Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 12:19

Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 54 von 72 • 1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 72

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » So Aug 18, 2013 20:25

Hallo.

Stihl 08S noch die alte Version mit Tiloston Vergaser irgendwann aus den 60ern.... Auch Brummer oder Hanomag genannt...... :lol:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon sirpanzelot » So Aug 18, 2013 20:33

Ich hab auch mal wieder in Forstwirtschaft investiert, weil die Saison bald wieder los geht ;-)

Die erste Investition der letzten Tage:
Bild

... allerdings konnt ich ner Kleinanzeige nicht widerstehen:
Bild

Also wird wohl kurzfristig das Sägegestell wieder verkauft :-)
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzklotz » Mo Aug 19, 2013 1:06

puh-hu hat geschrieben:Hallo Holzklotz,

tolles Schweißgerät. Ich möchte mir in nächster Zeit auch ein neues Schweißgerät kaufen.
Verrätst Du wieviel es gekostet hat und wo du es gekauft hast? Gerne auch per PN

Danke und Gruß



Ja , kann ich dir sagen.

So wie es da steht mit Flasche ect., ect., ect., 16kg 1,0mm Draht 2700€ inkl. MwSt. inkl. Einweisung und Probeschweißungen vom Rehm Außendienstler.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 2biking » So Sep 08, 2013 20:08

Wir haben auch aufgerüstet.. :prost:
Bild
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hulzmichel » So Sep 08, 2013 21:20

Hab mir letzten Sa ne Husqvarna 550 XP gegönnt :) hab bis jetzt zwei Tankfüllungen durch und bin echt begeistert von dem Teil
Hulzmichel
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa Jan 16, 2010 19:44
Wohnort: Lkr. Forchheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon caddy-cyborg » Mo Sep 09, 2013 5:19

habe auch investiert:
Bild
Bild

momentan steht er wieder beim händler, da er sein verdeck bekommt!
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bwwid » Mo Sep 09, 2013 8:42

Hallo hoizfuchs,

Spanner Holzvergasungsanlage mit 150kw/el


Schon in Betrieb oder erst bestellt? - geb mal Deine Erfahrungen mit der RE2 weiter, ich mach mir in die selbe Richtung derzeit gedanken.

bwwid
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bwwid » Mo Sep 09, 2013 8:49

Hallo zusammen,

neben Kleinigkeiten wie neue Rückeketten etc habe ich vor etwa 3 Wochen in einen neuen Freischneider investiert und den etwa 20 Jahre alten verkauft :-)

Die Wahl fiel auf einen STIHL FS-460C mit Dichichtmesser und Automatikkopf.

Die Leistungssteigerung von etwa 2 PS auf jetzt 3 PS ist vorallem beim Mulchen von Brommbeer- und Schwarzdornhecken eine wahre Arbeitserleichterung!

bwwid
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon dorfbua » Mo Sep 09, 2013 20:18

Servus,

nachdem ich in zwei Hackschnitzelanlagen investiere, gabs jetzt im Urlaub vorab schon mal den Frontlader zum Johnny.

Bild

Grüße

flo

Für Investitionswillige:
http://www.traktorpool.de/details/Sonst ... n/1873998/
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Do Sep 12, 2013 18:48

Hallo,

Ich habe heute auch zugeschlagen. Geworden ists ein Langholzspalter. :D

284.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Do Sep 12, 2013 18:52

Gratulation...wo hast du den denn gekauft und was kostet so ein gutes Teil?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Do Sep 12, 2013 19:03

Forstjunior hat geschrieben:Gratulation...wo hast du den denn gekauft und was kostet so ein gutes Teil?


Danke dir,

Gekauft habe ich den Spalter von einem österreichischen Land/Forstwirt, der nebenbei etwas Maschinen schachert. Gebaut wird der Spalter in Schweden, wo das Eisen ja bekanntlich nichts kostet, das macht sich auch in der massiven Ausführung bemerkbar. Vom Gewicht her geht dieser auf etwa 600kg hin. Spaltendruck hat er 30t.

Gekostet hat er mich 2480€ incl. Lieferung, dazu kommt halt jetzt noch ein Steuergerät + hydraulikschläuche.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Do Sep 12, 2013 19:14

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: Die haben meine Idee mit dem Klappmechanismus aber schnell nachgebaut :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Aber das mit den 30t glaub ich nicht wirklich. Einen so starken Zylinder bekommst in dem Rohr garnicht unter. Meiner drückt gerade mal knappe 15t...
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Do Sep 12, 2013 19:27

wiso hat geschrieben::shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: Die haben meine Idee mit dem Klappmechanismus aber schnell nachgebaut :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Aber das mit den 30t glaub ich nicht wirklich. Einen so starken Zylinder bekommst in dem Rohr garnicht unter. Meiner drückt gerade mal knappe 15t...


Ich glaub nicht, dass die dir den Spalter nachgebaut haben. Die gibts schon 3 Jahre so :wink:

Der Zylinder drückt laut Datenblatt bei 220bar 30t - sprich ich betreibe meinen Spalter über den Schlepper mit 190bar, da müsste er dann auch noch gut über 20t drücken.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Do Sep 12, 2013 19:47

@MF2440

Gefunden hab ich die jedenfalls nicht, als ich mir die ganzen Langholzspalter angeschaut hab bei meiner Bauplanung, aber egal...

Was für Maße haben die beiden Kastenrohre, also das Äussere und das Innere?
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 54 von 72 • 1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 72

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki