Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 5:16

Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 63 von 72 • 1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66 ... 72

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Rücker-Wastl » Di Nov 19, 2013 19:45

Hallo miteinander,

kleiner Beitrag zu meiner kleinen Investition.
Hab schon so eine und da ich von der Softshell überzeugt bin hab ich vorgestern noch eine 2 gekauft damit man was zum wechseln hat im Winter. :D

Gruß Wastl
Dateianhänge
IMG_2839.JPG
Softshell
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Chris353 » Mi Nov 20, 2013 16:27

Hallo,

wir haben zwar nicht in Forsttechnik investiert aber ich denke es darf hier mit rein :)

Wir haben 1ha Wiese mit Fichte aufforsten lassen, die Fläche hat insgesamt 3,5ha und wird in den nächsten Jahren komplett aufgeforstet, da kommt dann auch noch Laub und anderes Nadelholz mit rein.

Auf einer anderen Fläche haben wird nochmal 0,85ha mit Hartriegel, Haselnuss, Schlehe als Waldrand und anschließend 3 Reihen mit Wildkirschen angepflanzt. Der Rest der Fläche ist mit Ahorn/Buche und Fichte/Lärche zu je zwei gleich großen Teilen gepflanzt.
Habe leider noch keine Bilder, da man die Pflanzen auf dem gepflügten Boden nicht erkennen konnte. Heute hat es bei uns begonnen zu schneien, werde noch Bilder einstellen.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Mi Nov 20, 2013 17:54

Hallo

Ist glaub ich die 8 Säge :shock: meiner Frau

PS 35 mit Mini Troghöler

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon koki 624 » Mi Nov 20, 2013 17:58

du mußt deiner Frau mal sagen, daß man die Schienen und Anbaugeräte an den Sägen auch wechseln kann. :D :D :D (Nicht´s für ungut)
Gruß Thomas aus NRW

Ausstattung:
IHC 624 mit Frontlader und Verladezange (mechanisch)
Stihl MS 341
Stihl MS 210
Stihl MS 180
Spalter 10 Tonnen Eigenbau mit Zapfwellenantrieb
Benutzeravatar
koki 624
 
Beiträge: 119
Registriert: Di Feb 01, 2011 16:00
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Mi Nov 20, 2013 18:19

Hallo

Ist leider nicht immer möglich 15 cm Schwert auf 4 Ps Säge oder 45 Schwert auf 2Ps Säge
Die Leistung, das Gewicht und das Händling müssen passen ist wie mit Pinseln beim Maler

Da die Sägen manchmal nur 5 Min im Einsatz sind ist umrüsten meistens nicht evektiv
wen die am Sägen ist stehen da (je nach Arbeit) 4-5 Sägen um sie rum Manche Carver haben fast 20 Sägen :shock:
Die Notwendige Grundausstattung ist nun aber fast erreicht fehlt noch eine große Säge mit 6-7 PS und ca 100cm Garnitur
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Nov 20, 2013 18:26

waelder hat geschrieben:Die Notwendige Grundausstattung ist nun aber fast erreicht fehlt noch eine große Säge mit 6-7 PS und ca 100cm Garnitur


Sowas ist ja auch teurer als viele Kleine nach und nach...
also ich mein ist halt ein Haufen Geld auf einmal...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bitzi » Mi Nov 20, 2013 18:48

Steht ja auch Forstwirtschaft, also passt das meiner Meinung nach sehr gut! :wink:
Wie ist das eigentlich mit 2014, wird da der Thread Name wieder geändert, oder Löffeln sich wieder Tausende drum, wer als erster, am besten schon am 1.1.2013, den Thread für ab dem 1.1.2014 eröffnet! :lol:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Mi Nov 20, 2013 19:00

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:Die Notwendige Grundausstattung ist nun aber fast erreicht fehlt noch eine große Säge mit 6-7 PS und ca 100cm Garnitur


Sowas ist ja auch teurer als viele Kleine nach und nach...
also ich mein ist halt ein Haufen Geld auf einmal...



Hallo Sie hat beim neuen Schlepper ( Der Alte häts auch noch getan) für über 40 T auch nicht nein gesagt :D und sogar ihr Sparbuch geplündert.
Und was Sie an Werkzeug braucht das bekommt sie solange ich es bar bezahlen kann
Talent hat Sie und Spaß macht es ihr auch :klug: und als ihr größter Fan bin ich auch der größte Sponsor :mrgreen:
Zuletzt geändert von waelder am Do Nov 21, 2013 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon buntspecht » Mi Nov 20, 2013 19:21

koki 624 hat geschrieben:du mußt deiner Frau mal sagen, daß man die Schienen und Anbaugeräte an den Sägen auch wechseln kann. :D :D :D (Nicht´s für ungut)

Hallo Koki,

dann darfst Du aber nicht vergessen, die Ölpumpe auf Null zu stellen bzw. wieder auf zu drehen (so weit überhaupt möglich), weil Keilriemen und Kettenöl ... :wink:

Und Wälder, genau so soll es auch sein

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon koki 624 » Mi Nov 20, 2013 20:39

War doch auch nur ein Spaß. Ich fahre deswegen auch einen Sprinter und keinen Crafter Steuerkette und keinen Steuerriemen. :D :D
Gruß Thomas aus NRW

Ausstattung:
IHC 624 mit Frontlader und Verladezange (mechanisch)
Stihl MS 341
Stihl MS 210
Stihl MS 180
Spalter 10 Tonnen Eigenbau mit Zapfwellenantrieb
Benutzeravatar
koki 624
 
Beiträge: 119
Registriert: Di Feb 01, 2011 16:00
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon robs97 » Do Nov 21, 2013 9:30

waelder hat geschrieben:Talent hat Sie und Spaß macht es ihr auch :klug: und als ihr größter Fan bin ich auch der größte Sponsor :mrgreen:


Na dann spar mal schön, bist nur noch 12 Sägen von den anvisierten 20 entfernt. :lol: :lol:

Gruß aus Schliersee :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waidler83 » Do Nov 21, 2013 22:30

@rückerwastl
Wie sind denn deine Erfahrungen mit Softshell Jacken bzgl. schwitzen? Ich hab zwar keine Forst Softshell Jacke aber in meiner Freizeitjacke (Softshell) schwitze ich bei körperlicher Anstrengung tierisch.
Gruß
waidler83
waidler83
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Sep 25, 2013 16:58
Wohnort: Unterer Bayrischer Wald
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Rücker-Wastl » Fr Nov 22, 2013 18:13

@waidler83
Also für mich ideal ist die Softshell bei Feuchtem Wetter bis leichter Regen und bei Temperaturen zwischen +10° und 0°.
Wenn is wärmer ist habe ich immer eine Dünne Jacke an und im Winter konnte ich sie noch nicht testen.
Diese hat innen ein dünnes Flies das absolut Warm hält da sie ja Wind und Wasserdicht ist (zumindest noch).
Von schwitzen her kann ich mich persönlich nicht beklagen, habe auch mehrere andere außer Forst in denen ich nicht schwitze. Wird aber auch bei jedem anderst sein.
Werde im Winter aber erst ausprobieren wie es ist wenn es kalt ist und unter Volldampf in der Jacke gearbeitet wird und ein extremer Temperaturunterschied herscht.
Bisher aber recht zufrieden mit der Softshell

Hoffe das meine jetzige Erkenntnis ein bischen weiterhilft, näheres muss ich erst selbst testen

Gruß Wastl
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Andy_S » Sa Nov 23, 2013 17:37

Ich habe heute zugeschlagen. Habe mir einen Hakki Pilke 37z (expert) gekauft bzw. Reservieren lassen. Mit 6- fach Spaltkreuz. Wollte eigentlich nix mehr investieren, aber das Gerät sollte gut zu meinen Anforderungen passen.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 23, 2013 17:45

Glückwunsch! Viel Freude damit!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 63 von 72 • 1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66 ... 72

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki