Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Mit welcher Partei in der Regierung fährt man als Milcherzeuger am besten?

CDU/CSU
16
21%
SPD
1
1%
GRÜNE
4
5%
PIRATENPARTEI
19
25%
LINKE
3
4%
FDP
16
21%
NPD/DVU/REP
13
17%
SONSTIGE
4
5%
 
Abstimmungen insgesamt : 76

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon schakschirak » Fr Sep 25, 2009 9:07

automatix hat geschrieben:Ich bin zwar kein Milcherzeuger, aber ich werde wohl die Piraten wählen. Wir hatten jetzt 4 Jahre einen schwarzen Landwirtschaftsminister und es ist so schlecht wie nie.
SPD ist nach der Merkel und MWST Lüge von der letzten Wahl nicht mehr wählbar, jede andere Partei, die für eine mögliche weitere Kanzlerschaft der Merkel steht auch nicht.
Die Grünen werden wohl meine Stimme für den Direktkandidaten kriegen und die Piraten dann die andere.

Für Unternehmen bis 60 000 oder 70 000 euro Gewinn wird die FDP das Mittel der Wahl sein, die ich auch wählen werde. Die Piratenpartei setzt sich für mehr Datenschutz v.a. im Internet ein. Ob das in Zeiten steigender Kriminalität und Terrorismus einen Vorteil für den ehrlichen Bürger bringt bezweifle ich mal. Ansonsten wär die Piratenpartei nicht schlecht, die werden aber imho eh an der 5% Hürde scheitern.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon automatix » Fr Sep 25, 2009 9:51

schakschirak hat geschrieben:
automatix hat geschrieben:Ich bin zwar kein Milcherzeuger, aber ich werde wohl die Piraten wählen. Wir hatten jetzt 4 Jahre einen schwarzen Landwirtschaftsminister und es ist so schlecht wie nie.
SPD ist nach der Merkel und MWST Lüge von der letzten Wahl nicht mehr wählbar, jede andere Partei, die für eine mögliche weitere Kanzlerschaft der Merkel steht auch nicht.
Die Grünen werden wohl meine Stimme für den Direktkandidaten kriegen und die Piraten dann die andere.

Für Unternehmen bis 60 000 oder 70 000 euro Gewinn wird die FDP das Mittel der Wahl sein, die ich auch wählen werde. Die Piratenpartei setzt sich für mehr Datenschutz v.a. im Internet ein. Ob das in Zeiten steigender Kriminalität und Terrorismus einen Vorteil für den ehrlichen Bürger bringt bezweifle ich mal. Ansonsten wär die Piratenpartei nicht schlecht, die werden aber imho eh an der 5% Hürde scheitern.


das mag sein, aber ich denke, gerade das Denken, die scheitern eh, ist es, warum die 5 % Hürde so eine Hürde ist. Frischer Wind würde denen gar nicht schaden und ich denke kaum, daß das Datensammeln wirklich groß gegen irgendwas hilft.
Mit dem Geld könnte man viel sinnvoller z.b. in den Schulen was anfangen oder Kinderbetreuung ausbauen, nachdem die Politik es ja mittlerweile geschaft hat, daß man sich als alleinverdienender Arbeitnehmer sich Kinder nicht mehr leisten kann...

Der Sonntag wird für viele was bringen, was ihnen nicht gefällt, wenn schwarz-gelb dran sind und es dann heißt ' die hohen Energiepreise sind schlecht für die Wirtschaft....'
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon CarpeDiem » Fr Sep 25, 2009 9:55

Das glaube ich auch, dass bei Schwarz-Gelb die Atomlobby strahlen wird wie nie zuvor. Guido wird sofort die Energiepreise ins Visier nehmen. Dann ergeht es den Bio-Gasern genau wie den Öl-Müllern!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Sep 25, 2009 10:56

Das Problem bei Schwarz-Gelb sehe ich darin, dass die FDP nicht wirklich Liberal, sondern eher totalitär ist und die Großkonzerne unterstützt. Davon hat man als Landwirt wenig, insbesondere wenn es um die Patentierung von Genen und GVOs geht, als Landwirt darf man dann nur Zahlen, aber selbst davon profitieren kann man nicht. In diesem Punkt hat die Piratenpartei imho eindeutig als einzige Partei den für Landwirte richtigen Standpunkt.
Die Linken und Grünen finde ich im aktuellen Moment nicht wählbar, da sie für eine Aussetzung der Quotensaldierung und gegen die Quotenerhöhungen sind. Das ist imho kein komplettes Konzept, sondern nur eine dumme Antwort auf die Forderungen des BDM, die den deutschen Milchbauern nur mehr Kosten, aber keinen cent mehr Milchgeld bringt. Man darf nicht vergessen, dass D viel Milch exportiert, und in fast allen anderen EU Ländern die Quotenkosten viel geringer sind.

Eine große Koalition fände ich gar nicht so schlecht, alles was eindeutig richtig ist geht schnell durch, und umstrittene Themen werde genau geprüft.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon xyxy » Fr Sep 25, 2009 11:04

Grosse Koalition wäre aber nach dieser Umfrage FDP/Piraten :D
Was mir aber bei vielen Diskussionsrunden aufgefallen ist, ist der Drang nach erneuerbaren Energien, zugegeben beim Guido unter Beibehaltung der Glühbirne :wink:
Ist das jetzt die Chance für die Landwirte im Allgemeinen, oder stellen sie nur die Vorreiter dar, um den Einstieg der Industrie/Finanzsektor in die Grossproduktion
einzuleuten?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Sep 25, 2009 11:16

Grosse Koalition wäre aber nach dieser Umfrage FDP/Piraten

mit aktuell 53 % sogar weit vorne... falls es eng wird gibt's aber nicht viel Auswahl bei den Koalitionspartner :shock:
Die meißten scheitern ja schon an den 5%...
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon Vinyard » Fr Sep 25, 2009 11:32

Hab mal gar nicht gestimmt, weil wir keine Milcherzeuger sind. Aber wer auch nur ansatzweise denkt der FDP seine Stimme zu geben der lebt wohl abseits jeglicher Realität. Da war sicher wieder Reini am Werk..... :lol:
Vinyard
 
Beiträge: 563
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:56
Wohnort: 25 km südwestlich von Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon maexchen » Fr Sep 25, 2009 12:12

schimmel hat geschrieben:...es werden noch Wetten angenommen, ich wette, dass es bei einer großen Koalition bleiben wird, die ja keiner will und dennoch vom Wähler so gewählt wird (was die Elefantenrunde verkünden wird)....
...danach wird es Diskussionen über unser Wahlsystem geben....


Reini

Wenn auch die Piraten die 5% schaffen, ist das nicht unwahrscheinlich.

Die Diskussion ums das Wahlrecht muß doch niemand mehr anfangen. Ham wir doch hier schon. :) Und prominente Verfechter gibts auch(nicht nur im die im LT).

http://www.amazon.de/Die-Machtfrage-Ans ... 3492051510
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon CarpeDiem » Fr Sep 25, 2009 12:41

Es ist doch eigentlich völlig egl wer diese Wahl gewinnt. Der/die Sieger werden mit völliger Sicherheit zwei Dinge tun:

1. Werden sie unter absolutem Gedächtnisschwund leiden, über das was sie vor der Wahl verkündet haben und sich an rein gar nichts mehr erinnern wollen.

2. Werden sie dem Bürger heftig und unverschämt in die Kasse greifen. Nach dem Motto: "noch diesen kleinen Griff, dann bist du erleichtert und es geht uns allen wieder besser".

Deshalb ist es eigentlich völlig unverständlich, dass sich rechtschaffende Leute über diese Politshow ereifern deren alleinig Motto lautet: An der Quelle sassen die Knaben". Mittlerweile sind allerdings auch in grossem Umfange Knäbinnen darunter:
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon maexchen » Fr Sep 25, 2009 12:57

frankenvieh hat geschrieben:
maexchen hat geschrieben:http://www.amazon.de/Die-Machtfrage-Ansichten-eines-Nichtw%C3%A4hlers/dp/product-description/3492051510


Danke, das du nen alten Freund von mir zitierst

Gerne. :wink: Muß ja nicht heißen, daß er ein schlechter Mensch ist ... *g*


CarpeDiem hat geschrieben:Es ist doch eigentlich völlig egl wer diese Wahl gewinnt. Der/die Sieger werden mit völliger Sicherheit zwei Dinge tun:

1. Werden sie unter absolutem Gedächtnisschwund leiden, über das was sie vor der Wahl verkündet haben und sich an rein gar nichts mehr erinnern wollen.

2. Werden sie dem Bürger heftig und unverschämt in die Kasse greifen. Nach dem Motto: "noch diesen kleinen Griff, dann bist du erleichtert und es geht uns allen wieder besser".

Deshalb ist es eigentlich völlig unverständlich, dass sich rechtschaffende Leute über diese Politshow ereifern deren alleinig Motto lautet: An der Quelle sassen die Knaben". Mittlerweile sind allerdings auch in grossem Umfange Knäbinnen darunter:

Die Diskussion gabs vor 25 Jahren doch auch schon. Und aus außerparlamentarischen Strömungen ist eine neue Partei entstanden. Kann man jetzt gut finden oder schlecht. Egal.
Leider :? hat die "Gechichte" die Diskussion wieder abgewürgt, aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben ....
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon maexchen » Fr Sep 25, 2009 17:27

frankenvieh hat geschrieben:Nein, er lebt nach dem Motto Wein, Weiber und Gesang und das Geld wird, aufbauend auf einer sorgsamen Analyse, mit dem Klopfen schlauer Sprüche verdient.

Nur kein Neid, ****. :lol:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon Vinyard » Fr Sep 25, 2009 17:40

@reini

Die Linken werden es wohl nicht sein! :roll:

Ich tippe für Dich als Querdenker an die Grünen! Obwohl ich mir nicht sicher bin ob das für dich als Selbeständigen immer die beste Wahl ist.
Vinyard
 
Beiträge: 563
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:56
Wohnort: 25 km südwestlich von Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon Janne » Fr Sep 25, 2009 17:50

*auchmalkurzmeinenSenfdazugebe*
Ist eigentlich fast egal, was man wählt, denn spätestens nach der Wahl, wird den eventuell noch hoch motivierten Parlamentsneulingen klar, was sie für einen gigantischen Apparat mit ihrem Stimmchen eventuell reformieren, verbessern, was auch immer bewegen wollen und schwimmen bald mit dem Strom der Altvorderen.
Die Partei, die sich für die Milcherzeuger einsetzen würde, muss wohl erst noch gegründet werden.
Die Politiker interessieren sich doch herzlich wenig für die Belange der Erzeuger. Diese Herrschaften werden doch erst wach - vielleicht-, wenn es hierzulande keine Erzeuger mehr gibt und die Rohware teuer aus dem Ausland heran geschafft werden muss. :?
Man wird älter als ´ne Kuh und lernt fleißig noch dazu :D
Janne
 
Beiträge: 79
Registriert: Fr Jul 31, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon H.B. » Fr Sep 25, 2009 20:01

Janne hat geschrieben:Die Politiker interessieren sich doch herzlich wenig für die Belange der Erzeuger.

Das würde ich jetzt so nicht sagen. Die Politik hätte die Milchgipfelergebnisse beinahe wiederstandslos umsetzen können - die leidtragenden wären die Erzeuger gewesen. Damals waren die Milchpreise noch deutlich höher, dennoch stand die Politik bis auf wenige Ausnahmen (ZB. damals Seehofer als Bundesagrarminister) hinter den Erzeugern.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon Paule1 » Fr Sep 25, 2009 21:18

Die Partei, die sich für die Milcherzeuger einsetzen würde, muss wohl erst noch gegründet werden.


:idea: Deshalb BDM für den Bundestag :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki