Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 14:48

Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 28 von 72 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 72

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon charly0880 » Mi Apr 03, 2013 6:23

nen neuen (gebrauchten) schlepper werde ich mir zulegen... markenunabhängig was sich ergiebt (in der bis 70 PS klasse,Allrad, Fkh, FzW,...)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Do Apr 04, 2013 7:25

Hallo,

hier mal die Präsentation meines "neuen" Zweitschleppers. Ich wollte Ihn eigentlich zum heuen, aber gestern habe ich z.B. eine Kontrollfahrt im Wald gemacht, deshalb darf ich die Bilder auch hier posten.
Hier mein David Brown 770 Selectamatic mit Kormoran :mrgreen: Reifen und schon nach oben verlegtem Auspuff (Osterarbeit).
DB770_Seite.jpg
DB770_heck.jpg
DB770_Front.jpg


Und als Special noch meine Stallkatzen, damit die auch mal abgelichtet wurden. Die sitzen übrigends auf dem Miststreuer, den ich ebenfalls dieses Jahr gekauft habe. Das gehört aber nicht zu Forstarbeiten.

Stallkatzen.jpg


Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 04, 2013 10:54

Badener, du mußt aber auch alles ausquatschen und breittreten.
Gleich tritt hier wieder der am-Wald-Bewohner auf mit seinem Sozialneid und macht mir meine Reifenfabrik madig.... :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Do Apr 04, 2013 11:05

Ehre wem Ehre gebührt!

und

Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Toni18 » Do Apr 04, 2013 19:42

Badener hat geschrieben:
Und als Special noch meine Stallkatzen, damit die auch mal abgelichtet wurden. Die sitzen übrigends auf dem Miststreuer, den ich ebenfalls dieses Jahr gekauft habe. Das gehört aber nicht zu Forstarbeiten.

Stallkatzen.jpg


Gruß


Schöne Katzen, man sieht, dass es denen gut geht.
Ach ja, Traktor ist natürlich auch schön :prost:
Gruß
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Do Apr 04, 2013 21:03

Hallo,

ja den Burschen geht es gut. Es sind stramme Kerle die Beiden und sowas von verschmust, dass hat die Welt noch nicht gesehen. Den Winter über haben die einen besonderen Streichelbedarf, ist ja auch kein Wunder, die müssen ja den ganzen Tag "draußen" bzw. im kalten Stall sein.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Florian1980 » Do Apr 04, 2013 21:07

Schickes Schlepperle, sogar in der Trendfarbe Weiss.

Und schöne Miezen. Ich vermisse unsere Vogelkillerin immer wieder :regen:
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Apr 05, 2013 19:31

Hallo.


Hab auch schwer in Forsttechnik investiert... Ne Stihl 08S in schlechtem Zustand... Voll bappigem Dreck, das Benzin stinkt nach Tod und Verwesung und als ich den Seitendeckel abgenommen hab, hat sie mich gleich mal angepinkelt... Satte 3,5 PS, schwer wie ein Stück Blei und ne .404er Kette drauf... Man, das Ding is nix zum Spielen... :twisted: Gashebel ist im Handgasmodus, Choke"schieber" ist defekt aber die Kette hat noch gut Material drauf. Morgen werd ich nach Zeitlage mal die Kiste zerlegen und sauber machen, angeblich soll die Karre laufen, glaub ich aber nicht. Naja, nem geschenkten Gaul..... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Florian1980 » Fr Apr 05, 2013 21:40

Das ist "Der Gerät" :wink:
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Apr 06, 2013 10:44

Hallo.

Aber Hallo..... Wenn die := jetzt mal noch anspringen würde, wäre das Der Obergerät :mrgreen: Ne halbe Kehrschaufel Dreck ist die nun leichter, Tankentlüftung ist vermisst und leider fehlt der Hebel vom Choke... Da kannst ziehen wie ein Depperter, auch mit Keil am Choke, ich fürchte ich muss den Vergaser zerlegen.... Der Sprit aus dem Tank war orange und stinkt wie bereits beschrieben erbärmlich.... Da wird der Carbo. nicht besser aussehen... Naja, jetzt erst mal Mittag.. :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon steyr 188 » Sa Apr 06, 2013 14:09

hallo

güldner

schöne 08

wir haben auch eine die hat mein vater damals neu gekauft und ist fast nichts gelaufen, da wir dann einer leichtere gekauft haben.

aber für große Bäume kommt sie noch zum einsatz.

Die säge hat kraft ohne ende die reißt alles um
Benutzeravatar
steyr 188
 
Beiträge: 58
Registriert: So Nov 27, 2011 15:43
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hellraiser » Sa Apr 06, 2013 16:05

Hallo,

Für so ne alte Säge habe ich noch ne Kiste mit teilen rumliegen, bzw. für ne TS 360.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Sa Apr 06, 2013 16:32

@steyr 188

Das hört sich ja nach ner Monstersäge an. Ich hab 3,5PS irgendwie zaghafter in Erinnerung :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Apr 06, 2013 18:54

Hallo.

Hab heute beim Holz aufrichten mit Vater über das Ding diskutiert.... 56cm³ und 3,5 PS passt ziemlich genau zur 260er.... Ich glaube, wenn ich der 260er das Duromatik mit der 404er Kette ran häng, macht die ziemlich dicke Backen, Schwertlänge ist geschätzt auch gleich.... Ich vertrete mom. den Standpunkt, die Kiste dreht nicht hoch und die niedrige Drehzahl haben die einfach durch viel Spandicke ausgeglichen..... Laufen tut sie leider noch nicht, muss mal die Teile besorgen, aber was man da beim Durchziehen so hört, hört sich nicht nach Spielzeug an.... :twisted: Jetzt haben wir alle Kettenteilungen im Umlauf... 3/8 Hobby, 325er, 3/8 und nun auch die .404..... Sägen wird die bei uns nicht viel, genau so wie die Dolmar 101... Laufen muss se aber trotzdem.... Die Säge passt wirklich gut zum Radlader vom Opa, den Spitzname "HANOMAG" hat sie deswegen schon bekommen.... :prost: :prost: :mrgreen: Einzig die Kette wechseln ist bei der Extrem umständlich, die hat den Öltank und den kompletten vorderen Griff am Seitendeckel hängen und die Ölpumpe wird über nen Stift am Kettenrad mit angetrieben.... Die Kette wird also von rechts statt von links geschmiert... Komisches Ding....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon abu_Moritz » Sa Apr 06, 2013 19:38

so, die MS192T aus Polen ist da :-)

siehe unten rechts ....
Dateianhänge
Ixus60_4448a.jpg
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 28 von 72 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 72

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki