Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 23:54

Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 7 von 35 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon xyxy » Sa Feb 20, 2010 11:36

SHierling hat geschrieben:Und haben diese "intelligenten" Kinder denn auch eine Idee, wie man vegetarische Lebensmittel herstellen soll?

Interessant wenn man Kinder im Kindergarten/Schule hat:
Da wird von einzelnen Eltern gefordert, welches Brot mitgebracht werden darf und welches Essen in Mensa/ Kindergarten gereicht wird.
Dann kams soweit, dass sich Kinder ihr Frühstücksbrot bei unseren Kindern "ausgeliehen" haben und wir
unseren nach einigen Tagen dann gleich einen Picknickkorb mitgeben konnten.
Also lernen diese "intelligenten" Kinder scheinbar sehr schnell :D
Ein Spass wars auch noch!
Heute sind die genauso schnell beim Mäckis wie andere auch, nein nicht den V-Burger.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Sa Feb 20, 2010 11:38

Das hat mit Intelligenz nichts zu tun, die Behauptung ist genau so (auf die selbe Art) an den Haaren herbeigezogen als wenn Du nachweist, daß der Storch die Kinder bringt, weil der Rückgang der Störche und der Rückgang der Geburtenzahlen parallel verlaufen.

Andersum ist das Ganze soziologisch schon interessanter: es ist ja tatsächlich so, daß unter den Abiturienten mehr Vegetarier sind als unter den Grundschülern. Kann man AUCH einfach herleiten:

- Kinder von Besserverdienenden landen eher im Gymnasium (ist gesichert)
- Besserverdiener bist Du in diesem Land aber da, wo Du am weitesten von der Natur und der Landwirtschaft entfernt bist (ist auch gesichert, gibt Tabellen über Einkommen und Berufsgruppen - "grüne Berufe" stehen da ganz unten)

Es sind also gerade diejenigen, die entfremdet aufwachsen, die dann - mangels besserem Wissen! - auf die Theorien der Vegetarier hereinfallen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon AlbertS » Sa Feb 20, 2010 11:38

SHierling hat geschrieben:Und haben diese "intelligenten" Kinder denn auch eine Idee, wie man vegetarische Lebensmittel herstellen soll?
Was tu ich denn mit meinen Hähnchen, wenn ich meine Eier an Vegetarier verkaufe?
Und was macht mein Nachbar mit seinen Kälbern, wenn er seine Milch an Vegetarier verkauft?

Vegetarier kann man nur werden, wenn man keine Ahnung von Natur und Ökologie hat.
Und das hat mit WISSEN zu tun, mit KENNTNIS, nicht mit Intelligenz.


finde es wirklich schade, dass man hier als Vegetarier + Tierschützer sofort als Feind Nr 1 angesehen wird.
Ich habe überhaupt nichts gegen Landwirte, ganz im Gegenteil. ich beziehe schliesslich den Großteil meiner Ernährung von der einheimischen Landwirtschaft (Getreide - und deren Produkte, Gemüse, Obst)
Mir geht es um die sogenannten Agrarfabriken, die unser Land überrollen und die dazugehörigen skrupellosen Rinder- Schweine- und Hühnerbarone (heute abend übrigens bei Spiegel TV auf VOX 22.15 - 4.55 Uhr, die Milchmacher; und eine Reportage von Tönnies....nur mal so am Rande)

Tierschützer und Landwirte sollten lieber gemeinsam gegen die Agrarpolitik vorgehen, anstatt sich gegenseitig zu bekämpfen.
Kennt ihr z.B. die AbL? http://www.abl-ev.de/ Bauernhöfe statt Agrarfabriken - war schon sehr bewegend auf der Grünen Woche, bzw. auf der Demo in Wietze


Vegetarier ist übrigens nicht gleich Vegetarier...
es gibt Ovo-Lacto-Vegetarier, die essen kein Fleisch/Fisch, aber weiterhin Eier und Milchprodukte
dann gibt es Lacto-Vegetarier, die essen kein Fleisch, keinen Fisch und keine Eier
und dann gibt es Veganer, die weder Fleisch/Fisch, keine Eier, keine Milch - und deren Produkte konsumieren.

Sich vegan zu ernähren ist nicht ganz einfach, da in vielen Produkten versteckte "Tierzutaten" enthalten sind. Ich versuche es allerdings, so weit möglich.
Und wenn Du mich persönlich kennen würdest, würdest Du nicht schreiben, dass man als Vegetarier keine Ahnung von Natur und Ökologie hat.....
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Sa Feb 20, 2010 11:43

Das hast Du schön gesagt. Ist aber leider keine Antwort auf meine Frage.


Und wo soll ich jetzt mit meinen Hähnchen bleiben, wenn ich nur Eier verkaufe?
Und wo soll nun mein Nachbar seine Kälber lassen?


Nochmal: nichts gegen Veganer, die sind Umweltschädlich, weil sie in einer Einbahnstraße aus dem Ökosystem nur schmarotzen und nichts (weder Gülle / Dünger noch Tiermehl, was auch immer) zurückgeben. Der Klärschlamm wird deponiert, die LEichen landen auf dem Friedhof, also ALLES, was ein Veganer konsumiert, ist der Natur ein für allemal und unwiederbringlich verloren.
Erledigt sich von selber, weil sie ihre eigenen Lebensgrundlagen zerstören. Setz eine vegetarische Familie auf einen Acker und laß sie da leben, nach 20 Jahren ist das ganze eine Wüste mit Müllhalde und drei Kreuzen.


VEGETARIER (Ovo-Lacto-Vegetarier) sind aber widernatürlich, weil man ihre Nahrung gar nicht produzieren KANN.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon AlbertS » Sa Feb 20, 2010 12:10

SHierling hat geschrieben:Das hast Du schön gesagt. Ist aber leider keine Antwort auf meine Frage.

Und wo soll ich jetzt mit meinen Hähnchen bleiben, wenn ich nur Eier verkaufe?
Und wo soll nun mein Nachbar seine Kälber lassen?


jetzt mal ganz überzogen ausgedrückt: der Mensch benötigt für seine ausgewogene Ernährung weder Menstruationsprodukte von Hühnern, noch Drüsensekrete von Kühen.
Sprich: das übermäßige Hühner- und das Käber"problem" würde sich ganz von alleine erledigen....

SHierling hat geschrieben:Nochmal: nichts gegen Veganer, die sind Umweltschädlich, weil sie in einer Einbahnstraße aus dem Ökosystem nur schmarotzen und nichts (weder Gülle / Dünger noch Tiermehl, was auch immer) zurückgeben. Der Klärschlamm wird deponiert, die LEichen landen auf dem Friedhof, also ALLES, was ein Veganer konsumiert, ist der Natur ein für allemal und unwiederbringlich verloren.
Erledigt sich von selber, weil sie ihre eigenen Lebensgrundlagen zerstören.

ich bin ein umweltschädlicher Schmarotzer? Herrlich !!!
Und wieso ist alles, was ein Veganer konsumiert, der Natur ein für allemal und unwiederbringlich verloren? Verstehe ich nicht.

Ein typischer Ernährungstag sieht bei mir z.B. so aus:
Morgens: Bio-Müsli mit frischem Obst und Hafermilch
Mittags: Bio-Gemüseeintopf mit Seitan-Geschnetzeltem(selbst hergestellt) und Bio-Kartoffeln (alles ungedüngt)
Nachmittags: Apfelkuchen (ohne Kuh-Milch und Eier) sehr lecker!!
Abends: Salat, bzw. Brot mit veg. Aufstrichen aus kontrolliert-ökol.Landwirtschaft

Also bitte nochmal erklären, was ich mit Klärschlamm, Gülle und Tierleichen zu tun habe -danke-
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon forenkobold » Sa Feb 20, 2010 12:17

Wenn irgendwer noch an grüner Dummheit zweifelt:

http://www.neue-oz.de/information/noz_p ... igner.html

Zitat Renate:
Außerdem sei es ein Unding, „dass wir aus neun Kilo pflanzlichem Eiweiß, also Soja, durch Verfütterung an Tiere im Norden ein einziges Kilo tierisches Eiweiß herstellen, das sich zudem nur wenige leisten können


Das ist soo ein Quatsch.
Kommentar überflüssig

Doch.. einer geht:
Renate war eine der Hauptinitiatoren für das Verbot der Verfütterung von Schlachtabfällen an Schweine und Hühner.

Zitat Renate:

Aber Staaten wie etwa in Afrika werden es sich nicht länger bieten lassen, dass die Deutschen mit exportsubventioniertem Schweinefleisch die Märkte dort kaputt machen


http://www.hansa-landhandel.de/beckhove.pdf

Seite 12
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon forenkobold » Sa Feb 20, 2010 12:20

AlbertS hat geschrieben: jetzt mal ganz überzogen ausgedrückt: der Mensch benötigt für seine ausgewogene Ernährung weder Menstruationsprodukte von Hühnern, noch Drüsensekrete von Kühen.
Sprich: das übermäßige Hühner- und das Käber"problem" würde sich ganz von alleine erledigen....



Oh. ein STÖSSER-Jünger.

http://www.bild-der-wissenschaft.de/bdw ... d=31913899
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon AlbertS » Sa Feb 20, 2010 12:25

forenkobold hat geschrieben:
AlbertS hat geschrieben: jetzt mal ganz überzogen ausgedrückt: der Mensch benötigt für seine ausgewogene Ernährung weder Menstruationsprodukte von Hühnern, noch Drüsensekrete von Kühen.
Sprich: das übermäßige Hühner- und das Käber"problem" würde sich ganz von alleine erledigen....



Oh. ein STÖSSER-Jünger.



ganz bestimmt nicht!!!!!! Nur manchmal finde ich diese Ausdrücke ganz passend.... :)
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon steel » Sa Feb 20, 2010 12:32

SHierling hat geschrieben:
steel hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:Der Artikel "Massentierhaltung" ist selbst Wiki zu blöd gewesen und wurde gelöscht, ist nicht mehr im Archiv.
*

:lol:
http://de.wikipedia.org/wiki/Intensive_Tierhaltung



Ja, ich kann Lesen. Du auch?

Beim ersterem hege ich starke Zweifel. :lol:

ganz bestimmt nicht!!!!!! Nur manchmal finde ich diese Ausdrücke ganz passend....

forenkobold kannst eh nicht ernst nehmen. Sagt schon der Username. :lol:

Masterluke hat geschrieben:"Vegetarier und Inkompetenz", sag' mal geht's noch??? Schon mal gehört: Intelligente Menschen ernähren sich öfter vegetarisch..

Das stimmt. Hab ich H.B. gestern auch schon erklärt.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon steel » Sa Feb 20, 2010 12:33

SHierling hat geschrieben:
Hier dürften 95 % der Milchviehhalter in Sachen Technik, Managementüberwachung, Wohlbefinden der Tiere vom Entwicklungsstand weit hinter mir liegen. Soviel zum " deinem " rückwärtsgerichteten Strukturwandel.


Also entweder willst Du mich nicht verstehen, oder Du widersprichst Dir da selber. Es ist doch völlig egal, ob DU mit Deinen Viechern artgerechte Tierhaltung mit 50-l-Tagesleistung machst (3 und 4maliges Melken bzw AMS sind hier in der Gegend btw durchaus nichts besonderes) - es geht darum, was "der Verbraucher" denkt, sagst Du doch grade selber. Und der sagt Dir eben nicht, oh, klasse, der melkt ja 3mal - der sagt Dir ganz klar: "Wer 3mal melkt ist ein noch größerer Tierquäler als der, der nur zweimal melkt und klaut den armen süßen Kälbchen ihren Lebensunterhalt" - zu mehr reichts nicht.

.

Du kannst wirklich nicht lesen :lol:
Hab doch ausdrücklich geschrieben, dass ich mit 3maligem Melken das Problem welches Albert in Sachen übervolle Euter angesprochen hat etwas abfedern kann, das ist in jedem Fall eine Verbesserung fürs Tier. Vermisch doch nicht immer sämtliche andere Punkte ineinander, da bist du wohl Weltmeister.
Das mit deinem rückwärtsgerichtetem Strukturwandel war ohnehin Quatsch, warum hab ich dir erklärt.
Zuletzt geändert von steel am Sa Feb 20, 2010 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Sa Feb 20, 2010 12:35

ich bin ein umweltschädlicher Schmarotzer? Herrlich !!!
Und wieso ist alles, was ein Veganer konsumiert, der Natur ein für allemal und unwiederbringlich verloren? Verstehe ich nicht.


Also nochmal, für Leute, die - offensichtlich -. nur bis zu ihrem Tellerrand denken und den Rest vergessen.
Was tust Du denn, NACHDEM Du einen so schönen und nährstoffreichen Tag verbracht hast?

Richtig, Du scheißt.

Wohin?
Auch richtig, NICHT auf den Misthaufen, und NICHT in die Güllegrube (von wo aus der Mist wieder auf dem Acker - also im Ökosystem landet), sondern ins Klo. Und von da landet ALLES, was Du von Deinem Essen "über" läßt, auf der Deponie. Versetzt mit mehr oder weniger Chemie, Putzmitteln, Medikamenten und so weiter - ich gehe mal davon aus, daß Dir die "Klärschlamm-Diskussion" ein Begriff ist.

Und was passiert mit Dir, wenn Du mal stirbst?
Richtig, Du landest eben NICHT, wie die Schlachtabfälle der Tiere, im Tierfutter oder als Tiermehl bei den Düngemitteln, sondern Du landest auf dem Friedhof und tust da nichts weiter, als das Grundwasser zu versauen.


Ein Ökosystem und die gesamte Natur hört nicht auf Deinem Teller auf! Du steckst mit drin, und alles, was Du für Dein Leben brauchst, muß auch irgendwie wieder zurückkommen, sonst funktionierts nicht. Je konzentrierter Deine Nahrung ist (Pflanzen haben eine erheblich schlechtere Verdaulichkeit als Fleisch), und je höher der Anteil der Produkte, deren Abfälle wiederverwertet werden (also zB eben Fleisch, Eier, Milch), desto "sparsamer" - im Bezug auf die Natur - lebst Du.

Noch ein Beispiel: "Ballaststoffe", sind ja immer wieder gern genommen und bei den Vollkorn-Jüngern heilig. Ballaststoffe bestehen aus Rohfaser, die für den Menschen nicht verdaulich ist. Landen also völlig ohne jeden nährwertlichen Nutzen direkt in der Scheiße. Rinder dagegen machen aus "Ballaststoffen" hochwertiges Eiweiß und beste Milch. So funktioniert der Kreislauf der Natur: Pflanzenfresser machen aus Gras Nahrung für Allesfresser und Fleischfresser, und _alle zusammen_ nutzen so (und nur so!) ein Ökosystem auf die sparsamste Weise.

Guckst Du auch da:
http://beratung.pecudis.de/bilder/naehrstofffluesse.jpg

Gäbe es eine Welt voller Vegetarier, in der Hühner, Schweine und vor allem RInder, Schafe und Ziegen nicht mehr als Lebensgrundlage dienen, würden sämtliche Böden in allerkürzester Zeit auslaugen, auch Mineraldünger ist nämlich nicht unbegrenzt verfügbar.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Sa Feb 20, 2010 12:37

steel hat geschrieben:Hab doch ausdrücklich geschrieben, dass ich mit 3maligem Melken das Problem welches Albert in Sachen übervolle Euter angesprochen hat etwas abfedern kann. Vermisch doch nicht immer sämtliche andere Punkte ineinander, da bist du wohl Weltmeister.
Das mit deinem rückwärtsgerichtetem Strukturwandel war ohnehin Quatsch, warum hab ich dir erklärt.


1. eben das "Abfedern" kannst Du aber Deineḿ Kunden nicht erklären - der weiß das nicht, und der will das auch nicht wissen, weil er sich mit RIndern nicht auskennt. Du gehst immer von Menschen aus, die zB 3maliges Melken für tiergerecht halten. Deine Verbraucher TUN DAS ABER NICHT!

2. das "Vermischen" von Themen, Thesen und Fakten ist überlebenswichtig, falls es Dir noch niemand erklärt hat: ohne Vernetztes Denken und nur mit eben dem, was Du tust: nur Dein eigenes Wissen und Deinen eigenen Fachbereich sehen - kommt man nicht weit.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon AlbertS » Sa Feb 20, 2010 12:40

frankenvieh hat geschrieben:....der klimaschützende Nichtvegetarier.


der klimaschützende Nichtvegetarier....der war gut!!!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Bild

Bild
Quelle: Institute for Water-Education
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Sa Feb 20, 2010 12:54

Albert: und wie werden solche Tabellen berechnet?

Mensch, mach doch mal Deine AUGEN AUF -
genau bis zum eigenen Tellerrand und keinen Schiß weiter!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon AlbertS » Sa Feb 20, 2010 12:58

SHierling hat geschrieben:Albert: und wie werden solche Tabellen berechnet?

Mensch, mach doch mal Deine AUGEN AUF -
genau bis zum eigenen Tellerrand und keinen Schiß weiter!


Wie wär´s denn mal, wenn Du mal endlich Deine Augen öffnest....?

http://bp2.blogger.com/_WbDHrrz6GQo/Rr9icmSvlmI/AAAAAAAAAPc/VYJCscUg01w/s1600-h/opacartoon.jpg

Und außerdem wäre ich Dir dankbar, wenn Du zukünftig Deine Fäkal-Ausdrücke unterlassen würdest
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 7 von 35 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 35

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki