Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 1:31

Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 9 von 35 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon AlbertS » Sa Feb 20, 2010 16:50

schakschirak hat geschrieben:Hab jetzt die Punkte aus diesem TopAgrar Bericht reinkopiert, denn darum gehts ja eigentlich.

Einige Punkte wie "höchstens 8 Stunden Tiertransport" oder "Verbot von Käfighaltung" sowie " Kastration oder andere schwerwiegende Eingriffe nur unter Betäubung" und noch einige andere machen durchaus Sinn. Dachte das wär schon längst ohne die Grünen beschlossen.
Geplant sind folgende Änderungen:
Die Nutztierhaltung auf Gitterböden oder Vollspalten sowie die Haltung ohne ausreichendes Licht oder Beschäftigungsmöglichkeiten soll abgeschafft werden.

Die dauerhafte Unterbringung in Käfigen oder anderen Behältnissen soll verboten werden, wenn die Verhaltensbedürfnisse der Tiere dadurch zurückgedrängt werden. Die Kleingruppenhaltung ist für die Grünen Tierquälerei.

Auch die dauerhafte Anbindung sowie „Engaufstallung“ will die Partei verbieten, wobei der Entwurf in diesem Punkt noch keine exakten Platzvorgaben enthält.

Kastration und andere schwerwiegende Eingriffe sollen ausnahmslos nur noch unter Betäubung vorgenommen werden dürfen.

Auf den Schlachthöfen will man Stückprämien und Akkordlöhne auf Arbeitsvorgänge, die der Tötung der Tiere vorangehen, verbieten, um dem Zeitdruck bei der Schlachtung Einhalt zu gebieten.

Eingeführt werden soll ein obligatorisches Prüf- und Zulassungsverfahren für serienmäßig hergestellte Aufstallungssysteme und Stalleinrichtungen zum Halten von Nutztieren.

Im Bereich der Transporte sollen die Bedingungen deutlich verschärft werden. Maximal 6 bis 8 Stunden Transportzeit seien zu tolerieren.

Tierversuche sollen im Grundsatz verboten und nur noch in Ausnahmefällen erlaubt werden.
Neu zu schaffen ist die Stelle eines Bundesbeauftragten für den Tierschutz, der Auskunfts- und Akteneinsichtsrechte besitzt.

Darüber hinaus soll im Gesetz ein Verbandsklagerecht für anerkannte Tierschutzorganisationen verankert werden.



wieso nur "einige" Punkte...? Was spricht denn bitte für eine Haltung auf Vollspalten /Gitterböden - außer vielleicht die Bequemlichkeit für den Halter???
Und was spricht für dauerhafte Anbindung?

Schlachthöfe....die Zustände sind ja wohl schon längst "überholungsbedürftig"
Tierversuche....wann begreift der Mensch endlich, dass sich Versuchsergebnisse von Tieren nicht auf den Menschen übertragen lassen?

Unser jetziges Tierschutzgesetz ist eher ein "Tiernutzgesetz" und es ist dringend an der Zeit, dass die vielen Ausnahmen (z.B. der "vernünftige Grund") überarbeitet werden. Wir haben seit 2002 das Staatsziel Tierschutz.....zumindestens auf dem Papier.

Ich verstehe nicht, weshalb hier so viele gegen diesen Gesetzes-Entwurf sind - gerade als Landwirt sollte mir doch das Wohl meiner Tiere (mein Kapital !!!!!) wichtig sein, oder?


Die Frage ist nicht 'Können sie denken?' oder 'Können sie reden?', sondern ‚Können sie leiden?' -Jeremy Bentham-
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Sa Feb 20, 2010 16:57

schakschirak hat geschrieben:Einige Punkte wie "höchstens 8 Stunden Tiertransport" oder "Verbot von Käfighaltung" sowie " Kastration nur unter Betäubung" und noch einige machen durchaus Sinn. Dachte das wär schon längst beschlossen.

ist es schon, ja. Und der Rest ist genau das, was oben schon steht: Populistisches BlaBla ohne konkreten Hintergrund.

Die Nutztierhaltung auf Gitterböden oder Vollspalten sowie die Haltung ohne ausreichendes Licht oder Beschäftigungsmöglichkeiten soll abgeschafft werden.

Na, dann mal los: wo gibts noch keine Vorgaben für Licht? Wem fehlt noch Ferkelspielzeug?

Die dauerhafte Unterbringung in Käfigen oder anderen Behältnissen soll verboten werden, wenn die Verhaltensbedürfnisse der Tiere dadurch zurückgedrängt werden. Die Kleingruppenhaltung ist für die Grünen Tierquälerei.
Ja. Fein. Konkret, worum geht's? Kleingruppenhaltung für Legehennen ist artgerecht, die sind nämlich doof und können nur bis 60 zählen, lieber sind ihnen aber weniger Tiere - wie in der schönen Natur auch. Also: nix Bodenhaltung, Nix Freiland mit Herdengrößen (Bio) von 500 Tieren und mehr. Was also solls dann werden?

Auch die dauerhafte Anbindung sowie „Engaufstallung“ will die Partei verbieten, wobei der Entwurf in diesem Punkt noch keine exakten Platzvorgaben enthält.

Wen darf man denn noch dauerhaft anbinden, mal abgesehen von ein paar bayrischen Kleinbestandskühen mit Ausnahmegenehmigung? Ist 2012 eh vorbei. Nix neues. Und was bitte ist "Engaufstallung"? Sowas?
Bild
Ich kann Dir versichern, das machen die Schweine ganz von selber, selbst wenn sie 10x soviel Platz haben.
Ist nämlich "artgerecht", heißt "soziales Liegen"

Kastration und andere schwerwiegende Eingriffe sollen ausnahmslos nur noch unter Betäubung vorgenommen werden dürfen.
Das ist mal ein Ansatz, der wenigstens konkret handzuhaben ist. Brauchen wir nur das Betäubungsmittelgesetz zu ändern - das ist ja leicht. Zur Zeit kastriert hier im Nachbarbundesland Neuland über den Tierschutzverein (weil das die einzigen waren, die sich die Anlage für das Isofluran leisten konnten). Die nehmen pro Ferkel 5.-

Auf den Schlachthöfen will man Stückprämien und Akkordlöhne auf Arbeitsvorgänge, die der Tötung der Tiere vorangehen, verbieten, um dem Zeitdruck bei der Schlachtung Einhalt zu gebieten.
Auch kein Problem - halt siehe oben: eine Frage des Preises. Akkordlöhne sind eben Marktwirtschaft.

Eingeführt werden soll ein obligatorisches Prüf- und Zulassungsverfahren für serienmäßig hergestellte Aufstallungssysteme und Stalleinrichtungen zum Halten von Nutztieren.

Tierversuche sollen im Grundsatz verboten und nur noch in Ausnahmefällen erlaubt werden.
Neu zu schaffen ist die Stelle eines Bundesbeauftragten für den Tierschutz, der Auskunfts- und Akteneinsichtsrechte besitzt.

Was denn nun? Ent- oder Weder? Entweder werden (weiterhin!) Stalleinrichtungen getestet, das macht man ja nun schon eine halbe Ewigkeit (ich jedenfalls hab mir schon im Studium die Tage und Nächte im 4h-Takt um die Ohren geschlagen um Schweine und Kälber im Stall zu begucken und für jedes Ohrenwackeln einen Bleistiftstrich zu zeichnen.) Aber ohne Tierversuche geht das ja nun nicht. Auch auf Fütterungsversuche möchte ich keinesfalls verzichten, und ich möchte meinen Tieren auch keine Medikamente verabreichen, die nicht im Tierversuch getestet worden sind. Und was Tierversuche für Kosmetik angeht: die sind ganz leicht abzuschaffen - es ist nämlich *surprise* gar nicht nötig, sich Farbe ins Gesicht zu schmieren. Die halbe Bevölkerung tut das nicht und lebt sehr gut damit. Aber neeee... mit einer Kampagne gegen Kosmetik darf man den grünen Weibern ja nicht kommen, da können die nicht mit umgehen.
http://www.gutefrage.net/frage/was-ist- ... h-kussecht

Darüber hinaus soll im Gesetz ein Verbandsklagerecht für anerkannte Tierschutzorganisationen verankert werden.
Solche? http://www.tierbefreier.de/home.html
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon AlbertS » Sa Feb 20, 2010 17:14

SHierling hat geschrieben: Und was bitte ist "Engaufstallung"? Sowas?
Bild
Ich kann Dir versichern, das machen die Schweine ganz von selber, selbst wenn sie 10x soviel Platz haben.
Ist nämlich "artgerecht", heißt "soziales Liegen"


ich habe auch noch ein paar nette "Kuschelbilder"...

Bild

Bild

die Trauerhaltung machen die Schweine ganz von selber, die haben nämlich ihr Schicksal erkannt - weil hochintelligent, aber wen interessiert´s? Hauptsache, es schmeckt !!!!!!!!
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Sa Feb 20, 2010 17:20

Bild
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon AlbertS » Sa Feb 20, 2010 17:23

Blümchen, was ist eigentlich Dein Problem??????

Kümmere Dich besser mal um Deine Tiere, anstatt hier so einen Schwachsinn zu posten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Sa Feb 20, 2010 17:25

Ich hab grad eben noch was gefunden, worum Du Dich mit Deinesgleichen unbedingt kümmern solltest:
http://www.gutefrage.net/frage/ist-bien ... -diebstahl

Massentierhaltung! Fieseste Massentierhaltung. Auf engstem Raum. Dunkel. Keine Vorgaben für Luftraten.


Was brüllste denn hier so agressiv rum? Liegt das am Essen, das man dann so wird?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon H.B. » Sa Feb 20, 2010 17:28

schakschirak hat geschrieben:Hab jetzt die Punkte aus diesem TopAgrar Bericht reinkopiert....

Was hat dich daran gehindert, den kompletten Text hier rein zu kopieren?
oder zumindest den Teil, worum es dem Threadersteller ging?

Laut Kurth entwickele sich die Landwirtschaft in die falsche Richtung. Die „Massentierhaltung“ sei eine Belastung für Klima, Umwelt, Mensch und Tier. Hier müsse sich grundsätzlich etwas ändern.....

Wär der Mann nur geringfügig klüger hätte er bemerkt, daß die Fehlentwicklung nicht in der Landwirtschaft, sondern bei ihm selbst zu suchen ist.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon forenkobold » Sa Feb 20, 2010 17:31

SHierling hat geschrieben:Ich hab grad eben noch was gefunden, worum Du Dich mit Deinesgleichen unbedingt kümmern solltest:
http://www.gutefrage.net/frage/ist-bien ... -diebstahl

Massentierhaltung! Fieseste Massentierhaltung. Auf engstem Raum. Dunkel. Keine Vorgaben für Luftraten.


Was brüllste denn hier so agressiv rum? Liegt das am Essen, das man dann so wird?


Shirling... das ist ein stößerjünger.
der ist auch gegen Bienenhaltung. Honig ist "Bienenerbrochenes"...
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Sa Feb 20, 2010 17:35

forenkobold hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:Ich hab grad eben noch was gefunden, worum Du Dich mit Deinesgleichen unbedingt kümmern solltest:
http://www.gutefrage.net/frage/ist-bien ... -diebstahl

Massentierhaltung! Fieseste Massentierhaltung. Auf engstem Raum. Dunkel. Keine Vorgaben für Luftraten.


Was brüllste denn hier so agressiv rum? Liegt das am Essen, das man dann so wird?


Shirling... das ist ein stößerjünger.
der ist auch gegen Bienenhaltung. Honig ist "Bienenerbrochenes"...

Und neue Kartoffeln sind nicht ausgewachsene Pflanzenkinder, ich weiß.
Aber es kommt ja nix konkretes, nichts, nothing, de rien, ничто
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon schakschirak » Sa Feb 20, 2010 17:37

H.B. hat geschrieben:
schakschirak hat geschrieben:Hab jetzt die Punkte aus diesem TopAgrar Bericht reinkopiert....

Was hat dich daran gehindert, den kompletten Text hier rein zu kopieren?
oder zumindest den Teil, worum es dem Threadersteller ging?

.

Liegt wohl daran das ich den Text nur kurz überflogen habe.
Aber ich weiss wirklich nicht was daran schlimm sein soll ? Shierling hat bereits erwähnt das diese Punkte eh schon Grossteils umgesetzt sind, einige Kleinbetriebe haben vllt. noch Bestandsschutz was imho auch o.k. ist. Also wo liegt denn genau das Problem an diesem Artikel Bert, ich finde keins ?
Zuletzt geändert von schakschirak am Sa Feb 20, 2010 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Sa Feb 20, 2010 17:58

Oh man ey. Soll ich den ganzen Kram jetzt nochmal übersetzen? Bringt mir mal jemand einen Kaffee?

Aklso. das da oben war die Sache aus Sicht eines Landwirts. Man weiß, das das alles gar nicht so ist wie es scheint, zuckt die Schultern, und sagt: Ja Und? HABEN wir doch alles, MACHEN wir doch alles. Wo ist das Problem?
Und nun das Ganze nochmal aus der Sicht des Verbrauchers wie Albert, der weder die Tierschutz-NutztierhaltungsVO kennt, noch die CC-Vorschriften, der keine Ahnung hat von Ethologie und Hundesitzigkeit mit "Trauerhaltung" verwechselt.

Geplant sind folgende Änderungen:
Die Nutztierhaltung auf Gitterböden oder Vollspalten sowie die Haltung ohne ausreichendes Licht oder Beschäftigungsmöglichkeiten soll abgeschafft werden.
Genau! Alle Tiere stehen in Dunkeln Ställen, dagegen muß man endlich mal vorgehen! Am besten gar keine Ställe mehr, alle Tiere sollten im Freiland gehalten werden! Und DAS kriegst Du dann auch vorgeschrieben: N-Eintrag bis zu 600kg pro Sommer bei Freilandschweinen, mit "Glück" "nur" das zehnfache an Ammoniak in der Luft und "nur" 20% mehr Atemwegserkrankungen der Ferkel, weils denn auch mal die Strohhaltung sein darf. Ob das dann "tiergerecht" ist, interessiert auch kein Schwein.

Die dauerhafte Unterbringung in Käfigen oder anderen Behältnissen soll verboten werden, wenn die Verhaltensbedürfnisse der Tiere dadurch zurückgedrängt werden. Die Kleingruppenhaltung ist für die Grünen Tierquälerei.
Siehste. Allein diese FORDERUNG impliziert doch, daß es noch gar kein Verbot der Käfighaltung GÄBE, und daß Volieren abgeschafft gehören. Was hast Du dann? http://www.animal-health-online.de/drms/rinder/eier.htm
URALT, aber genau darauf wird es rauslaufen: Kleingruppen im Freiland, abgefrorene Kämme, Parasiten bis zum Umfallen und wie in der Schweiz: SVG sinkt auf 40%, der Rest wird importiert.

Auch die dauerhafte Anbindung sowie „Engaufstallung“ will die Partei verbieten, wobei der Entwurf in diesem Punkt noch keine exakten Platzvorgaben enthält.
und weißt Du, was das wird? Heizung. Für Alle. Weil die nämlich mehr Platz beommen sollen, als sie selber aufheizen können, sonst sieht es nämlich "eng" aus! Ich kann Dich gern mal mitnehmen, wenn ich Schweine in "liebevoller Familienhaltung" angucken fahre, gerade diesen Winter wars echt klasse - selbst SCHWARZGEFRORENE OHREN waren dabei. Weil der Stall ja schön groß sein sollte. Und nicht überbelegt.

Beim Rest siehts nicht anders aus. Die Leute wollen Freilandeier im Winter, und die kriegen sie auch - koste es (das Huhn!) was es wolle. Und die ganz schlauen bauen dann Soja an und vergiften ihren eigenen Acker mit Bakterien, die hier seit 10.000 Jahren nicht mehr hingehören.


Sieh es doch mal so: ich als Partei fordere, öffentlich und mit viel TamTam jetzt umgehend ein Gesetz, daß vorschreibt das die Bäcker ihr Mehl ab sofort!! nur noch in Tüten und Tonnen lagern dürfen. Ich stelle ein paar Bilder ins Netz von Mehlhaufen, in denen Ratten und Mäuse rumkriechen und zitiere ein, zwei Fälle von Körner-Brötchen, in denen Mäusekot gefunden wurde. Glaubst Du im Ernst, es interessiert IRGENDJEMANDEN dann noch, daß es so ein Gesetz schon lange gibt, oder ob die Bäcker nun gut oder böse sind?

Und genau so läuft das mit den Bauern - die werden angefeindet und diffamiert, EGAL ob steel nun 3x melkt, oder ich (und zig andere) meine Schweine im Freiland habe, und EGAL ob die Käfighaltung schon lange verboten ist oder nicht.
Allein die Forderung _impliziert_, daß die Sachlage so sei. Und das ist durchaus ein "Problem".
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon xyxy » Sa Feb 20, 2010 18:36

H.B. hat geschrieben:[

Laut Kurth entwickele sich die Landwirtschaft in die falsche Richtung. Die „Massentierhaltung“ sei eine Belastung für Klima, Umwelt, Mensch und Tier. Hier müsse sich grundsätzlich etwas ändern.....

Wär der Mann nur geringfügig klüger hätte er bemerkt, daß die Fehlentwicklung nicht in der Landwirtschaft, sondern bei ihm selbst zu suchen ist.

http://www.bdm-verband.org/html/dms/dat ... _Kurth.pdf
http://www.undine-kurth.de
Dipl. Innenarchitektin
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon H.B. » Sa Feb 20, 2010 20:25

schakschirak hat geschrieben: Also wo liegt denn genau das Problem an diesem Artikel Bert, ich finde keins ?

Siehe Threadthema. Im übrigen darfst du mich gern Hubi oder Hubert nennen. Bert passt nicht.

Über die angeführten Punkte kann diskutiert werden, und wenn sich irgendwo Verbesserungsmöglichkeiten ergeben könnten, sind moderne Bauern die letzten, dies nicht umsetzen. Zumal sich ja in Bayern mit Sepp Daxenberger ein Landwirt bei den Grünen befindet wundert mich, daß nicht zumindest für Fachfragen die vorhandenen und zum Teil mit der Materie vertrauten Personen eingesetzt werden. Es sind dazu ja keine besonderen Kenntnisse erforderlich, auch keine Marktkenntnisse. Jedenfalls wars sehr unglücklich getroffen, wie die Funze da ihre Partei disqualifiziert hat.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon schakschirak » Sa Feb 20, 2010 21:34

Bin gerade eher zufällig auf diese Seite gestossen.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CAkQ9QEwAA
egal, aber was ich mich Frage, wie kann ein Bauer so blöd sein, und die Typen zum Fotografieren in den Stall reinlassen ?
Der Tierschützer stellt auch die Fussfessel in Frage, ob damit wohl die Kuh am hinlegen gehindert wird, Milchkühe werden regelmässig geschwängert und ausgepresst und als Dank abgemurkst, usw. :lol:
Vielleicht haben die sich unter einem falschen Vorwand Zutritt verschafft ?
Schrecklich auch das Gästebuch auf dieser Seite :?
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon H.B. » Sa Feb 20, 2010 21:44

Das ist sicher die HP von Stiel :klee:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 9 von 35 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 35

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki