Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 0:10

Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 68 von 72 • 1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bwwid » Fr Dez 13, 2013 6:27

Gestern kam meine vorletzte Investition für 2013 an:

WP_20131212_003.jpg


Ein neuer Schlegelmulcher mit 50 cm Querversatz und Hammerschlegel, zum Waldrand, Wildacker, Holzplatz, Wiesen etc zu pflegen.

bwwid
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon IHC744 » Fr Dez 13, 2013 6:55

bwwid hat geschrieben:Gestern kam meine vorletzte Investition für 2013 an:

WP_20131212_003.jpg


Ein neuer Schlegelmulcher mit 50 cm Querversatz und Hammerschlegel, zum Waldrand, Wildacker, Holzplatz, Wiesen etc zu pflegen.

bwwid



Na dann lass uns mal hören, wie du mit dem GEO-Mulcher so zufrieden bist!
Genau deine Mulcharbeiten hätte ich nämlich im kleinen Umfang auch zu verrichten, wozu sich ein teurer Mulcher aber definitiv nicht lohnt...
...dürfen wir hier erfahren, was der Geo wo gekostet hat?

Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bwwid » Fr Dez 13, 2013 12:47

IHC744 hat geschrieben:Na dann lass uns mal hören, wie du mit dem GEO-Mulcher so zufrieden bist!
Genau deine Mulcharbeiten hätte ich nämlich im kleinen Umfang auch zu verrichten, wozu sich ein teurer Mulcher aber definitiv nicht lohnt...
...dürfen wir hier erfahren, was der Geo wo gekostet hat?


Ja - werde im Frühjahr berichten.
In z.B. der Bucht, aber auch bei LaMas in der Gegend wird der EFGCH 175 mit 1899 € - 1999 € gehandelt, ich hab den nächst größeren DP 175 (zB größerer Verfahrweg), diesen hab ich deutlich unter obigem Preis gekauft, quasi als Winteraufräumaktion. Hab versprochen den Preis nicht zu nennen :D

Vorteil beim GEO gegenüber den vielen Chienesen ist die Materialstärke und ein stabiler Dreipunktbock und nicht nur gefaltetes Blech.

Gruß
bwwid
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Dez 13, 2013 12:58

Vorteil beim GEO gegenüber den vielen Chienesen ist die Materialstärke und ein stabiler Dreipunktbock und nicht nur gefaltetes Blech.


:mrgreen:

Da biste aber wieder dem Verkäufer aufgesessen.. :wink:
(Was nicht heissen soll das Das schlecht ist, bei meinem GEO hält das gefaltete (richtig gekantete) "Blech" einwandfrei :wink: )

Schau mal http://www.hanmey.com/products_class_67.html ,du wirst sicher auch dein Modell finden.. :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Sa Dez 14, 2013 17:49

Meine Investition ist jetzt zwar schon ein Monat her,
aber ich wollte erstmal einen "kleinen Langzeittest" vollführen.

Da an unserem Spalter diese Sackkarrenreifen immer dann platt waren wenn man das Ding in der Halle
mal von a nach b schieben wollte und ein auffüllen auch nicht lange gehalten hat, mußte jetzt was neues her!

Das gelbe Rad ist ein pannensichers Rad, gefüllt mit irgendwelchem Kuststoff.
Rollwiederstand zum Luftreifen, Welten besser!
Tragfähigkeit für den Spalter ausreichend.
Gekauft in der bucht.

Gruß Marco

K800_WP_20131214_001.JPG
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Rücker-Wastl » Sa Dez 14, 2013 18:44

Kaminofen hat geschrieben:Hallo Rücker-Wastl,

schöne neue Säge, was hat dich bewegt das Fabrikat zu wechseln. Die 550 XP wird ja noch gelobt, diese soll in der 50ccm Klasse im Moment das Maß der Dinge sein. Stihl hat ja die MS 261 nochmal nach gebessert, die M_Tronic Version soll konstantere Leistung bringen. Wobei ja die 261 an sich schon ganz gut geht. Wäre schön wenn du deine Eindrücke über die Säge hier im Forum weitergibst.

Gruß Kaminofen


Servus,
hatte meine Neue heute das erstemal richtig im Einsatz und kann nur sagen Begeisterung pur, eine freude mit der Säge zu arbeiten.
Sogar mein Vater der eingeschworene Stihlsäger ist begeistert.
Schön zu händeln, (persönliche Meinung) finde die Husqvarna leichter als die gleichwertige Stihl, einfache und unkomlizerte Reinigung, gutes durchzugverhalten.
Kann sie nur empfehlen wirklich SUPER Säge (Stihl natürlich auch sind ja die restlichen Sägen alle) :D

Gruß Wastl
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kugelblitz » Sa Dez 14, 2013 19:49

@bwwid
Wozu dann die Bilder, wenn den Preis nicht sagen kannst?
Immer diese Geheimnisgrämerei.?
Zuletzt geändert von Kugelblitz am So Dez 15, 2013 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 14, 2013 21:17

@ bbwid: Naja, war ja ein Rausverkaufspreis. Der kann schon mal etwas unter der Gürtellinie der Mitbewerber sein. Den muß man nicht ausposaunen.

Mein Dragone VL 160 hat an der Stelle, wo bei deinem das Geo-Markenlogo klebt, eine Abschrägung. Die hilft, daß der Mulcher seitlich ausweichen kann, wenn man mit der Ecke gegen einen Baumstubben o.ä. rumst. Vorausgesetzt, die Unterlenkerketten sind ausreichend locker.
Trotzdem ist es mir passiert, daß ich mit maximal seitlich ausgestelltem Mulcher irgenwo gegengerumst bin und dann war eines der schweren Führungsrohre krumm. Also darauf aufpassen!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bwwid » So Dez 15, 2013 6:12

Kugelblitz hat geschrieben:@bwwid
Wozu dann die Bilder, wenn den Preis nicht sagen kannst?


Teil 2 des Kommentares ignoriere ich jetzt mal, die Richtung habe ich ja angegeben. Per PN kannst Du den Preis gerne haben.
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bwwid » So Dez 15, 2013 6:26

Kormoran2 hat geschrieben:@ bbwid: Naja, war ja ein Rausverkaufspreis. Der kann schon mal etwas unter der Gürtellinie der Mitbewerber sein. Den muß man nicht ausposaunen.


So ist es ...
Kormoran2 hat geschrieben:Mein Dragone VL 160 hat an der Stelle, wo bei deinem das Geo-Markenlogo klebt, eine Abschrägung. Die hilft, daß der Mulcher seitlich ausweichen kann, wenn man mit der Ecke gegen einen Baumstubben o.ä. rumst. Vorausgesetzt, die Unterlenkerketten sind ausreichend locker.
Trotzdem ist es mir passiert, daß ich mit maximal seitlich ausgestelltem Mulcher irgenwo gegengerumst bin und dann war eines der schweren Führungsrohre krumm. Also darauf aufpassen!


Werd mein bestes geben ... :wink:
Der Vorgänger des GEO hatte am Schluß nach 10 Jahren Betrieb auch die ein oder andere, kleinere Verformung (war noch ohne Seitenversatz).
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Romulus » Di Dez 17, 2013 5:18

Moin moin... hab auch Investiert, beim Freundlichen vor Ort ;-) In warme Finger!

Wenn ihr mal schauen möchtet:


2013-12-16 17.37.14.jpg


2013-12-16 17.38.30.jpg
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon deutz 7206 » Di Dez 17, 2013 6:18

eine sehr gute wahl hast da getroffen....
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon IHC744 » Di Dez 17, 2013 6:43

Gratulation zu der TOP-Säge!
Ich möchte momentan auch nichts anderes mehr als Dolmar, denn bei den Sägen stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis noch...
...bei Stihl, Husqvarna & Co ist das ja schon lange nicht mehr so;-(
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Romulus » Mi Dez 18, 2013 17:00

Hatte 10 Jahre eine Husqvarana, da kam kein neuer Lufi und keine neue Kerze rein. Nur getankt, kette geschliffen und gereinigt. Bin gespannt wie sich das neue Gerät schlägt! Sollte ich Einsatzbilder machen, stell ich welche ein! Mein Mann vor Ort hat mir diese Säge ans Herz gelegt und einen guten Preis gemacht! Das mit der Griffheizung habe ich mir selbst eingebildet :D
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Dez 20, 2013 20:28

Hallo.

Hab heute mein "neues" Spielmobil geholt... 2 Stunden Fahrt, pünktlich zum 12e Läuten in den Hof gefahren, genau richtig zum Essen... :prost:

2013-12-20-1793.jpg


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 68 von 72 • 1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki