Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 12:19

Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 55 von 72 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 72

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Do Sep 12, 2013 20:11

wiso hat geschrieben:@MF2440

Gefunden hab ich die jedenfalls nicht, als ich mir die ganzen Langholzspalter angeschaut hab bei meiner Bauplanung, aber egal...

Was für Maße haben die beiden Kastenrohre, also das Äussere und das Innere?


Das äußere hat 220x220x8, das innere kann ich dir noch nicht sagen, da ich zuerst die Hydraulikschläuche brauche um den Spalter auszufahren.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Do Sep 12, 2013 20:47

MF 2440 hat geschrieben:
wiso hat geschrieben:@MF2440

Gefunden hab ich die jedenfalls nicht, als ich mir die ganzen Langholzspalter angeschaut hab bei meiner Bauplanung, aber egal...

Was für Maße haben die beiden Kastenrohre, also das Äussere und das Innere?


Das äußere hat 220x220x8, das innere kann ich dir noch nicht sagen, da ich zuerst die Hydraulikschläuche brauche um den Spalter auszufahren.

OK, dann wird das innere 200x200 haben. Das ist dann jeweils 20mm mehr Platz als bei mir. Dann könnts knapp hinkommen.

Aber berichte mal über die Geschwindigkeit, wenn du die Hydraulik zusammen hast. Meiner ist n Stück kleiner und schon elend langsam...
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Do Sep 12, 2013 22:47

Ich möchte ein Steuergerät mit Eilgang einbauen, dass ich leer schneller und mit halber Kraft fahren kann.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hulzmichel » Fr Sep 13, 2013 0:35

Gratulation Andi zu deinem Kauf! Hoffe es folgen viele Bilder bzw. ein Video davon in Action ;)
Hulzmichel
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa Jan 16, 2010 19:44
Wohnort: Lkr. Forchheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Biber0 » Fr Sep 13, 2013 4:15

Kann mich dem nur anschließen. Und immer unfallfreies Arbeiten.........
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon deutz 7206 » Fr Sep 13, 2013 6:05

hab nun auch gekauft, es sit ne stihl ms 310 geworden!
gruß
steini
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon IHC744 » Fr Sep 13, 2013 8:14

Hallo,

nachdem ich mich mit der Stihl und Husqvarna Preispolitik nicht mehr anfreunden kann, habe ich es schon wieder getan:
Die zweite Dolly ist aufm Hof!

Dolmar_PS_7910_20130830_172118 (1)_600800.jpg
Dolmar PS 7910


Bin von den Dolmar-Sägen bist jetzt echt begeistert - was will man mehr für knapp über 600€?
Mal sehn, ob die sich auch so lange halten wie die Stihl-Vorgänger....

Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schmuttertalerbua » So Sep 22, 2013 10:10

Servus zusammen,

nachdem ich durch zufall auf einen gebrauchten Källefall Rückewagen gestoßen bin und der Preis passte, musste ich einfach zuschlagen...
Seht selbst!
Dateianhänge
Rückewagen2.jpg
Rückewagen3.jpg
Rückewagen1.jpg
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Biber0 » So Sep 22, 2013 14:22

Ich hab mir ne Pfanzelt 9155 S- Line Winde mit 1,8 m Schild, Seilausstoß und Verteilung, Langseilpaket und Kipphebelfunk gekauft.
image.jpg
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bitzi » So Sep 22, 2013 17:48

Nicht schlecht, welcher MF ist das denn an der Winde?
135? :P
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Sep 22, 2013 20:07

DerHeinicke hat geschrieben:Nicht schlecht, welcher MF ist das denn an der Winde?
135? :P


Ich denke JA.

Schmuttertalerbua hat geschrieben:Servus zusammen,

nachdem ich durch zufall auf einen gebrauchten Källefall Rückewagen gestoßen bin und der Preis passte, musste ich einfach zuschlagen...
Seht selbst!


Schönes Teil,

welche to-Klasse ist der Wagen und was ist das Zugfahrzeug?

Ist das deine (sehr saubere) Halle ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » So Sep 22, 2013 20:25

Hey,

Die Källefallbesitzer hier im Forum werden ja immer mehr. Ich gratulier die natürlich auch zum Kauf, glaub mir, du wirst ihn nie mehr hergeben wollen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Biber0 » Mo Sep 23, 2013 10:45

@ MF 2440

Hallo Andi Glückwunsch noch zu deiner Rückewagenergänzung. Ich hab noch ein Video von Dir beim Holzspalten im Hinterkopf. Da du ja alle Stämme von Hand aufrichtest wäre doch so ein mechanischer Stammheber an deinem Posch auch eine relativ günstige Arbeitserleichterung. Hab ja den HC18, und finde den Stammheber schon recht praktisch!
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Deutz 6806 » Mo Sep 23, 2013 18:15

Scheifele 16z mit Hydraulischem Stammheber :prost:
Freitag is es soweit!
Deutz 6806A mit FL
Mengele Ladewagen umgebaut mit Blechboden als Schutz
Scheifele Z16 mit Hydraulik Stammheber
Stihl MS 310
Dolmar 5000
Dolmar 7900 50cm
Fiskars Spaltaxt kleine ganz gross
PSA natürlich
Benutzeravatar
Deutz 6806
 
Beiträge: 164
Registriert: Fr Nov 30, 2012 10:34
Wohnort: 74639 Zweiflingen
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Do Sep 26, 2013 11:39

Hab mir jetzt den Rope-Puller mit 25m Seil geholt, nachdem ich schon n paarmal bei nem Kollegen damit gearbeitet hab. Für leichte Zugarbeiten wie jetzt in der Erstdurchforstung ist das Teil genial, weils nur nen Bruchteil des Greifzugs wiegt :wink:

Bild
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 55 von 72 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 72

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki