Das liegt sicher nicht am Händler allein. Das Zentrum des Chaos findest wohl eher im Werk. Wie gesagt, Deutz selbst weiss ja nichtmal, welche Teile sie in ihren Schleppern verbaut haben
Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 17:13
Moderator: Falke
wiso hat geschrieben:wenn, dann schau ich mich nach nem kompletten Schlepper um...
porsche219 hat geschrieben:wiso hat geschrieben:wenn, dann schau ich mich nach nem kompletten Schlepper um...
Aber dann einer im richtigen Grün![]()
Gruß
wiso hat geschrieben:Ich werd mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Tage in neue Innereien für mein rechtes Planetengetriebe am Deutz investieren _dürfen_![]()
![]()
![]()
Heut vormittag hat beim rangieren zum vorliefern plötzlich das rechte Vorderrad blockiert. Grobe Fehlersuche hat nix gebracht, also abholen lassen und später mit dem Kofferraum voll Werkzeug zurück...
An dem Punkt der Fehlersuche war dann auch schon die Ursache recht eindeutig...
Also Rad ab, Haube ab...
Und das kam zum Vorschein![]()
![]()
![]()
Was meinen die Profis? Wechseln oder taugt der noch?
Ich kann momentan garnet so viel essen, wie ich kotzen könnt. Der Frost momentan ist einfach ideal und die drei Tage hätten auch absolut ausgereicht, den Hieb fertig zu rücken, aber es war mir wohl nicht vergönnt![]()
![]()
Mitglieder: Bing [Bot], DMS, Google [Bot]