Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Mit welcher Partei in der Regierung fährt man als Milcherzeuger am besten?

CDU/CSU
16
21%
SPD
1
1%
GRÜNE
4
5%
PIRATENPARTEI
19
25%
LINKE
3
4%
FDP
16
21%
NPD/DVU/REP
13
17%
SONSTIGE
4
5%
 
Abstimmungen insgesamt : 76

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon Cowboy1979 » Sa Sep 26, 2009 11:46

Janina hat geschrieben:wie kann man denn bloss die npd wählen?
gibts echt noch so dumme menschen?
und dann sogar noch hier im forum? echt peinlich
http://www.myvideo.de/watch/4625982/Oli ... ei_der_NPD

wie vermehren die sich?? ***lol***



Ich bin ganz Deiner Meinung - über Politik lässt sich ja viel diskutieren... aber die NPD geht gar nicht: Direkt danach (in der no-go Liste) sind dann aber auch schon die auf der anderen Seite: "links" ist (fast) genauso unwählbar!
Wir lassen uns nicht nervös machen, und das geben wir auch nicht zu!
Olaf Thon
Benutzeravatar
Cowboy1979
 
Beiträge: 122
Registriert: Mi Mär 11, 2009 11:51
Wohnort: Wesermarsch - Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon Einhorn64 » Sa Sep 26, 2009 11:54

Paule1 hat geschrieben:Die Partei, die sich für die Milcherzeuger einsetzen würde, muss wohl erst noch gegründet werden.


:idea: Deshalb BDM für den Bundestag :idea:


Sach mal, du wollst doch ne partei FÜR die milcherzeuger, da scheidet der bdm komplett aus!
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon steel » Sa Sep 26, 2009 12:41

Paule1 hat geschrieben:Die Partei, die sich für die Milcherzeuger einsetzen würde, muss wohl erst noch gegründet werden.


:idea: Deshalb BDM für den Bundestag :idea:

oder GRÜN, damit gibst du deine Stimme indirekt dem BDM !
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon xyxy » Sa Sep 26, 2009 15:13

steel hat geschrieben:oder GRÜN, damit gibst du deine Stimme indirekt dem BDM !

Bei denen gibs das gleiche Milchgeld wie bei allen anderen Parteien auch, steht nachzulesen im Parteiprogramm. (ist genau das, was deine Molkerei auszahlt)

War ja eine nette Geeste den Streikern in den letzten Tagen das stark rotläufige
Hinterteil zu pudern, aber es gibt gerade in der gruenen Szene kaum etwas umsonst,
geschweige denn etwas, dass man mit Dankbarkeit bezahlen könnte.
Stell dich darauf ein, dass dir jeder Wunsch von den Lippen abgelesen wird, jedoch für
die kleinste Teilverwirklichung tiefes anales Eintauchen nötig wird, viel Spass!
Zuletzt geändert von xyxy am Sa Sep 26, 2009 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon Paule1 » Sa Sep 26, 2009 15:15

Es gibt eben 2 Arten von Milcherzeugern :idea:

1. Die Wachstumsbetriebe welchen den anderen die Flächen wegpachten und unersättlich wachsen wollen--die wählen FDP

2. die Betriebe welche Keine Geld mit der kuhaltung verdienen --die wählen Grün=BDM

Darum es gibt schon lange nicht mehr den Milcherzeuger in Bayern/Deutschland/Europa/Weltweit

jeder hat eben ganz andere Vorstellung von Milchviehhaltung--deshalb gibt es KEINE Partei für Milchviehhalter :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon H.B. » Sa Sep 26, 2009 15:38

Paule1 hat geschrieben:2. die Betriebe welche Keine Geld mit der kuhaltung verdienen --die wählen Grün=BDM


da hamn wirs doch, das sind auch die Frustbetriebe, welche wenn sie nicht grad streiken nur den Markt belasten....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon H.B. » Sa Sep 26, 2009 15:38

Paule1 hat geschrieben:2. die Betriebe welche Keine Geld mit der kuhaltung verdienen --die wählen Grün=BDM


da hamn wirs doch, das sind auch die Frustbetriebe, welche wenn sie nicht grad streiken völlig ohne Eigennutz nur den Markt belasten....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon xyxy » Sa Sep 26, 2009 16:09

Echt putzig in TA-Online, wie einer nach dem anderen sein grünes Gelübte ablegt und das Wort zum Sonntag spricht.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon H.B. » Sa Sep 26, 2009 16:20

Die CSU ist die derzeit die größere Gefahr. Die Grünen kommen eh nicht ran, also sollen die Blödlinge grün wählen.

"Hilfen" für die Bauern sind für Seehofer Koalitionsbedingung: "Wir brauchen eine Doppelstrategie. Zunächst müssen wir national tun, was wir national tun können: Wir müssen die Milchmenge reduzieren. Dies ist möglich durch Abschaffung der Molkereisaldierung, der Bundessaldierung und durch Einstellung von Milchquoten in die nationale Reserve. Wir fordern das

schon seit Monaten. Es ist bislang jedoch an den anderen Bundesländern gescheitert, weil sie darauf gesetzt haben, dass die kleinen bayerischen Bauern kaputt gehen und sie selbst davon profitieren.


http://www.idowa.de/laber-zeitung/conta ... 33640.html
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon tiger12 » Sa Sep 26, 2009 19:19

Durchgelesen hab ich nix, nur das Ergebnis der Abstimmung angeschaut. Die Piratenpartei liegt vorn. Wieso das?
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon tiger12 » Sa Sep 26, 2009 19:30

Moment, die wollen doch ein freies Internet, kein Schutzgebiet????

Und von Milcherzeugung hab ich bei denen nix gelesen.
Zuletzt geändert von tiger12 am Sa Sep 26, 2009 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon H.B. » Sa Sep 26, 2009 19:30

Janina hat geschrieben: und uns nur die höheren kosten für superabgabe oder quote bleiben, die dann auch noch 2015 abgeschafft wird.

wenn das was werden soll geht das nur auf europäischer ebene!

reicht leider nicht aus und bringt keine Veränderung, da die meisten europäischen länder die Quote eh nicht erfüllen, und die Milch bei einem deutlichen Preisanstieg über den Weltmarkt von Außen kommt. Grob eingeteilt gibt es das Frischsegment, Industriewaren und den Export. Bei weltweitem Überschuss würde und bis auf das Frischsegment fast alles wegbrechen. Wegen den paar Jahren Quote sollten wir das nicht riskieren.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon tiger12 » Sa Sep 26, 2009 19:42

Kinners, ist ja frech, aber was nützt das ganze Gerede. Das weiß jeder von euch besser als ich, der Markt ist übervoll, Die Preise - logisch - im tiefsten Keller. Aus so einem Markt muss man raus, wenn es denn irgendwie geht. Wachstum soll helfen? Mörderisch.
Hilfe - gibts nicht.

Nicht mein Gebiet, aber so ist der Markt.
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon schakschirak » Sa Sep 26, 2009 20:44

tiger12 hat geschrieben:Kinners, ist ja frech, aber was nützt das ganze Gerede. Das weiß jeder von euch besser als ich, der Markt ist übervoll, Die Preise - logisch - im tiefsten Keller. Aus so einem Markt muss man raus, wenn es denn irgendwie geht. Wachstum soll helfen? Mörderisch.
Hilfe - gibts nicht.

Nicht mein Gebiet, aber so ist der Markt.

Tiger, Du solltest Deinen Christbaumverkauf an den Nagel hängen, und Komamelker therapieren. Hättest genug Arbeit und ausgesorgt. Die Kosten übernimmt die KK :lol:
Anschaffungen halten sich in Grenzen : Gummizelle + Gummihammer sollten weitgehend ausreichen :!:
Da Du mit sachlichen Argumenten, wie z.b. ein Markt funktioniert, nicht rann kommst.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wählt man als Milcherzeuger am Sonntag???

Beitragvon H.B. » Sa Sep 26, 2009 21:09

schakschirak hat geschrieben:Tiger, Du solltest Deinen Christbaumverkauf an den Nagel hängen

und du solltest dir einen Beruf suchen, der dich weniger frustet, nur ich glaub dich würd jeder Job frusten.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki