Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 13:27

Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 3 von 28 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon jungbaur97 » Sa Aug 31, 2013 22:13

Humbaur kann man vergessen ......uns ist ein Maschienen transport anhänger von denen schon zwischen den Achsen durch gebrochen. Die anderen Humbaurs von uns benötigten schon öfters neue Radlager.... Am besten sind wir aktuell mit Baos aber auch mit Unsinn unterwegs . Baos ist aber die extra Klasse :wink:

Der Unsinn läuft meistens nur mit Minibagger .....muss also hart ran.

Generell scheint in Deutschland die Kunden freundlichkeit und der Service langsam stark zusinken ....sei es bei VW oder MAN wo wir mommentan starke probleme haben selbst mit der Auslieferung neuer Fahrzeuge :gewitter: .
Am besten klappt es immer noch mit den Landschmienen Händlern bei uns.
jungbaur97
 
Beiträge: 423
Registriert: Mi Dez 29, 2010 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Fadenfisch » So Sep 01, 2013 10:02

@hermerad

MAN ist schon klar, aber das komplette Gespann sieht nach Ostblock aus - meine optische Ansicht.

19 SRM ist viel, kann ich aber nicht mitnehmen, würde mir auch nichts nützen da ich gerade so mit meinem 7,5t in den engen Straßen rum komme.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon henrymaske » So Sep 01, 2013 10:22

@ Gummiprinz,

was hast Du für Fahrzeuge zum ausliefern ? Nur so komische Hänger und einen Jepp????

Kann mir nicht vorstellen das Du mit so einem Gespann überall reinkommst. Warum lieferst Du nicht mit einem stinknormalen 7,5 to aus :shock: und gut is - so wie ich auch

@ Hermerad,

hast schon einen großen Fuhrpark beisammen :shock: So viele Fahrzeuge kosten ja auch viel Unterhalt :shock: Wäre es da unterm Strich nicht günstiger mit einem Fahrzeug ?

Ich stelle mir das verzurren bzw. die Ladungssicherung sehr zeitintensiv vor - ich denke auch über einen LKW kauf nach, bin mir aber nicht sicher welche Variante......


Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon gummiprinz » So Sep 01, 2013 12:19

henrymaske@ Das ausliefern erfolgt mit 2 Tandemanhängern, 3,5 Tonnen, die haben oben einen Spezialaufsatz mit Seilzug und Laufkatze, sodass man die Woodbags runter stellen kann. Das läuft seit vielen Jahren problemlos. Mit dem langen Drehschemel fahren wir nur Bags zwischen den Lagerplätzen hin und her, bzw. erfolgt die Anlieferung für unsere ca. 40 km entfernte Filiale. Die 5 Meter langen Tandemhänger sind super beim zurückschieben, haben aber den kleinen Nachteil, dass Sie bei vller Zuladung zum aufschaukeln neigen.
Deshalb bei langen Autobahnfahrten den Drehschemel gekauft. Bei allen Lagerplätzen gibt es Stapler zu be- und entladen.
Ein 7,5 tonnen LKW hat erhebliche Nachteile; Erstens brauchst Du immer einen Fahrer mit C Schein. Zweitens kostet ein LKW mit 7,5 Tonnen eine ganz andere Nummer als ein Anhänger, selbst wenn es ein halbwegs guter Gebrauchter ist. Und das wichtigste; In Österreich musst Du eine Kilometerabhängige A-Maut bezahlen. Bei einem 5 achsigen Sattelzug sind das stolze 37 Cent am kilometer. Voriges Jahr haben wir das ausprobiert und gleich einen 40 Tonner gemietet. Ein Monat kostet inkl. Vollkasko Versicherung nur € 3500.- ohne Mwst.. Ab die Go BOX ( kilometer-maut ) hat dann ordentlich gefressen, inkl. Sprit kamen wir auf 7500.- Euro. Damit haben wir rund 800 bags zwischen den Plätzen manipuliert, davon 300 über die Autobahn, der rest auf Kurzer Strecke zwischen 2 nahen Plätzen.
Resümee; Hat sich nicht ausgezahlt. Um das selbe Geld hätte ich fast den Anhänger kaufen kaufen können. Dann fahre ich wenn ich zeit habe, stehe nicht unter Druck durchs Wetter und der Hänger verdient ab dem 2en Jahr nur Geld. Die Hapftpflichtversicherung kostet fast nix und es gibt keine Ärger mit hohen Anschaffungskosten des 7,5 Tonnen LKWs, Mautgebühren, Servicekosten, C- Lenker, Hebebühnenüberprüfungen usw.. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon gummiprinz » So Sep 01, 2013 12:33

henrymaske@ Noch was zum Ladeunterschied. Fahren wir mit Spedition und wollen uns nicht die Mühe machen doppelt zu laden ( also 2 Bags übereinander - extrem lange Verzurrzeiten ), dann bringen wir 22 bags ( also gleich 22 rm ) in einen 40 Tonner. Für die genau 40 km Strecke sind € 250.- exkl. Mwst an die Spedition zu berappen. Beim 3,5 Tonnen Hänger passen zwischen 5 bis 6 Bags drauf ( ohne Überladung ).
Rechne also im Schnitt 4 Fahrten umd den Groß LKW zu kompensieren.
Sind inkl. Rückfahrt 320 km bei 17 Liter Verbrauch zu a € 1,45.- sind also aufgerundet € 80.-Sprit Kosten, gegenüber der € 250.- der Spedition. Weil der Fahrer am Zielort wohnt, gibt es keine extra zu rechnenden Personalkosten. Natürlich fehlt da die ganze Abnützung des Zugfahrzeuges und des Anhängers, dass sind aber auch nicht mehr als € 20.- pro Fahrt. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon josefpeter » So Sep 01, 2013 12:52

Hallo Gummi, du hast in früheren Beiträgen bestimmt gemerkt dass ich dein Schaffen schätze, deswegen nimmst du mir die folgende Frage ws auch nicht übel:
Was ist der Hintergrund dieses Beitrages? Einfach nur Frust ablassen oder soll das Druck auf den Hersteller übers Netz machen?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon gummiprinz » So Sep 01, 2013 14:27

hallo josefpeter@,
ne ne das nehme ich Dir nicht übel, ist ja eine berechtigte Frage. Ja, auch zweiteres sollte der Fall sein, denn
Ich denke der Firma Humbaur ausreichend Zeit gegeben zu haben. Mehr als üblich. Viel mehr.
Solche "Netzanprangerungsgeschichten" sind aber überhaupt nicht meines, denn es könnte immer 2 Seiten auf der Münze geben.
In diesem Fall ist es aber eindeutig: Ich habe einen neuen Anhänger gekauft, der bremst wenn er nicht soll. Statt sich des Problems anzunehmen ( und ich würde keine Zeile im Internet schreiben, selbst beim 14en Reparaturversuch ) hat sich das Unternehmen mind 3,5 Wochen nicht darum gekümmert. Dann ruft man mich an und fragt ob es normal ist Paletten zu laden ?????? denn ich habe meine Ladung aufgrund eines Fotos, dass ich denen sendete, zu weit vorne platziert / Aussage eines Humbaur Mitarbeiters ).
Das war dann der Moment wo man gegensteuern muss, denn das ist mies und einem Unternehmen dieser Größe darf sowas nicht passieren. Die dachten echt; " Den Deppen drücken wir das Gschichterl von der falschen Ladeposition rein, dann gibt er auf".
Wenn also meine bisherige Gutmütigkeit ausgenützt wird, dann muss mal eine "Öffentlichkeitsarbeit" her. Es ist aber trotzdem nicht mein Ziel hier eine Firma zu "vernadern". Die sollen aber schon "ermuntert werden" Ihre Reklamationsbearbeitung korrekt und nett durchführen.
Werde also noch den von der Fa. Alco kommenden Stoßdämpfer am Dienstag einbauen und wenn keine Verbesserung erfolgt, bleibt nur mehr das anwaltliche Vorgehen gegen meinen Händler. Der kann aber auch nix dafür, sagt selbst; "Humbaurs Reklamationsbearbeitung ist eine Katastrophe." Das sagt wohl alles.
Auch die ganze Vorgehensweise in diesem Fall ist mehr als skurill, eigentlich schon strafrechtlich zu verfolgen. Stellt Euch den Fall bei einem Auto vor. Würde der Autohändler sagen; "Fahren Sie mit den ständig schließenden und heißlaufenden Bremsen die 15 km zu mir" oder würde er sagen; "Nehmen Sie das Fahrzeug nicht mehr in Betrieb, wir senden einen Abschlepper und bringen Ihren Wagen zu uns" ????
Humbaur ist es anscheinend völlig egal ob ich hier mit einer 3,5 Tonnen Fuhre verunglücke, denn Sie haben mich für den 1. Reparaturversuch einfach zu einem 15 km entfernten Händler geschickt. Selbst wenn ich keine Ladung drauf habe, der Hänger hat 1100 kg Eigengewicht, was passiert wenn die Belege abrauchen und wenig später läuft mir ein Kind über die Strasse. Vertrauen wir dann auf Gott oder das Glück ?
Ich war in meinem Leben noch nie ein "Hosenscheisser", aber alleine die Tasache das Humbaur einen Kunden mit nicht funktionierenden Bremsen auf die Strasse schickt- ist wohl einmalig. Ich glaube da arbeiten in der Reklamationsbearbeitung einige "einfachgstrickte". Die sollten sich dort einen Schimpansen hinsetzen. Der hätts verstanden.
lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Tobi107 » So Sep 01, 2013 15:52

Hi Gummiprinz,

keine schöne Geschichte... das spricht ja nicht gerade für german quality :evil:

wäre ein Minisattelzug nichts für dich? Zuladung je nach Aufbau bis zu 4,7 To

Bild
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Markus K. » So Sep 01, 2013 15:54

Gute Idee, Toby, aber lies mal, was Gummiprinz 4 Beiträge weiter oben geschrieben hat.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Tobi107 » So Sep 01, 2013 16:03

Markus K. hat geschrieben:Gute Idee, Toby, aber lies mal, was Gummiprinz 4 Beiträge weiter oben geschrieben hat.


ja und? das ist ein 3,5to LKW mit Anhänger, darf man also mit dem alten 3er oder eben mit dem FS BE fahren, ist ein Deutschland daher Mautfrei und in Österreich vermutlich auch?!
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon henrymaske » So Sep 01, 2013 16:31

Tobi107 hat geschrieben:wäre ein Minisattelzug nichts für dich? Zuladung je nach Aufbau bis zu 4,7 To


4,7 to Nutzlast :shock: wie soll das denn gehen - mit so einem Gerät kommst Du doch außerdem
gummiprinz hat geschrieben: Fahren wir mit Spedition und wollen uns nicht die Mühe machen doppelt zu laden ( also 2 Bags übereinander - extrem lange Verzurrzeiten ), dann bringen wir 22 bags ( also gleich 22 rm ) in einen 40 Tonner. Für die genau 40 km Strecke sind € 250.- exkl. Mwst an die Spedition zu berappen. Beim 3,5 Tonnen Hänger passen zwischen 5 bis 6 Bags drauf ( ohne Überladung ).
nirgends rein

Lieferst Du gleich 22 RM auf einmal aus - oder wie soll ich das verstehen :?: Wieviel SRM gehen in so einem Bag rein :?:

Und Du kommst mit dem Anhänger in enge Hofeinfahrten rein :shock: oder hast Du noch einen Hubwagen dabei :?:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Tobi107 » So Sep 01, 2013 17:31

@ Hennry...
das geht so wie bei einem 40To Sattelzug eine Nutzlast von 30to möglich sind... :lol:

und noch mal extra für dich! der Gummiprinz will "damit" von seiner Produktion zu seiner Niederlassung fahren...
Das sollte Problemlos möglich sein da er da ja auch genug Platz für ein 40 Tonner hat!

Noch Fragen?
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon gummiprinz » So Sep 01, 2013 17:44

henrymaske@ Wir produzieren in 1220 Wien und haben dort ca. 1000 qm Abstellfläche. Das reicht aber bei weitem nicht aus, da wir rund 3000 bis 3500 bags pro jahr produzieren, 1,5 srm hat so ein bag volumen, wenn man es schlichtet also 1 rm / ster.
Aufgrund des Platzmangels habe ich in unmittelbarer Nähe ( ca. 400 meter ) eine 5000 qm Wiese gepachtet. Da fahren wir ca. 50 % des gesamten Holzes hin.
Weiters gibt es eine Filiale in Mistelbach, dass ist vom Wiener Produktionsort 40 km entfernt. Auch dort muss ein Pufferspeicher angelegt werden.
Für das befüllen der Filiale in Mistelbach und der 5000 qm Wiese wird also der neue Drehschemel eingesetzt.
NICHT FÜR KUNDENAUSLIEFERUNGEN !
Endverbraucher Kunden werden mit 2 Tandemhänger beliefert. Einer ist in der Filiale Mistelbach stationiert, der zweite in der Filiale in Wien. Unsere Stammkunden rufen natürlich bei der Bestellung die Filiale an, die näher ist. Alles klar ???
So ein 4,7 Tonnen Hänger wäre ja natülich fein, aber kein Unterschied zum 7,5 LKW- Auch für den zahlt man Strassenmaut.
Der Pickup oder Geländewagen mit 3,5 tonnen Anhänger bezahlt 0.
Den 3,5 tonnen Hänger könnt Ihr Euch im Video ansehen ( kommt ab Minute 4;40 )

http://www.youtube.com/watch?v=jj4YVNVfFoo

lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon sisu » So Sep 01, 2013 19:39

Hallo!
Gummi warum läßt Du Dir so lange Zeit mit dem Rechtsanwalt? Du ziehst das nur unnötig in die Länge, ab der 1. SCHRIFTLICHEN Aufforderung zur Verbesserung mußt Du dem Verkäufer eine angemessene Frist zur Verbesserung geben im Regelfall 14 Tage (10 Werktage).
Alles unbedingt schriftlich festhalten ist Dir nachher vor Gericht sehr hilfreich. Ich nehme mal an Du hast eine Firmen Rechtschutz Versicherung worauf wartest Du noch jeder Tag später ist ein verlorener Tag.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Kormoran2 » So Sep 01, 2013 22:41

Sag ich ja auch. Laß den Händler mal richtig was tun für sein Geld. Normalerweise ist so ein Verkauf relativ leicht verdientes Geld. Nur bei jedem 50. Verkauf gibt es vielleicht Ärger. Diesmal ist es so. Er soll was tun für dich. Der Anwaltsbrief könnte schon eine Woche auf seinem Schreibtisch liegen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 3 von 28 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 28

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki