dappschaaf hat geschrieben:auf welche Winkel stellst du den Jolly ein bei den Sägespalter Ketten?
Ganz normal 30° Was nimmst du für nen Winkel?
Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 7:23
Moderator: Falke
dappschaaf hat geschrieben:auf welche Winkel stellst du den Jolly ein bei den Sägespalter Ketten?
wiso hat geschrieben:dappschaaf hat geschrieben:auf welche Winkel stellst du den Jolly ein bei den Sägespalter Ketten?
Ganz normal 30° Was nimmst du für nen Winkel?
Kormoran2 hat geschrieben:@ Florian: Du hast gefragt, wieso ein horizontaler Spalter zu leicht sein kann.
Wenn ich einen Klotz von 60 Durchmesser oder mehr in die Spaltrinne lege, ist das noch kein Problem. Geht dieser Rundling aber durch das Spaltkreuz, liegt das vorgespaltete Ergebnis anschließend ganz rechts auf dem Tisch. Dadurch gerät der leichte Spalter aus dem Gleichgewicht, er will nach rechts kippen. Links hebt er das Beinchen. Auch dem Tisch gefällt die Überladung nicht. Ich mußte schon mehrfach daran schweißen und mit dem dicken Hammer wieder richten. Ich unterstütze ihn immer mit einem Holzklotz, aber besser wäre es, wenn der Spalter darauf nicht angewiesen wäre.
brennholz jürgen hat geschrieben:Ich wusste es, im Leben kann`s nie lang genug sein……
Brennholz Jürgen
Ps. Leider bin ich nur Neider, kann mir aber die „Säge“ immer bei meinen Schreiner leihen

Mitglieder: Bing [Bot], chleo95, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, langer711, mikrokern, Steyrer8055, TheMdMk0