Alko.
Die anderen Bremsen stellt mir jede Landmaschinenbude ein, dann laufen die.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2588
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Ede75 » Sa Aug 31, 2013 19:18

Ugruza hat geschrieben:Die wie man sieht ja doch nicht so solide ist. Ich denke, dass der Markt für solche Anhänger nicht sehr groß ist, eventuell hapert es deswegen an der Qualität.

Lg Ugruza


Es liegt ja mMn nicht am Anhänger, sondern an Zuliefer-Komponenten,und die sind absolut Massenware...
Ede75
 
Beiträge: 2588
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Hermerad » Sa Aug 31, 2013 20:32

Hallo Gummiprinz,

manchmal sind es auch kaum erklärbare Probleme.
ich habe einen Sattelschlepper Eigenbau, 11,9 Tonnen.
Kannst Du hier sehen:

http://www.kaminholz-rhein-sieg.de/41561.html

Ich hoffe der Link geht.

So wie da beladen (oder auch wegen nassem Holz etwas überladen) bremst das Ding wie Hölle.
Seitdem ich aber vorschriftsmäßig fahre fällt manchmal die Bremse regelrecht aus, besonders bei Leerfahrt an Bodenwellen.

Ich muß (und kanns mittlerweile) oft mit der Handbremse korrigieren, man gewöhnt sich an alles.

Kein Fehler zu finden.

Teste mal verschiedene Beladungsmöglichkeiten, das könnte helfen
Hermerad
 
Beiträge: 44
Registriert: So Dez 11, 2011 8:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Fadenfisch » Sa Aug 31, 2013 21:40

Sorry, das Ding sieht sehr nach Ostblockfahrzeug aus, auch wenn es ein Eigenbau ist.
Ich würde mit dem Teil rein optisch schon nicht fahren wollen. Das passt nicht.
Das Gespann würde ich bei jeder Kontrolle als Polizist raus winken........
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon cence » Sa Aug 31, 2013 21:46

Also ich bin mir nicht ganz sicher wer gerade den besten "Hänger" baut. Und das ist jetzt vermutlich eh völlig egal!

Farge doch einfach mal beim TÜV oder einem der anderen Institutionen nach, was so ein kleines Gutachten zu diesem Problem kostet. Vielleicht ist es gar nicht so teuer! Danach würde ich wirklich in ein Telefonat mit einem Anwalt investieren. Mal schlau machen wie man vorgeht. Und ab jetzt nur noch schriftlich mit den "Herren" verkehren.

Oh, ich weiß des ist nervig, nervig.... Und keiner will Gericht und Co!

Aber Du hast ein Produkt gekauft dass den Verkehrssicherheitsdingens entsprechen muss! Und bescheinigt Dir der TÜV dass das so nicht geht wegen Bremsen heiss..... Klappe zu und Affe tot.

Übrigens ich denke da wie Du. Mein Händler ist immer ein Händler meines Vertrauens und diesem mag ich nicht so Schwierigkeiten machen...

Aber letztendlich ist dieser Dein Ansprechpartner, denn mit Ihm bist Du einen Handel eingegangen und er hat ja auch Geld mit diesem Vertrag/Verkauf gemacht.
Wenn der Händler beim Humbauer anruft sollte sich auch was bewegen. Schließlich hat er ja einen Ruf zu verlieren!

Vielleicht erkundigt Du Dich noch wegen Rückgaberecht.....
cence
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa Aug 10, 2013 16:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Hermerad » Sa Aug 31, 2013 22:05

@ Fadenfisch

MAN ist nix Ostblock
Und der Auflieger ist Made in Germany, nur etwas modifiziert

Und kannst Du legal über 19 SRM Hartholz bei einer Tour mitnehmen, und das ganz legal?

Mautfrei außerdem, allerdings fahre ich nicht voll beladen auf der Autobahn, und wenn nur mit doppelter und dreifacher Ladungssicherung wegen den Jungs mit der Mütze
Hermerad
 
Beiträge: 44
Registriert: So Dez 11, 2011 8:42
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 2 von 28 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 28

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki