Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 9:55

Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 58 von 72 • 1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 72

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ebix » Do Okt 10, 2013 11:21

wiso hat geschrieben:Irgendwann schafft Ihr es noch, dass hier KEINER mehr postet weil er Schiss hat, er wird umgehend in der Luft zerrissen. Der Helm ist hier mehr als genug diskutiert worden. Jedes weitere Wort für und wider ist in meinen Augen pure Hetze :twisted:

Na ja so schlimm wars doch nu auch wieder nicht. Besonders wenn man den Smilie dabei nicht übersieht.
Tja den Protos kann man schon als Investition rechnen bei dem Preis. ... Welche ich auch letztes Wochenende getätigt habe. :D
So hat sich wenigstens der Besuch der Niederbayernschau rentiert. Da gabs den zum Messepreis von 180 €.
Na dann noch die Glatiator Ventilation in Karpfham zugelegt.... da wirds Zeit das ich wieder in's Holz rauskomme damit wieder was reinkommt :D :D :D
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Agrokid » Fr Okt 11, 2013 15:33

heute kam sie an, der Ersatz für die 9010, die mir vor einiger Zeit "Verstorben" ist

20131011_161054.jpg
20131011_161043.jpg
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Jörg73 » Fr Okt 11, 2013 18:54

Soo, dann stell ich euch mal mein neues Spielzeug vor gestern beim Händler abgeholt und 3 Stunden nach Hause gefahren..........:-)

John Deere 6115M Plus mit Alö Quicke Q56 Frontlader

IMG_9700.JPG
IMG_9701.JPG
IMG_9697.JPG
IMG_9694.JPG


Grüße aus der West-Pfalz
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Okt 11, 2013 18:55

Glückwunsch !

Da kann man schon glänzen damit ! :wink: :)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Fr Okt 11, 2013 19:04

Glückwunsch an alle die sich was angeschafft haben.

@jörg
schöner Schlepper. Aber irgendwie wirken die hinteren Reifen auf mich etwas schmal..Für was wird der Schlepper alles eingesetzt? Du hast ja eine ganz schöne Steigerung vorgenommen..von nem alten 2650 auf nen nagelneuen 6115. Was ist denn der Unterschied zwischen deinem M und den R Modellen?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Jörg73 » Fr Okt 11, 2013 19:18

Hallo Forstjunior, die Reifen sind vorne 480er und hinten 540er, der M ist etwas einfacher in der Ausstatung, nicht soviel Schnickschnack wie der R, außerdem hat ne etwas schmälere Kabine und kleinere Türen. Für meine Zwecke reicht das M Modell, was nicht drann ist kann auch nicht kaputt gehen....:-)
Die maximal Bereifung für diesen Schlepper wären vorne 540er und hinten 600er gewesen, aber dann wäre er mir zu breit geworden für die Rückearbeit.
Der Schlepper wird ca. 20% zum Brennholzrücken und 80% zu Transportfahrten eingesetzt.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Fr Okt 11, 2013 19:56

@jörg
was transportierst du denn alles?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Okt 11, 2013 20:04

Alles was Transportiert werden will :prost:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 11, 2013 20:26

:D


Ich sag noch mal was zum Protos oder überhaupt zu sehr hochwertigen Ausstattungen: Wenn man sich mal so ein ganz edles Teil kauft, egal ob Helm oder Schuhe oder sonstwas, dann hat man auch jahrelang Freude daran, daß man in dieser Hinsicht das Beste gekauft hat, was am Markt erhältlich ist.

Es ist einfach die Freude des kleinen Mannes an kleinen Dingen. "Wenigstens mein Kaugummi ist das beste der Welt".
Ich habe ja zum Protos auch manchmal gelästert. Aber nun is auch gut. Der Preis ist sowieso nach einer Woche vergessen und was bleibt, ist die Freude an einem guten Produkt. Die sollte sich niemand nehmen lassen.

Glückwunsch auch zum neuen Deere, Jörg. Sowas kauft man nicht oft im Leben. Ich finde auch, daß man bei dem gegenwärtigen Zinsniveau nichts besseres mit seinem Geld machen kann, als es in hochwertige Investitionsgüter anzulegen. Da ist die Verzinsung vielleicht noch am besten.

Darunter fallen aber nicht die Bierchen am Tresen im Dorfkrug! :D :prost:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Rücker-Wastl » Fr Okt 11, 2013 20:56

Glückwunsch zum Neuen John Deere, sehr schöne Maschine. Viel Spaß damit :)

@ Kormoran2 du sprichst mir von der Seele. Der Preis ist in meinen Augen nicht ausschlaggebend.
Am Beispiel von den Meindl Airstream, werden jetzt 3 Jahre fast jeden Tag getragen und freuen mich immer noch. Diesen Schuh werde ich wieder kaufen wenn er mal das zeitliche segnet.
Ist der beste und Langlebigste was ich bis jetzt hatte und ziehe diese immer gern an weil ich weiß das er sicher ist und perfekt am Fuß liegt.

Auch die kleinen Freuden des lebens sind Freuden und diese hat doch jeder gern

In diesem Sinn :prost:

Gruß Wastl
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Tomtom85 » Fr Okt 11, 2013 21:15

Hallo

Habe mir vor 2 Jahren HanWag Stiefel gekauft. Waren zwar mit 230 Euro nicht gerade ein schnäppchen, aber ich trage die lieber als alle anderen. Würde die am liebsten immer tragen. Da ist der Preis gleich wieder Vergessen gewesen.
Benutzeravatar
Tomtom85
 
Beiträge: 30
Registriert: Mi Sep 18, 2013 20:01
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Rücker-Wastl » Fr Okt 11, 2013 21:33

Genau so sehe ich di Sache auch.
Jeder kann sich kaufen was er will und wenn er freude und Spaß daran hat ist es egal was drum herum ist.

So und nun wieder zu denn Infestitionen :D

Gruß
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Tomtom85 » Fr Okt 11, 2013 21:43

Hallo

Habe mir vor 2 Jahren HanWag Stiefel gekauft. Waren zwar mit 230 Euro nicht gerade ein schnäppchen, aber ich trage die lieber als alle anderen. Würde die am liebsten immer tragen. Da ist der Preis gleich wieder Vergessen gewesen.
Benutzeravatar
Tomtom85
 
Beiträge: 30
Registriert: Mi Sep 18, 2013 20:01
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Florian1980 » Fr Okt 11, 2013 22:00

Meine Hanwag muss ich nach 10 Jahren entsorgen. leider ist mir am Klettersteig auf die Zugspitze die Sohle zerbrochen... :cry:

Das waren eigentlich meine Weinleseschuhe und haben mit mir zusammen einige hundert Tonnen Trauben bewegt und sind Tausende mal auf den Schlepper auf- und abgestiegen...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 11, 2013 22:50

Florian, wolltest du gucken, wo letzte Woche die kleine Chinesin 500m in die Tiefe gestürzt ist??? Das ist nämlich genau auf diesem Steig passiert. Ich glaube, der war das Schnürband aufgegangen.............
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Fr Okt 11, 2013 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 58 von 72 • 1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 72

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], frafra, Google [Bot], Haners, Hwoarang, micrometer, Quattrodevil, steyr8100chrisi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki