Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 1:31

Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 10 von 35 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon spielmann » Sa Feb 20, 2010 21:51

schakschirak hat geschrieben:Bin gerade eher zufällig auf diese Seite gestossen.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 90&sz=26&t
Vielleicht haben die sich unter einem falschen Vorwand Zutritt verschafft ?
Schrecklich auch das Gästebuch auf dieser Seite :?

Vielleicht als normale Turis mal den Hof angeschaut und Bilder gemacht, der Bauer hat sich dabei ja nichts böses gedacht :!: Gott muß Idi...n lieben es gibt so viele davon :klug:
MfG. Emilson
spielmann
 
Beiträge: 354
Registriert: So Nov 01, 2009 14:49
Wohnort: Saartal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon schakschirak » Sa Feb 20, 2010 21:53

spielmann hat geschrieben:Vielleicht als normale Turis mal den Hof angeschaut und Bilder gemacht, der Bauer hat sich dabei ja nichts böses gedacht :!: Gott muß Idi...n lieben es gibt so viele davon :klug:
MfG. Emilson

Möglich, denke auch die haben dem Bauern was vorgegaukelt.
Solange derartige Internetseiten existieren oder gar zunehmen werden wir jedenfalls keinen leichten Stand haben.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon H.B. » Sa Feb 20, 2010 22:02

Die befinden sich noch im Selbstfindungsprozess. Die meisten finden wieder auf den Weg zurück.

Vegetarier wären keine Vegetarier, wenn sie von ihrer Dummheit wüssten. Würde sich die ganze Welt vegetarisch ernähren, müssten die die Rinder- und Hühnerbestände vervielfacht werden, das ist nicht in ihrem Sinne. Weil sie ja Tiere hassen, wollen sie nicht mehr davon.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon Beaman » So Feb 21, 2010 2:13

Ja Massentierhaltung brauchen wir unbedingt :roll: . Bauern die Pleite gehen, überfüllte Tiefkühltruen usw.

Schlachthöfe werden hier immer größer Schweine und Bullenmastställe werden mehr und der Preis pro kg sinkt immer weiter! Top! Kann man nicht nur der politik schuld geben, zum Teil sind Landwirte selbst Schuld.

P.S. Jemand der über Tierschützer hersitzt kennt entweder die Realität nicht oder will sie nicht wahr haben.
Guckt euch mal Schlachthöfe an, warum boomt die Biobranche? weil alle Verbraucher dumm sind und nur wissen bio ist besser? Tja nur zu dumm das schlaue bauern jetzt auf bio setzen und damit Geld verdienen und das mit Liebe. Aber sind wahrscheinlich auch nur dumm und wissen nicht was sie tun.
Beaman
 
Beiträge: 2
Registriert: So Feb 21, 2010 1:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon H.B. » So Feb 21, 2010 8:49

Buman, die Ehrlichkeit der Bauern bremst den Umstieg in die abflauende Bioproduktion. Tier- und Umweltschutz (Nachhaltigkeit) geht vor.

Beaman hat geschrieben:P.S. Jemand der über Tierschützer hersitzt kennt entweder die Realität nicht oder will sie nicht wahr haben.

Eine Zusammenarbeit wär wünschenswert und zielführend, nur die Tierschützer verfügen über keinerlei Ausbildung und fachliche Qualifikation, um sich bei diesem Thema positiv einbringen zu können. Meist sind das in der Entwicklung stehen gebliebene Vegetarier oder Lehrer, welche die Natur nur von "teletubbies" her kennen.

Nichtmal die großen Umweltschutzverbände wie NABU und BUND verfügen über Leute, die sich mit Natur und Tieren auskennen, denen sind die Tiere aus Mangel an Futter und Wasser, sowie an Parasiten qualvoll krepiert. Würde das gleiche einem Bauern passieren, hätte er den Staatsanwalt am Hof und sein Betrieb würde zurecht aufgelöst.

Wie gesagt - erst qualifizieren, dann Zusammenarbeit. Das sind wir den Tieren schuldig.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon hans g » So Feb 21, 2010 9:39

schakschirak hat geschrieben:Solange derartige Internetseiten existieren oder gar zunehmen werden wir jedenfalls keinen leichten Stand haben.

WIR haben deshalb KEINEN leichten stand,weil wir NUR das PRODUZIEREN im kopf haben---und danach kommen gleich die TRECKER.
dass das,was wir produzieren europa- oder weltweit VÖLLIG AUSTAUSCHBAR ist,haben wir immer noch nicht mitgekriegt und dass heute zur produktion MARKETING gehört,interessiert keinen---nur wenn FENDT nen neues modell mit nochmehr spielerei auf den markt bringt,sind die bauern "aus dem häuschen".
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon hans g » So Feb 21, 2010 9:47

Beaman hat geschrieben:P.S. Jemand der über Tierschützer hersitzt kennt entweder die Realität nicht oder will sie nicht wahr haben.

was soll denn diese emotionale unterstellung---wo sind deine beispiele aus der "Realität" :o
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » So Feb 21, 2010 9:58

Guckt euch mal Schlachthöfe an, warum boomt die Biobranche? weil alle Verbraucher dumm sind und nur wissen bio ist besser? Tja nur zu dumm das schlaue bauern jetzt auf bio setzen und damit Geld verdienen und das mit Liebe. Aber sind wahrscheinlich auch nur dumm und wissen nicht was sie tun.


Das der Verbraucher nicht mehr weiß als "Bio ist besser" kannst Du in jedem Verbraucherforum, auf jeder Tierschutzseite etc pp nachlesen. Mehr ist es nicht. Du kannst das auch gerne jederzeit und bei 99% aller Tierschützer selber testen. Guck Dir die entsprechenden Foren an - und es ist nicht mal so, daß die was lernen wollten, nein - wenn Du da Fachkunde reinbringen willst, wirst Du aufs übelste angepöbelt (Utopia) oder wirst gesperrt (Schweinefreunde), oder wirst von der Moderation angeschrieben, Dich doch bitte besser zu informieren, denn da alle anderen anderer Meinung seien, hätten die nun mal recht. (GF). Und das sind nur einige Beispiele.

Tatsache ist, daß solche Plattformen, genau wie Tierschützer und Biobetriebe, mit dem Bambi-Syndrom der Verbraucher ihr Geld verdienen. Das kann man nun so oder so sehen, aber zur Verbesserung der Lage der Tiere trägt es in keiner Weise bei.

Falls Dir ein Tier- oder Umweltschützer heut oder morgen über den Weg läuft, kannst Du die Qualität seiner Aussagen auch gern selber überprüfen, es gibt so 3-4 Dinge, die die alle nicht wissen.

Zum Thema Massentierhaltung zB, wieviel Tiere man halten darf, damit es KEINE Massenhaltung ist. Frag, wen Du willst, Du bekommst keine Antwort. (Zum Thema Anbindehaltung wird auch gerne angenommen, daß die Großbetriebe Anbindung hätten, die Kleinen aber nicht.) Ich frag dann als Hilfestellung immer gerne, wieviel man denn als Bauer am Schwein verdient, oder am Huhn, dann könnte man ja ausrechnen, wieviel Tiere noch "erlaubt" sind zum leben. Da bekommst Du standardmässig die Antwort: "Ich wäre ja gerne bereit, mehr auszugeben" - aber eine konkrete ZAHL, oder auch nur den Trend an der Kasse gibts nicht. Schätzungen belaufen sich auf bis zu 100.- je Schwein (hier aus dem Forum) oder "ich kenn jemand, der hat 150 Legehennen und lebt sehr gut davon". Falls Dir dann jemand sagt, es ginbge ja nicht ums Geld, frag nach der ethologisch optimalen Herdengröße, die kennt erst recht kein Mensch. Von Thermoneutralem Bereich ganz zu schweigen: Hauptsache, Freiland, alles andere ist egal. Mir haben schon Leute erzählt, daß Hausschweinerassen "plötzlich" anfangen, ein "Winterfell" zu bekommen, muß man nur rausschicken.

Was die Schlachthöfe angeht, ist mir noch kein Tierschützer begegnet, der auch nur eine einzige der zahlreichen Arbeiten zum Thema Betäubung, Ruhezeiten etc gelesen hätte.

Das Biobetriebe Spaltenboden im Schweinestall haben und auch konventionelle Betriebe Freilandhaltung ist nicht bekannt, und das Haltung auf Stroh aus SIcht der Umwelt nicht ganz unproblematisch ist, wird ignoriert. (Zu Hause wäre aber niemand bereit, zugunsten der Umwelt seine Toilette durch einen Misthaufen zu ersetzen!)
Das Hühner keine heimischen Tiere sind, ist nicht bekannt.
Das Mutterkuhhaltung Fleischproduktion ist, ebenfalls nicht, da komm ich auf ca 60-70% aller Leute, die denken, das seien "artgerecht gehaltene Milchkühe".

Standard- Vorurteil in Sachen Bodenschutz ist die Annahme, Biobetriebe würden "nicht spritzen und nicht düngen". Verlinkst Du dann die Liste der zugelassenen Öko-Spritzmittel, heißt es: *Das* sei keine "Chemie", nur organische PSM seien "chemische" PSM. Das ist nun schon der blanke Unfug, wird aber genommen, und wird auch für gut befunden. Üblicherweise kriegst Du dann die Green-Peace-Untersuchung gezeigt, in der Lebensmittel auf Rückstände organischer PSM untersucht worden sind, aber auf Bio-PSM gar nicht erst getestet wurde. Auf die Idee, daß auch Pflanzen Lebewesen sind, die Nahrung brauchen, und die man - selbstverständlich, wie jedes andere Lebewesen auch! - gegen Krankheiten behandeln muß, kommt keiner. Pflanzen wachsen von Luft und Liebe und werden nicht krank. Vor allem Bio-Pflanzen werden nicht krank. Das Resistenz-Züchtungen für ein Ökosystem ganz genauso problematisch sind wie resistente GVO , wird ignoriert.

Das kann man jetzt ausdehnen bis zum geht nicht mehr - Fakt ist, genau wie HB schreibt: es wäre sicher wünschenswert, sich mit solchen Leuten auseinanderzusetzen, wenn sie denn konstruktive und fachlich angemessene Vorschläge machen könnten.
Aber genau da hörts leider immer auf. Siehst Du doch hier auch. Konkret kommt nichts. Und das ist *auch* gewollt, denn mit konkreten Vorschlägen würde man keine Wähler und keine Spenden bekommen.


Eigentlich wäre es mal nett, sowas als Fragebogen auszuarbeiten und dann im LT und in den entsprechenden anderen Foren vorzustellen.
Zuletzt geändert von SHierling am So Feb 21, 2010 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » So Feb 21, 2010 10:15

schakschirak hat geschrieben:Bin gerade eher zufällig auf diese Seite gestossen.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CAkQ9QEwAA
egal, aber was ich mich Frage, wie kann ein Bauer so blöd sein, und die Typen zum Fotografieren in den Stall reinlassen ?
Der Tierschützer stellt auch die Fussfessel in Frage, ob damit wohl die Kuh am hinlegen gehindert wird, Milchkühe werden regelmässig geschwängert und ausgepresst und als Dank abgemurkst, usw. :lol:
Vielleicht haben die sich unter einem falschen Vorwand Zutritt verschafft ?
Schrecklich auch das Gästebuch auf dieser Seite :?


SOlche Seiten sind Standard, findest Du überall, und das ist ja noch eine der sehr sehr milden.
ICH frage mich dauernd, warum nicht mal ein Bauer mit Laufstall die Tierschützer einläd, um da ihre Bilder zu machen - wie solls denn sonst gehen?
Statt dessen arbeiten selbst die Molkereien noch daran, die Leute immer weiter zu verdoofen.
Verlgeich mal Weihenstephan mit Nordmilch
http://www.molkerei-weihenstephan.de/rohmilch.0.html
... verwenden wir z.B. für unsere Alpenmilch Rohmilch aus den Alpen und dem Alpenvorland. Sie kommt von kleinen Familienbetrieben mit durchschnittlich 30 Milchkühen. Das die ALLESAMT in Anbindehaltung stehen, wird verschwiegen, klar.

http://nordmilch.de/nm/web/de/rund_um_m ... euger.html
So gehts auch, und dann fällt auch kein Verbraucher aus allen Wolken, wenn er mal auf einen Bauernhof gerät.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon schakschirak » So Feb 21, 2010 10:38

H.B. hat geschrieben:Die befinden sich noch im Selbstfindungsprozess. Die meisten finden wieder auf den Weg zurück.

Vegetarier wären keine Vegetarier, wenn sie von ihrer Dummheit wüssten. Würde sich die ganze Welt vegetarisch ernähren, müssten die die Rinder- und Hühnerbestände vervielfacht werden, das ist nicht in ihrem Sinne. Weil sie ja Tiere hassen, wollen sie nicht mehr davon.

Das seh ich nicht so, leider.
Die Zahl der Tierschützer und vor allem der Umweltschützer wird weiter zunehmen, besonders in Deuschtland und Westeuropa. Davon bin ich überzeugt.
Auf diese steigende Anzahl Wählerstimmen kann keine Partei verzichten. Mit der Konsequenz das unser Staat nationale Alleingänge in Sachen Tierschutz ( Haltungsformen, Platzbedarf, täglich Auslauf, etc. ) und Umweltschutz ( GV, Dünger, Gülle, Pflanzenschutz, etc. ) durchführen und kontrollieren wird. Was besonders für den konventionellen Betrieb schwere Konsequenzen haben dürfte, da bin ich mir sicher.
Wenn sich die anderen Parteien diesen Punkten nicht anschliessen, werden die Grünen weiter stark zunehmen. Den Kopf werden wir also nicht mehr aus der Schlinge ziehen können.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon schakschirak » So Feb 21, 2010 10:47

hans g hat geschrieben:dass das,was wir produzieren europa- oder weltweit VÖLLIG AUSTAUSCHBAR ist,haben wir immer noch nicht mitgekriegt


Doch Hans, den Punkt hab ich vor einiger Zeit schon angesprochen
Unsere Rind oder Schweineprodukte sind weltweit vollständig ersetzbar. Das Problem für den Erzeuger : günstiger sind die Alternativen auch noch und für einige auch gesünder, geschmacklich werden sie immer besser. Das wird in Zukunft den Absatz enorm stark bremsen und ein Problem für die Erzeuger.

und dass heute zur produktion MARKETING gehört,interessiert keinen---".

Hans, keiner ? Von meinen 1000 Beiträgen habe ich in 950 das Marketing im Forum rauf und runter gepredigt.
Ohne Bündelung werden wir weiterhin vom Aldi ausgetanzt.
Aber du hast Recht. Das Produzieren, Ställe bauen, pachten und nochmal pachten ist selbsverständlich. Aber ans vermarkten was imho den wichtigsten Punkt darstellt, denken die wenigsten das stimmt.
Aber wem sagst du das. :D
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon Masterluke » So Feb 21, 2010 10:48

H.B. hat geschrieben:Buman, die Ehrlichkeit der Bauern bremst den Umstieg in die abflauende Bioproduktion. Tier- und Umweltschutz (Nachhaltigkeit) geht vor.

Beaman hat geschrieben:P.S. Jemand der über Tierschützer hersitzt kennt entweder die Realität nicht oder will sie nicht wahr haben.

Eine Zusammenarbeit wär wünschenswert und zielführend, nur die Tierschützer verfügen über keinerlei Ausbildung und fachliche Qualifikation, um sich bei diesem Thema positiv einbringen zu können. Meist sind das in der Entwicklung stehen gebliebene Vegetarier oder Lehrer, welche die Natur nur von "teletubbies" her kennen.

Nichtmal die großen Umweltschutzverbände wie NABU und BUND verfügen über Leute, die sich mit Natur und Tieren auskennen, denen sind die Tiere aus Mangel an Futter und Wasser, sowie an Parasiten qualvoll krepiert. Würde das gleiche einem Bauern passieren, hätte er den Staatsanwalt am Hof und sein Betrieb würde zurecht aufgelöst.

Wie gesagt - erst qualifizieren, dann Zusammenarbeit. Das sind wir den Tieren schuldig.


Sag' mal geht's noch :?: :?:
Darüber, wer in der Entwicklung stehen geblieben ist, müssen wir ja wohl nicht reden. Kann verstehen das du ein Problem damit hast, dass es erwiesen ist, dass Vegetarier intelligenter sind !
Sollte man deiner Meinung nach also erst eine Ausbildung zum Agrarwissenschaftler machen, um die unwürdige Art der Haltung unserer Nutztiere zu verstehen ???? Oder braucht man eine fachliche Qualifikation um zu verstehen, dass man aus Profitgründen Lebewesen wie Dinge oder Maschinen behandelt :?: :oops: :evil:
Masterluke
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa Jan 23, 2010 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » So Feb 21, 2010 10:53

Darüber, wer in der Entwicklung stehen geblieben ist, müssen wir ja wohl nicht reden. Kann verstehen das du ein Problem damit hast, dass es erwiesen ist, dass Vegetarier intelligenter sind !

Genau, und der Storch bringt die Kinder, das ist demnach auch erwiesen. Siehe oben.

Sollte man deiner Meinung nach also erst eine Ausbildung zum Agrarwissenschaftler machen, um die unwürdige Art der Haltung unserer Nutztiere zu verstehen ???? Oder braucht man eine fachliche Qualifikation um zu verstehen, dass man aus Profitgründen Lebewesen wie Dinge oder Maschinen behandelt :?: :oops: :evil:

Was würdest Du sagen, wenn Dir einer erklärt, wie Du Dein Auto, Deinen Fernseher oder Deinen PC zu behandeln hast, derjenige SELBER aber nicht mal einen Führerschein hat, und auch nicht Schreiben und Lesen kann?

Wozu sind denn Deiner Meinung nach Ausbildungen (in jedem Bereich) gut?
Können die alle abgeschafft werden, weil "man das ja von selber weiß"?
Oder haben nicht vielleicht GERADE die Tiere ein Recht darauf, daß man sich zuerst mal mit ihnen beschäftigt und etwas über sie lernt, bevor man über sie bestimmen will?

Kennst Du das Tierschutzgesetz?
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,

1. muß das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,
2. darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, daß ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden,
3. muß über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.


Ich wäre froh, wenn das - genauso wie es für Bauern gilt - auch endlich mal für Heimtierhalter und Tierbefreier eingeklagt werden könnte!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon steel » So Feb 21, 2010 11:23

schimmel hat geschrieben:...ich denke Brigitta, wir können die Diskussion aufgeben...

Mit dem Ergebnis das die 10 % Vegetarier weiter zunehmen dürften, was einem rückläufigem Absatz gleichkommt, bei Ausdehnung der Produktion.
Der nächste Crash wartet schon, aber wir haben ja Steuergelder. :prost:
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon forenkobold » So Feb 21, 2010 11:25

schakschirak hat geschrieben:
spielmann hat geschrieben:Vielleicht als normale Turis mal den Hof angeschaut und Bilder gemacht, der Bauer hat sich dabei ja nichts böses gedacht :!: Gott muß Idi...n lieben es gibt so viele davon :klug:
MfG. Emilson

Möglich, denke auch die haben dem Bauern was vorgegaukelt.
Solange derartige Internetseiten existieren oder gar zunehmen werden wir jedenfalls keinen leichten Stand haben.


Schak... ich beobachte diese Szene schon seit 10 Jahren. Ähnliche Internetseiten gibts wie Sand am Meer.
Es gibt aber auch ne richtig gute Seite zum thema:


http://antivegan.de/
Wenn dort im Forum stöberst, beginnst Du an die Existenz einer Parallelwelt zu glauben...
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 10 von 35 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 35

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki