Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 22:03

"Service" von Deutz Fahr

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: "Service" von Deutz Fahr

Beitragvon bluecar » Do Mai 27, 2010 18:37

hallo

deutz fahr hat einen sevice? der um den ruf bemüht ist? :lol:

@ sevice sie können ja mal bei uns im dorf vorbeikommen, villeicht können sie was retten?

bevor die letzten die nicht in köln gebauten weg sind...

o ton vom sevice deutz fahr herr sch....." mir doch egal ob sie jemals wieder einen deutz kaufen"

aber ich war nicht der einzigste der diesen spruch bekommen hat :shock:

wir konnen das ja per pn ausdiskutieren???

gruss
Nie wieder Deutz-Fahr zweimal Agroplus 70 reichen
ein leben lang!!!
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/c/BauerHarms
bluecar
 
Beiträge: 558
Registriert: Di Nov 16, 2004 19:31
Wohnort: Niedersachsen bei Gifhorn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Service" von Deutz Fahr

Beitragvon Pirke » Do Mai 27, 2010 18:53

schepppi hat geschrieben:das ist aber das ertsre was ich höre das die 06 deutz nicht taugen :lol: :lol:


die 06 sind jetzt bald 40 jahre von den 360 000 die sie gebaut haben laufen bestimmt noch 230 000 tausend stück

man muss das über die jahre rechnen

meint ihr die neuen schlepper zb vario ttv autopower usw laufen noch so gut wenn die mal 40 sind wie die 06 deutz schlüter und eicher

das ist klar das die schlepper die ersten 5 jahren und 5000h ohne probleme laufen müssen :wink:

mein onkel hatt ein 7006 der 14500 stunden da ist noch die orginal kupplung drin nur zum thema bei 4000 stunden kupplung verschlissen :lol: :lol: :lol:


umso weniger dran ist umso weniger kann auch kaputt geht ist doch logisch oder nicht :wink:


das einzige was bei unsern 100 06 kaputt ist ,ist der Stundenzähler der ist bei 11000 Stunden stehengeblieben ,vor gut 5 -7 Jahren,ansonsten bräuchte er nur neue Vorderreifen,gut die Hydraulik wird schönlangsam altersschwach
Pirke
 
Beiträge: 319
Registriert: Do Jun 11, 2009 16:59
Wohnort: irgendwo in Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alt gegen Neu: 80PS vs. 120PS

Beitragvon mäusefänger » Do Mai 27, 2010 19:21

mich_deere hat geschrieben:Ihnen geht die Puste aus?! Und wo geht sie hin?

Ein JD 6430 hat zB eine Netto-Zugleistung von gut 100PS. Wenn du dem um die Nase fahren willst mit einem alten Deutz der eine Motorleistung von 80PS besitzt würde das im Umkehrschluss heißen das der Wirkungsgrad vom gesamten Antriebsstrang bei über 125% liegt! :klug: Und da glaube ich eigtl seit der 6.Klasse in Physik nicht mehr dran. :wink:
Die älteren Schlepper haben zwar weniger Nebenagregate wie Klima, Kompressor usw oder evtl einen besseren WG vom Getriebe.
Aber das wird durch beispielsweise gef.VA und "intelligenterem" Getriebe locker kompensiert.
Und wenn du jetzt darauf wartest das mir der Turbo wegfliegt kann ich genauso darauf warten bis bei dir die Zylinderkopfdichtung kommt.


also ich kann beide ansichten verstehen. Aber ich sehe das ähnlich, die neuen Schlepper sind mit elektronik und vermindertem gewicht ganz anders. Wenn ich zB an die Ford denke, welche mit 140 ps heute so viel ziehen wie ein 818. Der hatte noch eigengewicht und musste nicht wie heute mit sämtlichen Gewichten beschwert werden, dass überhaupt was geht (übertrieben dargestellt).
Um Fahrkomfort, Bedienbarkeit und Dieselverbrauch braucht denke ich keiner zu streiten, allerdings sind die alten Fendts, Johnnys und wie sie noch so heissen unverwüstlich gewesen im gegensatz zu heute.
Unser ehemaliger Schlepper mit 68 ps(vor 20 jahren) war ein Gerät. Der ist eher die Wände hoch bevor er stehen geblieben wäre, der war wie eine Dampflok. Unser jetzige Ackerschlepper ist größer und kann nicht mit dem alten verglichen werden da ganz andere lasten gezogen werden müssen, aber dennoch weis ich manchmal nicht was ich dazu sagen soll.
Ich las vor einiger Zeit hier im Landtreff einen kommentar von einem Benutzer, welcher schrieb, dass er in seinem Lohnunternehmen schon neue komfortable schlepper hat, aber auch noch auf seine alten Fortschritt vertraut. Er wird schon wissen warum. Sie stehen in manchen Fällen bestimmt nicht so nach wie mancher denkt.

mfg mäusefänger
Legt ihr mich im April komm ich wann ich will,
legt ihr mich im Mai komm ich glei`.
mäusefänger
 
Beiträge: 118
Registriert: Di Mär 10, 2009 17:52
Wohnort: Baden Würtemberg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Service" von Deutz Fahr

Beitragvon ICH BIN'S » Do Mai 27, 2010 21:27

Hallo,


Hieß der gute KD-Monteur von Deutz Sch (erster Buchstaben vom Alfabet)sse???


Der Spruch kommt mir so bekannt vor....


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1556
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Service" von Deutz Fahr

Beitragvon bluecar » Sa Mai 29, 2010 6:06

hallo

@ ich bin´s woher weisst du das?

wie ist deine leidensgeschichte dazu?

gruss
Nie wieder Deutz-Fahr zweimal Agroplus 70 reichen
ein leben lang!!!
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/c/BauerHarms
bluecar
 
Beiträge: 558
Registriert: Di Nov 16, 2004 19:31
Wohnort: Niedersachsen bei Gifhorn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Service" von Deutz Fahr

Beitragvon bluecar » So Mai 30, 2010 15:02

huhu ich bin`s????
Nie wieder Deutz-Fahr zweimal Agroplus 70 reichen
ein leben lang!!!
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/c/BauerHarms
bluecar
 
Beiträge: 558
Registriert: Di Nov 16, 2004 19:31
Wohnort: Niedersachsen bei Gifhorn
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], kuddel-84, Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki