Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 2:44

Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 66 von 72 • 1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 72

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Franzis1 » Sa Dez 07, 2013 11:35

Warum ? gibt's ein Weihnachtsgeschenk beim Engelbert
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Dez 07, 2013 11:41

Ja ich glaub a Mütze...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Sa Dez 07, 2013 16:06

@Fanzis1
>>Warum<<
??? komische Frage...

Na ganz einfach, weil wir halt war haben wollten!

Anders rum, warum gehst du den einkaufen?


n8
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fowi94 » Sa Dez 07, 2013 16:13

Hallo,
Ich werde nächste Woche noch in eine Stihl 192t investieren.

Gruß
Fowi
Fowi94
 
Beiträge: 117
Registriert: Di Jul 13, 2010 13:10
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon tasse » Sa Dez 07, 2013 19:02

Habe heute eine Tajfun EGV45A gekauft. Hole ich nächste Woche ab, bin gespannt.
tasse
 
Beiträge: 85
Registriert: Mi Apr 18, 2012 20:06
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 08, 2013 0:23

Ich überlege, noch schnell zwei Vorderreifen für den Schlepper zu kaufen und zwei Schneeketten dafür. Die Reifen brauche ich zwar erst im Juni 2014 für den TÜV, aber jetzt können wir noch die 19 % Märchensteuer voll absetzen. Nächstes Jahr nicht mehr.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » So Dez 08, 2013 0:47

Kormoran2 hat geschrieben:Ich überlege, noch schnell zwei Vorderreifen für den Schlepper zu kaufen und zwei Schneeketten dafür. Die Reifen brauche ich zwar erst im Juni 2014 für den TÜV, aber jetzt können wir noch die 19 % Märchensteuer voll absetzen. Nächstes Jahr nicht mehr.


Servus Kormoran

kannst du das mit der Mwst. genauer erklären ? ( sonst muss ich auch noch was machen :wink: )

Gruss Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 08, 2013 1:58

Man hat die Wahl, entweder mit 19 % oder mit 5% zu arbeiten im Forstbereich. Wir werden in 2014 "optieren", also umstellen auf 5 %. Größere Anschaffungen sollte ich also noch in 2013 machen, da dann die vollen 19 % erstattet werden. Man kann das nach frühestens 5 Jahren wieder ändern.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » So Dez 08, 2013 8:55

Kormoran2 hat geschrieben:Ich überlege, noch schnell zwei Vorderreifen für den Schlepper zu kaufen und zwei Schneeketten dafür. Die Reifen brauche ich zwar erst im Juni 2014 für den TÜV, aber jetzt können wir noch die 19 % Märchensteuer voll absetzen. Nächstes Jahr nicht mehr.

Wolltest du deinen Roten nicht eh in Rente schicken? :wink:

Ich hab vorgestern auch knapp 40€ in n neues Aufkleberlein aufm Nummernschild vom Deutz "investiert" :wink:
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Franzis1 » So Dez 08, 2013 9:32

Marco + Janine hat geschrieben:@Fanzis1
>>Warum<<
??? komische Frage...

Na ganz einfach, weil wir halt war haben wollten!

Anders rum, warum gehst du den einkaufen?


n8


Jetzt vor Weihnachten gibt's noch ein Geschenk vom Strauß deshalb kaufen noch viele ein und beim Strauß kommens mit der Arbeit nicht mehr nach,der GLS-Paketservice hat am abend auch noch Pakete übrig die er wegen der vielen Pakete nicht mehr an den Mann bringt weil der Feierabend dazwischen kommmt :D
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 08, 2013 15:09

Wolltest du deinen Roten nicht eh in Rente schicken? :wink:

Es war ja alles halb so schlimm, wie zuerst gedacht. Nix mit Rost im Tank, nur Dreck ohne Ende. Und jetzt springt er wieder so wunderbar an - und ich kann ja niemandem so richtig lange böse sein. Also bekommt er weiterhin sein Gnadenbrot bei uns.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Rücker-Wastl » So Dez 08, 2013 17:15

Servus mitanander,
habe auch nochmal investiert dieses Jahr.
Eine neue Husqvarna 550XP als Einzelkämpfer unter den vielen Stihl.

Gruß Wastl
Dateianhänge
IMG_2947.PNG
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon joedel » So Dez 08, 2013 17:54

Mittlerweile ist der Spalter angekommen, Dank eurer Beratung.
Gruß

Jörg
Dateianhänge
Spalter1.jpg
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kaminofen » So Dez 08, 2013 18:37

Hallo Rücker-Wastl,

schöne neue Säge, was hat dich bewegt das Fabrikat zu wechseln. Die 550 XP wird ja noch gelobt, diese soll in der 50ccm Klasse im Moment das Maß der Dinge sein. Stihl hat ja die MS 261 nochmal nach gebessert, die M_Tronic Version soll konstantere Leistung bringen. Wobei ja die 261 an sich schon ganz gut geht. Wäre schön wenn du deine Eindrücke über die Säge hier im Forum weitergibst.

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Rücker-Wastl » So Dez 08, 2013 20:15

Servus,
seit Jahren schneide ich nur mit denn Sägen von meinem Vater und der schwört auf Stihl, nach seiner Ansicht gibt es nichts anderes.
Habe vor einem Jahr die 550XP von einem bekannten getestet und war begeistert nur gab es bei der Kaltstartschwierigkeiten darum habe ich mir jetzt gedacht nach einem Jahr warten sollten diese "kleinen" Krankheiten beseitigt sein und jetzt habe ich zugeschlagen.
Eindrücke kann ich derzeit noch nicht preisgeben da sie bis jetzt erst ausgepackt ist. Hatte noch keine Zeit zum testen aber optisch super Design und liegt 1A in der Hand.
Wie sie läuft kann ich gern sagen wenn ich sie im Einsatz hatte denn da bin ich selber schon gespannt :D

Gruß Wastl
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 66 von 72 • 1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 72

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki