Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 20:38

Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 1 von 35 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon H.B. » Fr Feb 19, 2010 8:48

http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=519
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon xyxy » Fr Feb 19, 2010 8:56

H.B. hat geschrieben:http://www.topagrar.com/index.php?option=com_content&task=view&id=16674&Itemid=519

Seh ich genauso wie Sch.
Was daran ist völlig neu?
Um jetzige und zukünftige Auflagen zu erfüllen wird man um grössere Einheiten nicht rum kommen.
Ein Genehmigungsverfahren für Stallbauten wird für kleinere Massnahmen dann doch viel zu aufwändig.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon hans g » Fr Feb 19, 2010 9:00

schimmel hat geschrieben:...sofort umsetzen...dann gibt es auf einen Schlag 30% weniger Milchviehbetriebe...der Rest ist kein Problem.... n8

...und weniger schweineställe---steigen die preise---WUNDERBAR :D
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon H.B. » Fr Feb 19, 2010 9:02

Wenn ihr euch da nicht irrt. Die Grünen würden die kleinen Einheiten von aufwändigen Genehmigungsverfahren freistellen, weil aus ihrer Sicht nicht das Wohl jedes einzelnen Tieres zählt, sondern der Kampf gegen die "Massentierhalter".
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon LW.BW. » Fr Feb 19, 2010 9:50

H.B. hat geschrieben:Wenn ihr euch da nicht irrt. Die Grünen würden die kleinen Einheiten von aufwändigen Genehmigungsverfahren freistellen, weil aus ihrer Sicht nicht das Wohl jedes einzelnen Tieres zählt, sondern der Kampf gegen die "Massentierhalter".


Ist ja natürlich auch ganz wichtig, dass immer größere Einheiten gebaut werden. Sonst verhungern ja alle. :lol: :lol: :lol:
Der Preis spielt keine Rolle. Billig Billig immer in Massen sonst kommts vom Ausland rein, oder wir verlieren Marktanteile. :regen:
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon steel » Fr Feb 19, 2010 9:51

hans g hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben:...sofort umsetzen...dann gibt es auf einen Schlag 30% weniger Milchviehbetriebe...der Rest ist kein Problem.... n8

...und weniger schweineställe---steigen die preise---WUNDERBAR :D

stimmt hans, weniger kann auch mehr sein. :D
ich glaube das sie damit beim Verbraucher auf viel Zustimmung stoßen werden. Vielleicht werden dann einige Vegetarier wieder Fleischesser. Momentan steigt deren Zahl ständig an, zu unserem Nachteil.
Angestiegen ist die Zahl der Vegetarier, weil die Entwicklung der Landwirtschaft von vielen geschasst wird.
Deshalb bekommt dieser Artikel meine volle Zustimmung, imho auch der meisten Verbraucher.
Zuletzt geändert von steel am Fr Feb 19, 2010 9:59, insgesamt 1-mal geändert.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon hans g » Fr Feb 19, 2010 9:59

steel hat geschrieben:stimmt hans, weniger kann auch mehr sein. :D
ich glaue das sie damit auch beim Verbraucher auf viel Zustimmung stoßen werden. Vielleicht werden dann einige Vegetarier wieder Fleischesser. Momentan steigt deren Zahl ständig an.

na ja---es geht ja um wählerstimmen---aber sobald der wähler merkt,dass es IHN was kosten KÖNNTE,siehts wieder MAU aus---die paar veggies spielen eh KEINE rolle.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon steel » Fr Feb 19, 2010 10:02

hans g hat geschrieben:-die paar veggies spielen eh KEINE rolle.

glaub ich nicht hans.
Die Anzahl der Vegetarier in Deutschland hat sich in den letzten zwanzig Jahren mehr als verzehnfacht. Der Vegetarierbund Deutschland zählt knapp sieben Millionen Vegetarier, real dürften es noch mehr sein.
Das wären über 8% der Bevölkerung in Deutschland, also fast rund jeder 10.
Daran trägt die Entwicklung der Landwirtschaft ich nenns mal mit den Worten des Threaderstellers Massentierhaltung eine Mitschuld.
Mit diesem Programm dürften die Grünen auch in Sachen Wählerstimmen weiter kräftig zulegen, was wiederum den BDM freuen dürfte und weiter voranbringt.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon xyxy » Fr Feb 19, 2010 10:28

www.1billionhungry.org
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon hans g » Fr Feb 19, 2010 10:50

frankenvieh hat geschrieben:Ich bin sofort für ein Verbot, Kühe anonym mit einem eiskalten Roboter zu entsaften. Das ist Tierquälerei. Eine Kuh braucht ihren BauernIn !

wenn sich die GRÜNEN erstmal mit deinem anliegen so richtig befasst haben,werden sie das vorbehaltlos unterstützen---schliesslich ist jede KUH EINE PERSÖNLICHKEIT :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon steel » Fr Feb 19, 2010 11:06

schimmel hat geschrieben:...Zur Zeit werden Wassergesetz und Umweltrecht überarbeitet...dabei wird herauskommen, dass die "Kleinen" aufhören müssen, weil die Auflagen, die auch für sie gelten nicht, umsetzbar sein werden....Über diesen Umweg schaffen sich Umweltschützer die Betriebe, die sie nicht haben möchten....Daraus wird aber auch mehr als deutlich, dass eine Kuh in einer Herde von 10 Kühen genauso viel scheißt und emitiert wie eine Kuh in einer Herde von 500 Kühen....aber das wussten wir schon...Und auch die Tiergerechtigkeit ist unabhängig von der Größe...auch dies wird dann wieder deutlich herausgestellt werden, schaun mer mal...

Reini

Glaub ich weniger, die Kleinen bekommen oft Ausnahmeregeln, vor allem bei der Tierhaltung.
Eigentlich ist es egal obs der Kuh im 500er Stall ebenso gut geht wie der im 10er Stall. Nur der Verbraucher entscheidet und eben der tendiert nicht in diese Richtung. Das ist eben so. Deshalb mein Beispiel mit der drastisch steigenden Zahl Vegetarier, z.B. wie Albert oder Masterluke im Verbraucherforum. Die können diesen Trend vielleicht nicht aufhalten, dafür konsumieren die kein Fleisch oder Milch mehr. Immer mehr steigen komplett auf pflanzlich um, was aufgrund unzähliger Alternativen ohne Problem möglich ist. Dieser Trend wird sich fortsetzen. Das ist die Antwort jetzt schon jeden 10. Verbrauchers auf unsere Landwirtschaft.

http://www.1billionhungry.org

xyxy du kannst gerne kostenlos dorthin liefern, bezahlen werden und können sie dich nicht.

schimmel hat geschrieben:..."Die Fleischproduktion muss in den kommenden 40 Jahren mehr als verdoppelt werden, um den weltweit wachsenden Fleischbedarf zu decken. Dazu sind in großem Umfang Investitionen in die Tierzucht notwendig, berichtet der Informationsdienst lid unter Berufung auf den FAO-Jahresbericht.

Eigentlich sollte dieser Quatsch nichtmal kommentiert werden da ich dich nicht für so naiv halte. Diesen Mist erzählen sie schon 60 Jahre und es kam das Gegenteil dabei raus. Zudem steigen die Alternativen nicht nur bei der Milch wie Analogkäse, auch die fleischlosen Alternativen im Wurst-Fleischsektor, es gab doch schon unzählige Berichte das Zeug soll von richtiger Wurst kaum zu unterscheiden sein und wird gekauft.
Steigende Armut ja richtig darauf wird sich deine Info beziehen, nur die hungernden Afrikaner in den Slums bezahlen nichts. Deshalb mein Vorschlag an xyxy diese kostenlos zu beliefern.
Aber Fleisch betriff mehr den Schweinesektor mit Stratege hansg.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon estrell » Fr Feb 19, 2010 11:26

nuja, was wächst ist doch nicht der christliche Anteil der Weltbevölkerung sondern der hinduistische, budhistische und muslime Anteil.
Ersterer mag gar kein Fleisch, zweiter verschmäht größtenteils Milch und letzterer macht Hans auch keine echte Freude!

Ich frag mich nur, wie man bei weltweit quasi verdoppelter Fleisch/Milchproduktion die Wahrung der Naturschätze überhaupt realisieren soll? Vorsichtig überlegt - sollte es eine Klimakatastrophe geben, fallen viele Bereiche für die landwirtschaftliche Produktion aus.
Da sich diverse Forenteilnehmer absolut nicht für die Idee einer selektionären entwicklung der Weltbevölkerung erwärmen können und weiterhin für eine steigende Weltbevölkerung plädieren, bei denen jeder ein geborenes Anrecht auf sein Schnitzeladäquat hat frag ich mich da ernsthaft, ob immer mehr Naturschutz bei immer mehr hungrigen Mäulern nicht unmöglich ist.

Vor 8 Jahren hät man mich noch gesteinigt wenn ich behauptet hätte, das der Strom den alle Menschen verbrauchen ja numal irgendwo her kommen muss. Und das bei dem steigenden Verbrauch kein Weg an Kernkraft vorbei führt. Heut scheint das ganz normal zu sein... möglicherweise erkennen wir auch irgendwann, das Naturschutz und Landwirtschaft - wie es heute gemacht wird - einfach unmöglich ist - und unmöglich zu finanzieren.
Und ausserdem - bei all dem Analogessen das es schon gibt - wer braucht denn Tiere? Die nehmen uns ohenhin nur Recurcen weg, wo wir doch chemisch unser Essen schneller, reiner und hochwertiger herstellen können.... :wink:
DAMIT hätte sich das Problem der Massentierhaltung - und jeglicher Tierhaltung und der damit für die Tiere verbundenen Einschränkungen ihrer Privatshäre (Recht auf freie Partnerwahl, Recht auf ungestörtes Privatleben, Recht auf ausreichenden Lebensraum....) sofort erledigt 8)
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon steel » Fr Feb 19, 2010 11:29

estrell hat geschrieben:Und ausserdem - bei all dem Analogessen das es schon gibt - wer braucht denn Tiere? Die nehmen uns ohenhin nur Recurcen weg, wo wir doch chemisch unser Essen schneller, reiner und hochwertiger herstellen können.... :wink:
DAMIT hätte sich das Problem der Massentierhaltung - und jeglicher Tierhaltung und der damit für die Tiere verbundenen Einschränkungen ihrer Privatshäre (Recht auf freie Partnerwahl, Recht auf ungestörtes Privatleben, Recht auf ausreichenden Lebensraum....) sofort erledigt 8)

Meine Worte, da hast Du vollkommen Recht. :D
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Feb 19, 2010 11:38

schimmel hat geschrieben:Zur Zeit werden Wassergesetz und Umweltrecht überarbeitet...dabei wird herauskommen, dass die "Kleinen" aufhören müssen, weil die Auflagen, die auch für sie gelten nicht, umsetzbar sein werden....Über diesen Umweg schaffen sich Umweltschützer die Betriebe, die sie nicht haben möchten....Daraus wird aber auch mehr als deutlich, dass eine Kuh in einer Herde von 10 Kühen genauso viel scheißt und emitiert wie eine Kuh in einer Herde von 500 Kühen....aber das wussten wir schon...Und auch die Tiergerechtigkeit ist unabhängig von der Größe...auch dies wird dann wieder deutlich herausgestellt werden, schaun mer mal...

Reini

Das sich die Erkenntniss bei den handelnden Personen früher oder später breit macht sollte eigtl wahrscheinlich sein. Ob sie sich auch durchsetzt???
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12828
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon xyxy » Fr Feb 19, 2010 12:11

schimmel hat geschrieben:Steel du machst den gleichen Fehler, den die meisten vermeindlichen Gegner der derzeitigen Tierproduktion machen. Du gehst von dem Anteil der Gutmenschen aus, die in unserem Land sich eine solche Einstellung leisten, das ist ein Fliegenschiss zu den Menschenmassen, in den Schwellenländern, die nun auch mal Fleisch essen wollen. Unabhängig von deiner Einstellung zur Nahrungsaufnahme....war doch letzt eine Sendung über mongolische Hirten im TV, die essen fast nur Fleisch, weil sie kein Gemüse haben...und die Argentinier essen mit Vorliebe Rindfleisch ohne Beilagen und die Chinesen essen alles was krabbeln kann...usw. du musst die Welt nicht immer aus der Perspektive von Minderheiten betrachten, die meinen, die andere werden dem Vorbild schon folgen...das ist nicht die Realität...

nReini

http://www.youtube.com/watch?v=NhB_Bzld ... re&related
http://www.youtube.com/watch?v=hxuJ0Pu3 ... re&related
Ob Steels Robbi da mithalten kann?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 1 von 35 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 35

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bäschdler, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki