Hab auch wieder mal investiert, da ich in nächster Zeit einige Bäume legen muß die vom Waldrand bergauf in den Wald fallen müssen. Außerdem waren mir meine 4 Ketten zu wenig.
Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 19:21
Moderator: Falke
Kormoran2 hat geschrieben:kennt jemand von euch das Problem bei Tajfun Winden? auch die Bremse bremst nur mit ca 30kg....
@ Abu Moritz: Ich habe letzten Herbst meine uralte Norsewinde überarbeitet. Die Bremse funzte überhaupt nicht mehr. Ich habe erstens den Bremskeil mit den Belägen bearbeitet. Die Beläge waren verglast. Habe sie mit Schleifpapier wieder aufgeraut.
MF 2440 hat geschrieben:Da könnte ich dann mithilfe des Drehsitzes auch den Kran aus der beheizten Kabine heraus bedienen.




Wie wäre sowas am einfachsten zu realisieren ? Die Kreuzhebelsteuerung meines RW zum Beispiel, ist ja auf dem Kran aufgebaut. Klar, abnehmen könnte man die,
aber wie könnte man das dann ins Kabineninnere verlegen ?





wiso hat geschrieben:Was meinen die Profis? Wechseln oder taugt der noch?
MF 2440 hat geschrieben:Hallo Wiso,
Na da bist du nicht der einzige, dem heute was am Traktor passiert ist. Ich bin heute nach der Arbeit auch nochmal raus um 2 Fuhren Hackgut nach Hause zu fahren, nach ca. 2-3 Minuten Kranarbeit habe ich bemerkt, dass es vom Traktor Rauch nach hinten zieht, da hab ich mich umgedreht und sah den MF kaum noch weil er geraucht hat wie die Sau. Ich hab nur noch schnell den Kran und die Stützen eingefahren, und den Traktor sofort abgestellt. Als sah, dass die Motortemperaturnadel auf Aschlag im heißen Bereich war hab ich mir schon gedacht dass es was mit dem Kühler zu tun hat. Ich habe ihn dann nach Hause rollen lassen (Auflaufbremse sei Dank, die geht auch wenn der Traktor nich läuft) und in der Werkstatt mit der Fehlersuche begonnen, habe ich auch gleich gefunden. Die Schlauchschelle der Kühlerflüssigkeitsleitung hatte sich gelockert und ist vom Tank heruntergegangen, habs wieder angeklemmt und Wasser nachgefüllt und gegangen ist er auch wieder.
![]()
Hast du den Kubota schon verkauft? Ansonsten könntest du ja mit dem Ausfahren oder? Darfst halt den RW nicht ganz voll machen
MF54 hat geschrieben:
Andi ---- so hart es auch klinkt der motor hat davon was abbekommen . wirst nicht gleich merken aber in ca 2 jahren dann schon . wenn er mal so weiß war das die nadel auf anschlag war hamm die kolbenringe und die laufbuchse vom kolben was abbekommen.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JueLue