Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:09

Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Mit welcher Partei in der Regierung fährt man als Milcherzeuger am besten?

CDU/CSU
16
21%
SPD
1
1%
GRÜNE
4
5%
PIRATENPARTEI
19
25%
LINKE
3
4%
FDP
16
21%
NPD/DVU/REP
13
17%
SONSTIGE
4
5%
 
Abstimmungen insgesamt : 76

  • Mit Zitat antworten

Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon Bodenseefarmer » Do Sep 24, 2009 11:27

Mit welcher Partei in der Regierung fährt man als Milcherzeuger am besten?
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon Ernstfried » Do Sep 24, 2009 12:35

1. Die sog. grossen Parteien haben vier Jahre gezeigt, was sie besonders gut können, nämlich Steuern und Abgaben erhöhen und die eingenommenen Gelder verbraten (Gesundheitsfonds, Abwrackprämie,..)
2. Die einzige Partei, die Chancen auf eine Vertretung im Parlament hat und sich für die Interessen der Steuerzahler im mittleren Einkommensniveau (Jahresbrutto so zwischen 30.000 und 60.000) zumindest im Parteiprogramm einsetzt, ist die FDP.
3. Eine spezielle Klientel-Partei (Rettet-das-Opel-Werk-Bochum-Partei, Partei der Milcherzeuger, Partei der südbayerischen Zitronenzüchter...) ist Unfug. Es mag zwar verständlich sein, wenn jemand von anderen Geld für sein besonders Anliegen haben will, sollte sich aber nicht zu sehr wundern, wenn das nicht klappt, z.B. weil die anderen ihr Geld lieber behalten wollen.
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon Cowboy1979 » Do Sep 24, 2009 13:01

Also ich weiß gar nicht mal genau, was ich will... ich weiß aber, was ich nicht will! Und aus meiner Sicht als Landwirt, geht "grün" und "links" gar nicht, quasi... unwählbar!
So... wenn man darüber dachdenkt... kann man die SPD auch nicht wählen. Wenn man die SPD auch nicht will, dann bleibt ja nur schwarz-gelb... Nicht das ich sicher währe, dass das die Lösung ist, oder die das (viel) besser könnten als die SPD... aber schwarz/gelb ist eben nicht grün (!) oder links (!).
Und damit ich sicher bin, das meine Stimme nicht in eine große Koalition geht, wähle ich FDP... Eigentlich haben die bisher immer Wort gehalten und für eine "Ampel" stehen die nun mal nicht zur Verfügung. Jamaika halte ich im Übrigen für nicht durchführbar!

Allerdings... was von Wahlversprechen zu halten ist, wissen wir ja spätestens alle seit Andrea Ypsilanti... :lol:

So leitet sich (trotzdem) meine Wahlentscheidung her...
Wir lassen uns nicht nervös machen, und das geben wir auch nicht zu!
Olaf Thon
Benutzeravatar
Cowboy1979
 
Beiträge: 122
Registriert: Mi Mär 11, 2009 11:51
Wohnort: Wesermarsch - Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon SHierling » Do Sep 24, 2009 13:36

Es fehlt - wie immer - die Möglichkeit, sich der Stimme zu enthalten.
Sowas nennt man dann gefakte Umfrage ...
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon meyenburg1975 » Do Sep 24, 2009 15:04

Bodenseefarmer hat geschrieben:Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag????

Kakao zu Frühstück, wie jeden anderen Tag auch.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon Kawumba » Do Sep 24, 2009 18:11

Die Bauern scheinen als Wähler doch plötzlich wichtig zu werden, da die Mehrheitsverhältnisse doch knapper werden.
http://www.focus.de/finanzen/news/agrar ... 38620.html
Aber warum hat man das nicht vor der Wahl geschafft?
Benutzeravatar
Kawumba
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Nov 16, 2007 19:44
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon Bodenseefarmer » Do Sep 24, 2009 20:27

SHierling hat geschrieben:Es fehlt - wie immer - die Möglichkeit, sich der Stimme zu enthalten.
Sowas nennt man dann gefakte Umfrage ...


Am Sonntag kannst auch nicht "enthaltung" ankreuzen
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon euro » Do Sep 24, 2009 20:32

Bodenseefarmer hat geschrieben:
Am Sonntag kannst auch nicht "enthaltung" ankreuzen


Schlaumeier, wenn du hingehst und "blank" einwirfst entziehst du allen Parteien Förderung.
Wenn du zu doof zum hingehen bist, wird die Förderung paritätisch aufgeteilt.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Sep 25, 2009 2:22

euro hat geschrieben:
Bodenseefarmer hat geschrieben:
Am Sonntag kannst auch nicht "enthaltung" ankreuzen


Schlaumeier, wenn du hingehst und "blank" einwirfst entziehst du allen Parteien Förderung.
Wenn du zu doof zum hingehen bist, wird die Förderung paritätisch aufgeteilt.


Quelle: wahlrecht.de
Eine Partei erhält jährlich im Rahmen der staatlichen Teilfinanzierung:

1. 0,70 EUR für jede für ihre jeweilige Liste bei der jeweils letzten Europa-, Bundestags- oder Landtagswahl abgegebene gültige Stimme, sofern sie bei dieser Wahl mindestens 0,5 % (Europa- oder Bundestagswahl) bzw. mindestens 1,0 % (Landtagswahl) der für die Listen insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen erreicht hat.


Dem nach bekommen sie auch keine Wahlkampfkostenerstattung wenn du gar nicht hin gehst...
...aber über jede nicht abgegebene Stimme freuen sich natürlich die zwei großen
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon steel » Fr Sep 25, 2009 8:17

Bodenseefarmer hat geschrieben:...aber über jede nicht abgegebene Stimme freuen sich natürlich die zwei großen

Da freuen sich die Kleinen, denn die gehen alle zur Wahl.
Ich wähle entweder Grün die mich nicht im Geringsten überzeugen, aber den BDM vorantreiben oder aus Protest Rechts. Die anderen haben aus landwirtschaftlicher Sicht allesamt versagt.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon euro » Fr Sep 25, 2009 8:24

-Wahlkampfkostenerstattung als solche wurde 1994 abgeschafft.
-Es besteht eine Obergrenze (dadurch verringert sich bei "blank" die Beihilfe pro Stimme)
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon H.B. » Fr Sep 25, 2009 8:24

@Steel

Ah, so ein falscher Hund? Entweder Rechts, oder mittels dem BDM den Bauern in den Rücken fallen?

Du solltest dich schämen!
Zuletzt geändert von H.B. am Fr Sep 25, 2009 8:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon hans g » Fr Sep 25, 2009 8:25

Ernstfried hat geschrieben:.....weil die anderen ihr Geld lieber behalten wollen.

genau---ICH AUCH :D
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon maexchen » Fr Sep 25, 2009 8:53

euro hat geschrieben:-Wahlkampfkostenerstattung als solche wurde 1994 abgeschafft.
-Es besteht eine Obergrenze (dadurch verringert sich bei "blank" die Beihilfe pro Stimme)

Vom Grundsatz her richtig, de facto wirken sich die Stimmenthaltungen/ungültigen Stimmen aber erst aus, wenn sie unübliche Ausmaße annehmen.

Wahlkampfkostenerstattung – kaum Auswirkung durch Nichtwahl
Für jede Stimme erhalten die Parteien Geld. Die Wahlkampfkostenerstattung ist ein Teil der staatlichen Parteienfinanzierung. Für eine Wählerstimme gibt es maximal 0,70 EUR pro Jahr der Legislaturperiode. Allerdings ist der Betrag der staatlichen Parteienfinanzierung auf maximal 133 Mio. EUR pro Jahr begrenzt. Diese Grenze wird regelmäßig deutlich überschritten, weshalb nicht abgegebene oder ungültige Stimmen in der Summe nichts ändern. Sie bewirken nur, dass weniger stark gekürzt werden muss, womit mehr Geld für andere Wahlen und für Zuschüsse zu Mitgliedsbeiträgen und Spenden übrig bleibt.


http://www.wahlrecht.de/lexikon/ungueltig.html
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon automatix » Fr Sep 25, 2009 9:02

Ich bin zwar kein Milcherzeuger, aber ich werde wohl die Piraten wählen. Wir hatten jetzt 4 Jahre einen schwarzen Landwirtschaftsminister und es ist so schlecht wie nie.
SPD ist nach der Merkel und MWST Lüge von der letzten Wahl nicht mehr wählbar, jede andere Partei, die für eine mögliche weitere Kanzlerschaft der Merkel steht auch nicht.
Die Grünen werden wohl meine Stimme für den Direktkandidaten kriegen und die Piraten dann die andere.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki