Ein kurzer einblick in unser Problem.
Wir besitzen einen Agrotron 210 Bj 2004 an den wir einen MusMax WT8 (Holzhacker) betreiben.
Letztes Jahr im Juli hat der Turbolader seinen Dienst quittiert.
Davor ist der Deutz ca. 450 Stunden ohne Problem am Hacker gelaufen.
Jetzt hat es am Montag zum zweiten Mal den Turbolader zerlegt (Noch 2 Monate Garantie), nach gut 200 Stunden mit dem Hacker.
Dann haben wir bei Deutz angerufen und gefragt, wie es sein kann, dass es innerhalb von 10 Monaten 2 mal den Turbo zerlegt.
Daraufhin sagte der Mitarbeiter im Ersatzteilservice:
1. Der Schlepper sei zum Hacken nicht freigegeben.
2. Das des unser persönliches pech ist und nix auf Garantie gemacht wird.
Das kann doch nicht sein, dass sich ein Hersteller so leicht rausredet "Der Schlepper sei nicht zum Hacken freigegeben", warum ist bei den 450 Stunden davor nichts gewesen???
Die Werkstatt (Deutz Fahr Händler) hat es ebensfalls probiert, bekam von Deutz aber das gleiche gesagt.
Bei dem "Service" werden wir das Fabrikat wechseln!!
Hat jemand schon einen ähnlichen Fall erlebt?
MFG
Torres