Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 22:10

Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 4 von 35 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon H.B. » Fr Feb 19, 2010 20:51

Hatte ich auch schon geschrieben, scheinbar ....


...hat man sich daran gestört...
Zuletzt geändert von H.B. am Fr Feb 19, 2010 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon steel » Fr Feb 19, 2010 20:51

H.B. hat geschrieben:Schließen?

Ja H.B, wenns mal nicht nach dem eigenen Strurkopf läuft gleich schließen. :lol:
Da ja deine Abnehmer, der Verbraucher hier nicht mitreden darf.
Ein Armutszeugnis. Dein Ziel dürfte lauten die Verbraucher einzusperren und mit Fleisch und Milch vollzustopfen ? Ist das deine Ansicht von Absatz ankurbeln ? :lol:
Zuletzt geändert von steel am Fr Feb 19, 2010 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon H.B. » Fr Feb 19, 2010 20:52

man bist du krank stiel, tuts nicht weh?

Als Threadersteller hab ich auch das Recht, die Schließung zu beantragen und dem wird im Normalfall auch Folge geleistet n8

besonders wenn das Thema durch Löschungen verfälscht wurde
Zuletzt geändert von H.B. am Fr Feb 19, 2010 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon pacini » Fr Feb 19, 2010 20:53

H.B. hat geschrieben:Schließen?

Eine sachliche Diskussion mit Pseudotierschützern und ihren Verbündeten kann es nicht geben!


Wenn Du Dich einzig mit " Kraftausdrücken " und " Beleidigungen " wehren kannst, dann klink Dich doch einfach aus der Diskussion aus !

Ansonsten, wie bereits geschrieben, sachlich, fundiert und ohne Beleidigungen, hier sind eben Argumente gefordert und keine Beleidigungen.

Gruß Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon steel » Fr Feb 19, 2010 20:54

H.B. hat geschrieben:man bist du krank stiel, tuts nicht weh?

Wenn dir das Thema unangenehm ist, solltest du dich hier ausklinken. Von deiner Seite Kommt eh nichts verwertbares.

Pacini war schon schneller :D
Wenn Du Dich einzig mit " Kraftausdrücken " und " Beleidigungen " wehren kannst, dann klink Dich doch einfach aus der Diskussion aus !

Ansonsten, wie bereits geschrieben, sachlich, fundiert und ohne Beleidigungen, hier sind eben Argumente gefordert und keine Beleidigungen.

Gruß Pacini

100% Zustimmung :!:
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon H.B. » Fr Feb 19, 2010 20:55

Die Argumente konnte jeder nachlesen, tw. geht das immer noch

Ich schätze pacini seit seinem Anfang im Landtechnikbereich. Dieses Thema ....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon pacini » Fr Feb 19, 2010 21:17

frankenvieh hat geschrieben:Die ueberkultivierten Rosen verlieren ihren Duft, die ueberzivilisierten Menschen ihre Seele.


Und Menschen denen die Argumente ausgehen Ihre Glaubwürdigkeit in Bezug auf Kompetenz.
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Fr Feb 19, 2010 21:25

ich glaube viele wollen die Meinung der Verbraucher nicht aktzeptieren, warum auch immer vielleicht halten sie sich für schlauer, was nichts nützen wird.
Also nochmnal : Wenn der Verbaucher sich gegen Massentierhaltung ausspricht und auch wegen dieser Entwicklung zum Vegetarier wird, sollten sich einige mal Gedanken machen.


Das Problem ist, daß das, was "der Verbraucher" will, auf keiner realistischen Grundlage beruht, und auf keiner wie auch immer gearteten Definition von "Massentierhaltung". Siehst Du doch hier: es kommt von euch NICHTS, N I C H T S an konkreten Daten. Es werden irgendwelche Annahmen und leere Phrasen in den Raum gestellt, genau wie bei Wikipedia, die weder auf der Kenntnis der einzelnen Tierarten beruhen, noch auf der Kenntnis der landwirtschaftlichen Verfahrenstechnik oder der Gewinnspannen. Das, was der entfremdete Verbraucher heute "will", ist schlicht unmöglich, so einfach ist das. das gibts nicht. Man KANN sich nicht danach richten.

Bei Bremer findet sich das dann - nach eingehenden Untersuchungen - so wieder:
# Das Nutzen-Tabu: Man weiß so gut wie nichts über die Produktion von Existenzmitteln und will davon auch nichts wissen
# Das Schlachthaus-Paradox: Die Aufzucht von Tieren und Pflanzen wird bejaht, die daraus resultierenden Produkte werden genossen, die Produktion aber diffamiert.
# Das Nachhaltigkeits-Missverständnis: Ohne Verständnis für die Notwendigkeit von Naturnutzung kann man das Nachhaltigkeitspostulat nicht begreifen. Nur ein Drittel der Jugendlichen haben sich auf Nachfrage dazu geäußert. Dabei wurde es zu 95 % durch Elemente der Naturschutz-Moral ersetzt, die im Bewusstsein der Beteiligten offenbar das Verständnis für eine nachhaltige Naturnutzung blockiert.
(Bremer, Bambi-Syndrom)

Nochmal: ich halte Schweine und Schafe, und Hühner.
Wieviel Tiere darf ich halten, und wieviel je Tier (oder insgesamt) verdienen, damit das keine Massentierhaltung ist?
Wo GENAU sind die Grenzen bei der Technik? (siehe Post oben)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon H.B. » Fr Feb 19, 2010 21:28

pacini hat geschrieben:
frankenvieh hat geschrieben:Die ueberkultivierten Rosen verlieren ihren Duft, die ueberzivilisierten Menschen ihre Seele.


Und Menschen denen die Argumente ausgehen Ihre Glaubwürdigkeit in Bezug auf Kompetenz.

Die Argumente standen drin. Brigitta hats auch geschrieben. Ich denke es fehlt der Moderation an fachlicher Qualifikation, so ein Thema richtig zu begleiten

Wenn Tierschützer sich in der Tierhaltung versuchen, endets wie beim NABU oder dem BUND, sie verhungern oder verdursten qualvoll. Die "fachliche Qualifikation" ist halt nicht gegeben, nichtmal ein Grundwissen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon hans g » Fr Feb 19, 2010 21:33

SHierling hat geschrieben: Das, was der entfremdete Verbraucher heute "will", ist schlicht unmöglich, so einfach ist das. das gibts nicht.

das interessiert die EMOTIONALEN wunschdenker aber nicht :regen:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon steel » Fr Feb 19, 2010 21:33

Nun kapiers doch endlich H.B.
Ein Moderator muss für Ordnung sorgen und es ist seine Pflicht Beiträge mit Bezeichnungen wie [zensiert] zu löschen. Du und einige andere haben hier und im Rindertreff lange genug unbestraft beleidigt.
Und,
pacini hat geschrieben:[Menschen denen die Argumente ausgehen Ihre Glaubwürdigkeit in Bezug auf Kompetenz.

Da nützt es wenig zu schließen. :mrgreen:
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon H.B. » Fr Feb 19, 2010 21:43

stiel, es liegt nicht an dir, du bist nur ein Trabant in diesem Thema. Die Forschung und Entwicklung in der Landwirtschaft ist seit Urzeiten bemüht, das Wohlergehen der Tiere zu verbessern. Daraus hat sich die Landwirtschaft so wie wir sie heute kennen entwickelt. Betriebe die aus welchen Gründen auch immer dem Wohlergehen der Tiere weniger als seine Berufskollegen nachkommen, werden vom Strukturwandel erfasst. Einige Betriebe konnten sich dem entziehen, in dem sie sich auf die Bioschiene begeben haben und so Versäumnisse über einen höheren Produktpreis ausgleichen. Das geht nur, weil sie auf entsprechend entfremdete Konsumenten getroffen sind.

Gehen wir einen Schritt weiter, kommen die Vegetarier. Aus ihrer Inkompetenz lehnen sie die Fleischproduktion ab, essen aber sehr wohl tierische Produkte wie Eier, Milch und Käse und tragen Lederschuhe. Aus ihrer Sicht ist dazu keine Tierhaltung erforderlich.

Gehen wir noch einen Schritt weiter, kommt der BDM....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Feb 19, 2010 21:46

SHierling hat geschrieben:[ Siehst Du doch hier: es kommt von euch NICHTS, N I C H T S an konkreten Daten.


Weil es schlicht unmöglich ist zu definieren...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12828
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon pacini » Fr Feb 19, 2010 21:52

H.B. hat geschrieben:Die Argumente standen drin. Brigitta hats auch geschrieben. Ich denke es fehlt der Moderation an fachlicher Qualifikation, so ein Thema richtig zu begleiten

Wenn Tierschützer sich in der Tierhaltung versuchen, endets wie beim NABU oder dem BUND, sie verhungern oder verdursten qualvoll. Die "fachliche Qualifikation" ist halt nicht gegeben, nichtmal ein Grundwissen.


Stimmt H.B.-in der Tat hab ich kein ausreichendes Wissen um bei dieser Diskussion kompetent mitzureden. Ich weiß nur soviel, das Vegetarier keine Freaks sind ( sonst wäre es meine Frau auch ), Mitglieder des BDM keine ****** und Tierschützer keine Deppen.

Einzig und Alleine um diese Ausdrucksweise geht es mir.

Argumentiere sachlich und ruhig, finde Wege Deine Meinung zu sagen OHNE beleidigend zu werden ... ansonsten laß es und klink Dich einfach aus, verdienst deswegen keinen Cent mehr oder weniger !!

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon steel » Fr Feb 19, 2010 21:59

H.B. hat geschrieben:stiel, es liegt nicht an dir, du bist nur ein Trabant in diesem Thema. Die Forschung und Entwicklung in der Landwirtschaft ist seit Urzeiten bemüht, das Wohlergehen der Tiere zu verbessern. Daraus hat sich die Landwirtschaft so wie wir sie heute kennen entwickelt. Betriebe die aus welchen Gründen auch immer dem Wohlergehen der Tiere weniger als seine Berufskollegen nachkommen, werden vom Strukturwandel erfasst. Einige Betriebe konnten sich dem entziehen, in dem sie sich auf die Bioschiene begeben haben und so Versäumnisse über einen höheren Produktpreis ausgleichen. Das geht nur, weil sie auf entsprechend entfremdete Konsumenten getroffen sind.

Gehen wir einen Schritt weiter, kommen die Vegetarier. Aus ihrer Inkompetenz lehnen sie die Fleischproduktion ab, essen aber sehr wohl tierische Produkte wie Eier, Milch und Käse und tragen Lederschuhe. Aus ihrer Sicht ist dazu keine Tierhaltung erforderlich.

Gehen wir noch einen Schritt weiter, kommt der BDM....

Ich werd dir jetzt nicht nochmal erklären warum sich die Anzahl der Vegetarier in 20 Jahren verzehnfacht hat vielleicht hast du es auch nicht gelesen oder willst es nicht verstehen. Meine Beiträge wurden auch von einigen Verbauchern hier im Forum sowie im realen Leben bestätigt. Mehr Bestätigung brauch ich nicht, ich weiss das ich richtig liege.
Aber noch was an dich H.B.
Du solltest den Verbraucher nicht als Feind sehen, er ist dein Kunde und bezahlt dich. Selbst wenn dir dessen Aussagen nicht in den Kram passen wie hier im Thread. Jeder Sektor in der Wirtschaft muss sich den Wünschen seiner Kunden stellen, auch wenns dir nicht passt.
Da ist weglaufen keine gute Idee, wenns auch für dich wie du hier bewiesen hast der leichteste Weg ist. Und wenn dir die 10% Vegetarier in Deutschland auch egal sind, dann pass mal auf das sich dieser Trend nicht fortsetzt, sonst wirds nichts mit Absatz ankurbeln. Denk mal drüber nach, sollte nicht zu schwer sein. n8
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 4 von 35 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 35

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki