Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 5:16

Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 62 von 72 • 1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65 ... 72

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon dappschaaf » Fr Nov 15, 2013 15:09

Hallo,

ist der Verschleiß beim carving so hoch oder warum hast du die letzten 2 Jahre 9 Sägen aufgearbeitet?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Fr Nov 15, 2013 15:13

Ich denke, so wie ein/e Maler/in mehrere Pinsel braucht, so braucht auch ein/e Carver/in mehrere Carving-Sägen ... :mrgreen:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ugruza » Fr Nov 15, 2013 16:26

waelder hat geschrieben:Hallo

Ich hab mal die Listenpreise der Sägen die wir die letzten 2 Jahre gekauft haben zusammengerechnet
2 für mich und 7 für meine Frau :shock: also 9 Stk.

Und bin bei 7804,- € gelandet :roll: ohne Carving Garnituren


Aber du wirst ja hoffentlich nicht Listenpreise bezahlt haben...
Trotzdem, ausgehend von den Rabatten die ich auf Listenpreise bekomme, ist das ein ganz schönes Sümmchen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Fr Nov 15, 2013 17:23

Falke hat geschrieben:Ich denke, so wie ein/e Maler/in mehrere Pinsel braucht, so braucht auch ein/e Carver/in mehrere Carving-Sägen ... :mrgreen:

A.


Ja Adi genau so ist es verschiede Schwertlängen und Teilungen und eine ist auch mit Troghöler
und es steht noch eine Große ( neben mehreren kleinen) auf der Wunschliste :roll: meiner Frau 3120xpg oder 395xpg mit 100 Schwert zum ablängen und halbieren von dicken Pappeln und Eichen

und es sind 10 Sägen und über 8000,- € :? ich hab eine vergessen

auch ja habe teilweise gute Rabatte bekommen :mrgreen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ugruza » Fr Nov 15, 2013 18:47

Über die Zeit sammelt sich schon so einiges an - ich hab selber 5 Sägen, obwohl ich sagen muss, dass ich dabei schon meine Lieblinge hab mit denen ich besonders viel mache. Grundsätzlich brauchen würd ich für meinen Bedarf aber nur 2, der Rest ist Liebhaberei :mrgreen:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 15, 2013 18:50

und es sind 10 Sägen und über 8000,- € :? ich hab eine vergessen

Nicht verzweifeln. Andere Damenhobbys (Schuhsammlung, Handtaschentick) sind teurer.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon robs97 » Fr Nov 15, 2013 19:23

Kormoran2 hat geschrieben:
und es sind 10 Sägen und über 8000,- € :? ich hab eine vergessen

Nicht verzweifeln. Andere Damenhobbys (Schuhsammlung, Handtaschentick) sind teurer.


Ich hab mir für mein Hobby ein paar Mopeds geleistet, das waren schnell mal gute 40 000 €uronen :lol:
Nachdem ich das altersbedingt :lol: :lol: aufgegeben habe, fing das Holz machen an :shock: da waren auch schnell 15 ooo €uren beisammen.
Was macht man nicht alles für sein Hobby :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Sa Nov 16, 2013 11:20

Kormoran2 hat geschrieben:
und es sind 10 Sägen und über 8000,- € :? ich hab eine vergessen

Nicht verzweifeln. Andere Damenhobbys (Schuhsammlung, Handtaschentick) sind teurer.


Ja mit Klamotten ist meine Frau sehr Sparsam :D und sonst hat sie auch keine Spinnereien
außer halt Kettensägen Schnitzen :D wobei es schlimmere Laster gibt :lol:
Und um das Handwerk richtig ausüben zu können braucht Frau auch gutes Werkzeug (bei mir war sie auch immer sehr großzügig mit Maschinen)

:mrgreen: Happy wife happy life :mrgreen:

Ugruza hat geschrieben: Grundsätzlich brauchen würd ich für meinen Bedarf aber nur 2, der Rest ist Liebhaberei :mrgreen:
Lg Ugruza


Geht mir genauso die 346 xpg und 359 reichen wobei ich die 372 xpg manchmal schon schätze
früher ging auch alles mit 2 254 xpg
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon jeepb1 » Sa Nov 16, 2013 11:51

Ist doch meisten so dass man mehr Sägen hat als
benötigt werden. :D
Wenn ich manchmal hier lese wie sparsam ihre
Heizungen sind und nur 6 Meter Holz im Jahr brauchen
und dann im Gegenzug schreiben dass sie 5 Motorsägen
haben kommt mir schon der Gedanke daß die Sägen Hobby sind .
Ist eben wie bei einer Frau die kann auch nur 1 Paar Schuhe
anziehen hat aber im Schrank noch 20 Paar :D

Grüsse aus dem Schwabenland

Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ugruza » Sa Nov 16, 2013 12:49

Wenns nur 20 wären - die hab ich selber glaub ich auch :mrgreen:

Solange man sichs leisten kann ist's ja kein Poblem. Und wenn ich immer wieder sehe um wieviel teilweise uralte, ausgelutschte Stihls auf Ebay weggehen - dann behalt ich meine noch einbisschen - irgendwann bekommst noch mehr dafür wie du neu bezahlt hast :mrgreen:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hirschtreiber » So Nov 17, 2013 0:55

wiso hat geschrieben:
hirschtreiber hat geschrieben:Bei mir hat es heute einen Hakki Pilke 1x37 easy gegeben. Zwar gebraucht aber in sehr ordentlichem Zustand.

na dann lassen die ersten Einsatzbilder hoffentlich nicht zu lange auf sich warten :wink:

Ich darf jetzt erstmal in ne neue Heckscheibe am Tron investieren. Der Hubmast war der eindeutige Gewinner :oops:


Da hast dei Foto..... :D

Hab heut mal Scheitholz damit gesägt. Ohne Spaltkreuz. ca. 4 Ster in einer knappen Stunde mit meinem 13 jährigen Sohn am Joystick. Ich hab nur das Band beschickt. Am Anfang hats ihn schon gefuchst.......... aber dann gings flott
Dateianhänge
P1040035.JPG
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon sirpanzelot » So Nov 17, 2013 14:08

Bis jetzt war 2013 für den Kontostand nicht sehr zuträglich :lol:

Aber langsam wird der Stellplatz eng n8

Am Freitag abgeholt: Husqvarna Aragon 13 to

Bild

Im Laufe der letzten Wochen gabs noch neue Schnittschutzhosen von ES, ein Fällkeil und ein paar neue Ketten... denke die Investitionen für 2013 sind beendet. Wenngleich ich aktuell noch einen neuen Anhänger suche...
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GJohn » So Nov 17, 2013 20:23

Endlich der Kran ist da.
Dateianhänge
kran.JPG
GJohn
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr Nov 30, 2007 19:01
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bitzi » So Nov 17, 2013 20:46

Schönes Gespann!
Kein Rüwa mit Kran, das du auch nur mit dem Kran On-Tour sein kannst!
Nicht schlecht, aber sicher nicht billig! :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kuhtreiber » Di Nov 19, 2013 15:20

Hallo zusammen,
so, jetzt hab ich doch noch etwas investiert. Ich hab mir gestern einen Hürlimann H358, EZ`92 geholt. Neben den neuen Schnittschutzstiefeln die größte Investition seit langem. Ja ja, ist nur fürs Hobby. Weils halt Spaß macht :D

Gruß Kuhtreiber

"wer später bremst, ist länger schnell"
"wer später bremst, ist länger schnell"
Kuhtreiber
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi Okt 03, 2007 10:44
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 62 von 72 • 1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65 ... 72

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki