Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 2:44

Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 65 von 72 • 1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 72

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Do Dez 05, 2013 16:42

Ich hab' auch noch (re-)investiert : in neue Schnittschutzschuhe!

Da man Bewährtes (wie STEYR Traktoren, KRPAN Winden, Husqvarna Motorsägen etc. :mrgreen: ) ruhig auch ein zweites mal kaufen kann,
warum also nicht auch wieder MEINDL Airstream SSSchuhe ...

Die Alten sind nach etwa 4 Jahren eigentlich noch topfit (bis auf das inzwischen abgerundete Sohlenprofil), aber die Sohle am rechten Schuh
beginnt sich aufzulösen - aus eigener Schuld! Ich habe zu oft beim Holzspalten widerspenstige Meterscheiter mit einem Fußtritt getrennt ... :roll: :?

Hab' jetzt auch das beiliegende Merkblatt gelesen (zu spät ...) :
Und beachten Sie bitte: Schuhe sind keine Werkzeuge! Zum Herausschlagen von Keilen etc. benutzen Sie
eine Axt oder den Spalthammer - niemals Ihre guten Schuhe!


Ich denke, ich werde das alte Paar neu besohlen lassen. Dann kann ich auch den Vorschlag beherzigen :
Schuhe, auch Schutzschuhe, sollen nicht täglich getragen werden, sondern mindestens einen Tag
zwischendurch ruhen, damit das Leder auskühlen und ausdampfen kann.



MEINDL_Airstream_alt_und_neu_PC050027_75.JPG

MEINDL_Sohle_rechts_PC050025_75.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Dez 05, 2013 17:45

TOP - Wenn man mit einem Produkt so zufrieden ist!

Aber pass auf dass du nicht geschimpft wirst, die dreckigen Schuhe neben der Tastatur :-D :mrgreen: :klug:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon IHC-654-DED » Do Dez 05, 2013 20:59

@Falke:
die sehen etwas sehr steif aus. Kannst du das evtl entkräften?
Ich brauche auch neue und schaue deshalb ein bisschen rum
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 05, 2013 21:03

Adi, laß doch einfach die Sohle fachmännisch anleimen und anschließend schneidest du das Profil mit der Flex nach. Ist jetzt kein Witz. Die scharfen Profilkanten sind ja nötig für den Grip. Also entweder mit der Flex oder mit einer ganz flach eingestellten Kreissäge bzw. ähnliches Teil. Es gibt ja jetzt solche Minikreissägen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Do Dez 05, 2013 22:28

@IHC-654-DED
Das täuscht!
Die Schuhe tragen sich wie (leichte) Trekkingschuhe - ich gehe damit auch wandern, oder nehm' sie sogar
für den Sonntagsspaziergang (in den Wald, wohin auch sonst ... :wink: )

Man sieht auch an den alten Schuhen, dass das Leder am Rist (also an der Schnürung unten) Wellen wirft -
der Schuh ist dort recht weich. Ich hätte sogar lieber, entgegen deiner Vermutung, dass der Schuh für ganz
steile Stellen im Wald (oder im Berg) etwas härter wäre -dann wäre aber wieder für den überwiegenden Gebrauch
nicht so komfortabel ... :roll:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon raga » Fr Dez 06, 2013 6:05

wennst mal sowas brauchst .. RUKAPOL Wildspitze ... hab ich, mit denen gehtst aber freiwillig nicht wirklich; sauschwer sind die Dinger aber echt stabil und der Stand im Steilen ist unergleichlich.

lg raga

PS: in meinem Berg ist es beinahe immer steil ... sonst hätte ich wohl auch "angenehmere" Patschen
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon charly0880 » Fr Dez 06, 2013 6:45

schade das du nicht zu den timber cats gewchselt bist (die sind identisch NUR mit ausfahrbahren spikes in der sohle!) die hat irgendwie noch keiner
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ugruza » Fr Dez 06, 2013 6:47

Die Airstream sind schon verdammt gute Schuhe, irgendwann ist halt alles am Ende... Ob das Besohlen nicht mehr kosten wird als der (Rest-)Wert des Schuhs ist?

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ugruza » Fr Dez 06, 2013 6:48

charly0880 hat geschrieben:schade das du nicht zu den timber cats gewchselt bist (die sind identisch NUR mit ausfahrbahren spikes in der sohle!) die hat irgendwie noch keiner


Die Kosten aber auch eine Stange mehr. Und wie lange dieser Mechanismus mit Schmutz und Dreck funktioniert sei auch dahingestellt.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Pflanzmeister » Fr Dez 06, 2013 7:58

Da kann ich dem Adi beipflichten, der Meindl ist an tragekomfort für so einen Schuh nicht zu übertreffen.
Ich habe noch die Trekker Mountain und den leichten von Haix. Die kommen aber beide nicht an den Airstream ran. Ich hab die schon auf ganztägigen Bergtouren mit 1800 Höhenmetern angehabt, das Gewicht ist ja auch noch top.
Meine Frau hat schon gesagt, in die Kirche darf ich ihn aber nicht anziehen! :lol:
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon charly0880 » Fr Dez 06, 2013 8:49

Ugruza hat geschrieben:
charly0880 hat geschrieben:schade das du nicht zu den timber cats gewchselt bist (die sind identisch NUR mit ausfahrbahren spikes in der sohle!) die hat irgendwie noch keiner


Die Kosten aber auch eine Stange mehr. Und wie lange dieser Mechanismus mit Schmutz und Dreck funktioniert sei auch dahingestellt.

Lg Ugruza


funktioniert bei den meindl bergschuhen bereits schon länger gut.... wurde jetzt halt auch im forstsicherheitsschuh integriert! gelb ist halt leider gar nicht meine farbe, beisst sich mit der roten oder grauen ssh^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Maggga » Fr Dez 06, 2013 16:50

Hallo

Vorgestern meine neue Tajfun 65AHK ZS bekommen. Hab meine 2 Jalte 55AHK verkauft.

Erster Einsatz morgen, hoffe denke an Bilder


Maggga
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon KpFw » Fr Dez 06, 2013 16:51

Servus Gemeinde,

die Anschaffungen für das Jahr 2013 sind jetzt beendet.

Im Frühjahr wurden ein Tagwerk Wald zugekauft. Dann folgte der Benzin Holzspalter von Bayerwald, BW60/9B, ein neues Schwert für die Husky, zwei neue Ketten dazu. Der Forsthelm war schon über drei Jahre abgelaufen und wurde ersetzt. Im Oktober wurde der MS Schein aufgefrischt. Und heute ist noch ein Fällheber (130cm) von Stubai hinzu gekommen.

Nun kann ich nur noch hoffen das mir die Anschaffungen auch die gewünschte Erleichterung bei der Arbeit bringen.

Wünsche euch allen ein Unfallfreies Restholzjahr und viel Glück mit euren Anschaffungen.

Gruß vom Spieß Walter.
KpFw
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Mär 26, 2013 9:38
Wohnort: Neumarkt Opf.
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hirschtreiber » Fr Dez 06, 2013 20:29

Update.
Hab mir zu meiner gebr. Hakki Pilke 1x37 easy noch einen gebr. Zuführtisch Woodran421 geleistet.

hakki1.jpg
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Sa Dez 07, 2013 11:12

Noch schnell mal ne Bestellung bei Strauß gemacht...

Hose, Weste, Handschuhe, usw...
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 65 von 72 • 1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 72

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki