Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:52

Umbau KRPAN 5Tonnen Winde auf Elektrohydraulik?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Umbau KRPAN 5Tonnen Winde auf Elektrohydraulik?

Beitragvon ruthar_m » Do Nov 10, 2011 14:04

Hallo Zusammen

Würde gerne meine kleine 5 Tonnen Winde von mechanisch auf EH umbauen.
Weiss jemand ob es einen Umbausatz von KRPAN gibt?
Oder hat jemand seine Winde umgebaut?

Bin für alle Tipps dankbar.

PS: Und Nein ich möchte sie nicht gegen eine EH eintauschen da sie fast neuwertig ist und der Eintauschwert unter aller S** liegt.
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau KRPAN 5Tonnen Winde auf Elektrohydraulik?

Beitragvon Holzmacher0815 » Do Nov 10, 2011 14:30

ruthar_m hat geschrieben:Hallo Zusammen

Würde gerne meine kleine 5 Tonnen Winde von mechanisch auf EH umbauen.
Weiss jemand ob es einen Umbausatz von KRPAN gibt?
Oder hat jemand seine Winde umgebaut?

Bin für alle Tipps dankbar.

PS: Und Nein ich möchte sie nicht gegen eine EH eintauschen da sie fast neuwertig ist und der Eintauschwert unter aller S** liegt.



ja, sowas gibts von u.a. von Fa. Holzleitner / Österreich

benutze mal die Suchfunktion hier im Forum

z.B. Beitrag billig-funkanlagen-fur-seilwinde-t46810.html

gruss
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau KRPAN 5Tonnen Winde auf Elektrohydraulik?

Beitragvon ruthar_m » Do Nov 10, 2011 14:35

Hallo

Ich meinte Umbau von mechanisch auf Elektrohydraulisch.

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau KRPAN 5Tonnen Winde auf Elektrohydraulik?

Beitragvon Holzmacher0815 » Do Nov 10, 2011 15:10

ruthar_m hat geschrieben:Hallo

Ich meinte Umbau von mechanisch auf Elektrohydraulisch.

mfg


Ja !!

habe das selbst mal gemacht.
Der Umbausatz stammte von der Fa. Holzleitner. ....

kostete damals (vor ca. 2 Jahren) ca. 800 Euro

gruss
Holzmacher

P.S. war vielleicht nicht der richtige Beitrag auf Anhieb, aber suche mal im Forum nach HOLZLEITNER
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau KRPAN 5Tonnen Winde auf Elektrohydraulik?

Beitragvon ruthar_m » Do Nov 10, 2011 15:15

Hallo

Danke.

Du sagtest du hast dies vor 2 Jahren gemacht. Könntest mir noch ein paar Info`s geben.
Winde Arbeitsaufwand etc.

Danke
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau KRPAN 5Tonnen Winde auf Elektrohydraulik?

Beitragvon Holzmacher0815 » Do Nov 10, 2011 15:40

das war eine 3to Seilwinde von Oehler.
der Umbausatz bestand aus 2 hydraulischen Zylindern,
dem "Steuergerät", der Funkempfängers und der Sender.
Die Hydraulikversorgung kam vom Traktor.
Die Hydraulikzylinder wurden so an der Seilwinde angebracht, dass die Funktion der 2 Seilzüge damit erbracht wurden.
Ich musste lediglich noch eine zusätzliche Rückholfeder anbringen, da die Rückholfeder des einen Zylinders bisserl schwach war.

Aufwand für die Installation (mit Schweiss Arbeiten, Verkabelung, Testen, etc.) ca. 10 Stunden.
Hatten aber auch noch bisserl Probleme mit der Rückholfeder (die erste war zu schwach, die 2te war zu lang, deshalb wieder bisserl umbauen)

Da meine alte 3to mechanische Seilwinde mit der Zeit mir bisserl zu schwach war, habe ich dann die 3to Seilwinde verkauft, und mir eine elektrohydraulische 5to Oehler (mit eigener Ölversorgung) gekauft.
Diese habe ich dann mit dem Funksender / Empfänger von Holzleitner ausgestattet.

gruss
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau KRPAN 5Tonnen Winde auf Elektrohydraulik?

Beitragvon ruthar_m » Do Nov 10, 2011 15:46

Danke für die Info

Habe gerade bei Holzleitner angefragt.
Mal gespannt was der sagt.

Danke und mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau KRPAN 5Tonnen Winde auf Elektrohydraulik?

Beitragvon abu_Moritz » Do Nov 10, 2011 21:29

was für ein Magnetventil braucht man denn? oder braucht man 2 getrennte Ventile?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau KRPAN 5Tonnen Winde auf Elektrohydraulik?

Beitragvon ruthar_m » Fr Nov 11, 2011 10:03

Hallo

Holzleitner Funk + Umbausatz 750.-
Ist doch ein Top Preis.

Soviel zum Thema ein Umbau rentiert sich nicht.

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau KRPAN 5Tonnen Winde auf Elektrohydraulik?

Beitragvon trac_440 » Fr Nov 11, 2011 21:03

Hallo ruthar m.
Welche Funkausführung wäre dann dabei?
mfg
Benutzeravatar
trac_440
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 31, 2008 18:58
Wohnort: Baden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau KRPAN 5Tonnen Winde auf Elektrohydraulik?

Beitragvon Holzmacher0815 » Sa Nov 12, 2011 5:58

trac_440 hat geschrieben:Hallo ruthar m.
Welche Funkausführung wäre dann dabei?
mfg


Wespe

http://www.forstfunk.com/de/funkfernsteuerungen

gruss
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau KRPAN 5Tonnen Winde auf Elektrohydraulik?

Beitragvon Holzmacher0815 » Sa Nov 12, 2011 6:19

abu_Moritz hat geschrieben:was für ein Magnetventil braucht man denn? oder braucht man 2 getrennte Ventile?



Huhu...

sry, kann ich Dir nicht mehr sagen, habe die Winde schon seit längerem verkauft (inkl. aller Unterlagen)
Habe noch ein Bild gefunden, vielleicht kannste darauf was erkennen, ansonsten kann Dir ruthar_m bestimmt weiterhelfen,
wenn sein Bausatz geliefert wird.

gruss
Holzmacher
Dateianhänge
DSC00077.JPG
(441.67 KiB) Noch nie heruntergeladen
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau KRPAN 5Tonnen Winde auf Elektrohydraulik?

Beitragvon abu_Moritz » Sa Nov 12, 2011 9:23

Holzmacher0815 hat geschrieben:
trac_440 hat geschrieben:Hallo ruthar m.
Welche Funkausführung wäre dann dabei?
mfg


Wespe

http://www.forstfunk.com/de/funkfernsteuerungen

gruss
Holzmacher


ich habe den WESPE Funk, bin zufrieden damit,

aber den Umbausatz hatte ich mir nicht geholt weil er mit Zylindern arbeitet die auf Druck arbeiten,
also muss man alles erst aufwendig über mechanik in Zug "umwandeln" ...
passende Zugzylinder gibts bei ebay für 45Eur/Stk, Ventile usw hätte ich noch ein paar von meiner ehem Hydraulikwinde da,weiß nur nicht genau ob ein normales 4/3 Ventil reicht, oder ob beide Zylinder auch mal gleichzeitig betätigt werden müssen.
Aber umbauen werd ich meine Winde auch mal wenn ich sie nicht verkauft bekomme.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau KRPAN 5Tonnen Winde auf Elektrohydraulik?

Beitragvon ruthar_m » Sa Nov 12, 2011 11:52

Hallo

Mit dem Forstfunk WESPE

Werde sie nach dem Bild umrüsten, der Vorteil fals die Hydraulik mal nicht funktioniert kann ich sie trotzdem mit den Hebeln steuern,
Einfache und günstige Lösung.
Reicht für meinen 633A an dem die kleine Winde hängt.
Und für alles andere: "Tiger 8T"+Valtra N141

Bild

Uploaded with ImageShack.us
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau KRPAN 5Tonnen Winde auf Elektrohydraulik?

Beitragvon trac_440 » So Nov 13, 2011 10:47

Hallo ruthar m.
Wenn du deine Winde nach dem Bild umbauen willst funktioniert das mit dem Original Holzleitner Umbausatz nicht. Genau wie abu moritz schon geschrieben hat, arbeiten die Zylinder auf Druck, der Rückzug erfolgt über eine innenliegende Rückholfeder. Du müßtest dann bei der Firma Holzleitner mal anfragen ob er den Satz auch mit andern Zylindern liefern würde.
Viele Grüße
Benutzeravatar
trac_440
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 31, 2008 18:58
Wohnort: Baden
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki