Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Mit welcher Partei in der Regierung fährt man als Milcherzeuger am besten?

CDU/CSU
16
21%
SPD
1
1%
GRÜNE
4
5%
PIRATENPARTEI
19
25%
LINKE
3
4%
FDP
16
21%
NPD/DVU/REP
13
17%
SONSTIGE
4
5%
 
Abstimmungen insgesamt : 76

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon schakschirak » Sa Sep 26, 2009 21:13

H.B. hat geschrieben:
schakschirak hat geschrieben:Tiger, Du solltest Deinen Christbaumverkauf an den Nagel hängen

und du solltest dir einen Beruf suchen, der dich weniger frustet, nur ich glaub dich würd jeder Job frusten.

Für mich zählt das Vermarkten zu den wichtigsten Punkten eines Unternehmens. Du bist ja im Melkstand/ Stall festgewachsen, wissen wir auch schon.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon H.B. » Sa Sep 26, 2009 21:22

schakschirak hat geschrieben:Für mich zählt das Vermarkten zu den wichtigsten Punkten eines Unternehmens.

Kindskopf, dann tu es doch, und schmier deinen Scheiß dorthin, wo es andere BDMlinge auch tun.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon tiger12 » Sa Sep 26, 2009 21:43

Also jetzt mal richtig frech, Entschuldiigung, aber ich verdien mein Geld. Kann ich ich ja nichts für, oder doch?

tiger12

Mann Leute, ihr seht nur euren persönlichen Weltuntergang, aber ich fürchte, das wird nichts nützen. Der Markt ist hart und gnadenlos. Ihr könnt mich gern verdammen, es bleibt trotzdem wahr.

Mein Gott, wenns zuviel Tannenbäume gibt, dann kosten die nix, (niemand käme auf die Idee, zu helfen), und wenns zuviel Milch gibt, dann kostet die auch nix.

Das geht knallhart, und wer den Markt nicht richtig einschätzt, der geht unter.

Ende
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon schakschirak » Sa Sep 26, 2009 21:45

H.B. hat geschrieben:
schakschirak hat geschrieben:Für mich zählt das Vermarkten zu den wichtigsten Punkten eines Unternehmens.

Kindskopf, dann tu es doch, und schmier deinen Scheiß dorthin, wo es andere BDMlinge auch tun.

Jetzt müsste ich meinen letzten Beitrag wiederholen, kannst ja weiter oben nochmal durchlesen :mrgreen:

@tiger12, wir haben diesselbe Meinung was den Markt betrifft, nur hat H.B wieder mal ne andere :wink:
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon tiger12 » Sa Sep 26, 2009 21:50

@ schakschirak Freut mich

n8
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon LW.BW. » Sa Sep 26, 2009 21:54

H.B. hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:2. die Betriebe welche Keine Geld mit der kuhaltung verdienen --die wählen Grün=BDM


da hamn wirs doch, das sind auch die Frustbetriebe, welche wenn sie nicht grad streiken völlig ohne Eigennutz nur den Markt belasten....


Ne da hamn mer gar nichts. Völlig schwachsinniger Satz ! :!: Schon mal drüber nachgdacht, das DU den Markt (und alle anderen Starküberlieferer inkl. Rosinenbomber) extrem belastet. ??? :idea: :idea: :idea:

Zur Wahl : werde morgen bei der CDU 1 und 2 Stimme X X machen.

n8
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon zara » Sa Sep 26, 2009 22:57

Hab grad eben mal meine Briefwahlunterlagen ausgepackt (sollte ich wohl heute Nacht noch in den Rathaus-Briefkasten werfen... :roll: )

Ich betrachte es mal aus landwirtschaftlicher Sicht:
Bei den 6 Kandidaten, die bei der Erststimme zur Wahl stehen, gibt es nur einen einzigen, der sich für die LW doch immer mal wieder einsetzt und in dessen Wahlkampf die LW auch ein Thema war. Von den anderen 5 Kandidaten (wovon 4 schon allein wegen Ihrer Parteizugehörigkeit für mich nicht wählbar sind) habe ich nie auch nur ein Wort in Bezug auf LW gelesen.

Bei der Zweitstimme, naja, wenn ich da ganz oben anfange zu lesen: W. Schäuble (mag ich nicht wirklich), A. Schavan (zeigt zumindest regional Interesse an der LW), V. Kauder (von dem hört man auch wenig bis nix), usw. und sofort - ehrlich, ich kann da ganz runter alle Parteien durchlesen, vom Hocker haut mich da keiner (wobei ich vermutlich 95% der Namen noch nie auch nur gehört hab...).

Was mir jedoch diese Woche erneut aufgefallen ist:
Hier in der Gegend hängen - so empfinde ich - überdurchschnittlich viele "Heimreise statt Einreise"-Plakate - und leider bin ich mir sicher, dass dieses Pack hier im Wahlkreis wieder mächtig Stimmen holen wird... :?
Schau in die Augen einer Kuh und Du weisst, wofür Du arbeitest!
Benutzeravatar
zara
 
Beiträge: 447
Registriert: Mo Okt 09, 2006 23:18
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon maexchen » So Sep 27, 2009 7:40

xyxy hat geschrieben:Stell dich darauf ein, dass dir jeder Wunsch von den Lippen abgelesen wird, jedoch für
die kleinste Teilverwirklichung tiefes anales Eintauchen nötig wird, viel Spass!

:lol: Wohl war.
btw, sind die A********* , in denen Du Dich so aufhältst, eigentlich gut bewohnbar ? Bild
das war jetz böse, aber ich hab mich nur dem Niveasu angepasst
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon xyxy » So Sep 27, 2009 8:01

Ker, musst du doch wissen, das ich mit Grüenen nix zu tun hab, aber du fühlts dich
darin doch wohl, oder habens dir nicht genug Platz gelassen? Kommt davon, wenn alle auf einmal...,Naja, bis heut Abend musst noch durchhalten, gell?
Ist auch nur Spass! :wink:
Ergebniss von TV-Total gesehen?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon meyenburg1975 » So Sep 27, 2009 8:15

Hab meine kreuzchen gemacht, wenns jetzt den Bach runter geht, an mir liegts nich...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon H.B. » So Sep 27, 2009 8:25

tiger12 hat geschrieben: Kann ich ich ja nichts für, oder doch?

Kommt sich drauf an. Wenn du BDM-Mitglied bist, bist du in gewisser Weise mitverantwortlich. Wenn du aktuell kein Geld verdienst, das geht vielen so. Wenn du über längere Zeit keins verdienst, mußt du dich umorientieren. Für Zusatzkosten zu kämpfen, wird die Situation nicht lindern.



Mann Leute, ihr seht nur euren persönlichen Weltuntergang, aber ich fürchte, das wird nichts nützen. Der Markt ist hart und gnadenlos. Ihr könnt mich gern verdammen, es bleibt trotzdem wahr.

Das geht knallhart, und wer den Markt nicht richtig einschätzt, der geht unter.

So ists, wobei hier eigentlich wenige ihren perönlichen Weltuntergang sehen. Die sind bei Topagrar stärker vertreten. Wie immer bei Weltuntergangsszenarien sind auch dort religiöse Züge unverkennbar. Dabei müssten sie lediglich die Tür zunageln. Daß 2 Wochen Milchentzug von ein paar Betrieben nicht den Weltmarkt spürbar entlastet, war von vorn herein klar.

LW.BW. hat geschrieben: Schon mal drüber nachgdacht, das DU den Markt (und alle anderen Starküberlieferer inkl. Rosinenbomber) extrem belastet. ??? :idea: :idea: :idea:

Nein, meine Milch belastet den Markt kein bisschen mehr, als jede andere Milch -> völlig egal, ob sie auf diesem Kontinent, oder einem anderen ermolken wird, und völlig egal, ob sie innerhalb oder außerhalb einer Quotenregelung ermolken wurde. Meine Milch belastet den Markt auch nicht mehr als deine (Mit gleichen Inhaltstoffen).
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon schakschirak » So Sep 27, 2009 10:19

H.B. hat geschrieben:[ Daß 2 Wochen Milchentzug von ein paar Betrieben nicht den Weltmarkt spürbar entlastet, war von vorn herein klar.

warum hast du dann 2008 nur 10 Tage gestreikt ?
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon Paule1 » So Sep 27, 2009 10:38

Wir waren Wählen

1x Bundestag

1x Bürgerentscheid Unweltfreundliche Stromerzeugung =Freiflächensolaranlagen
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon H.B. » So Sep 27, 2009 10:48

schakschirak hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:[ Daß 2 Wochen Milchentzug von ein paar Betrieben nicht den Weltmarkt spürbar entlastet, war von vorn herein klar.

warum hast du dann 2008 nur 10 Tage gestreikt ?

Das kannst du in meinen alten Beiträgen nachlesen. Anders als vermutlich Heinrich kann ich zu jedem davon stehen. Der einzige Nutzen war leider, keine Superabgabe zahlen zu müssen. Es wär mehr drin gewesen - danach das Milchpreisdumping des BDM (Milchboarversuch) war ebenso schädlich, wie die langfristigen Auswirkungen der Streikbegleiterscheinungen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon schakschirak » So Sep 27, 2009 11:54

H.B. hat geschrieben:[Das kannst du in meinen alten Beiträgen nachlesen. Anders als vermutlich Heinrich kann ich zu jedem davon stehen. Der einzige Nutzen war leider, keine Superabgabe zahlen zu müssen. Es wär mehr drin gewesen - danach das Milchpreisdumping des BDM (Milchboarversuch) war ebenso schädlich, wie die langfristigen Auswirkungen der Streikbegleiterscheinungen.

Das BDM Milchboard hat nur einen kleinen Teil der Erzeuger betroffen. Es hatte für den Großteil der Erzeuger keinerlei Auswirkung. Das BDM Milchboarding ( Lieferung nach Italien ) ging v.a. deshalb in die Hose, weil uns die Franzosen beim ersten Streik ausgetrickst haben. Deshalb meine Forderund die ganzen Unterverbände des EMB ( BDM,APLI,IG Milch...) aufzulösen und ALLE NUR im EMB zu sammeln, alles andere bringt nichts. Leider stoss ich beim EMB bisher auf taube Ohren.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki