Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 19:21

Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 24 von 72 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 72

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Mo Mär 25, 2013 20:26

Ja, ich lass mich ja überzeugen. Der Stummel wird mit getauscht...

@Andi
Es gibt Tage, da wär man besser im Bett geblieben. Heut war wohl net nur bei mir so Einer :wink:
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF54 » Mo Mär 25, 2013 20:29

Ok wenn es nur so kurtz war dann macht das nichts. wenn du ihn eh abgedampft hast dan ist alles ok .
ich dachte er hat gequalmt wegen der motorhitze .dann wär er bald platt , sprich motorfresser ..
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Mär 25, 2013 20:34

Hallo.

Oh man, die Nummer kenn ich vom 309er.... Der Karren wurde 1x heiß. Behalt mal die nächste Zeit das Kühlwasser und das Öl im Auge, so blad das was ist sofort tätig werden. Bei uns hat man das rausgezögert, man hat den zum Pflügen und Pressen gebraucht. Im Winter aufgemacht, da war der Kopf an den Stegen schon angefressen. Seit dem hat die Möhre nen neuen Kopf, mit schleifen war nix mehr zu machen, außerdem ist da angeblich ne andere Dichtung drin, die soll irgendwie elastischer sein und die kleinen Schadstellen am Block besser ausgleichen, am Block hat man aber kaum was sehen können. Kann auch gar nix sein, nur mal vorsichtshalber da mal reingucken...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marc W. » Mo Mär 25, 2013 20:41

@MF 2440.
Kühlerfrostschutz ist nicht so agressiv . Schmiert nur rum wie Sau . Mit dem Säubern per Hochdruckreiniger haste aber alles Richtg gemacht.
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Stihl 026
Husqvarna 346
Husqvarna 372
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Mo Mär 25, 2013 20:46

@wiso
Aber der Kubota dürfte den Wagen doch leer packen oder. Der Rest ist doch eine Sache der Ladung oder..?

Wie hast na den Deutz geborgen oder ist eine Reparatur vor Ort angesagt. Wird bei der Welle wohl bischen ungemütlich...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Mo Mär 25, 2013 20:56

Leer bergab sicher, aber ich muss dort viel rückwärts berghoch in die Gassen. Das trau ich dem Kleinen nicht ganz zu. Zudem muss ich aus Platzgründen häufig aufladen und dann wieder vorliefern im Wechsel. Das geht mit dem Kubota auch nicht, da keine Front-ZW.
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Mi Mär 27, 2013 16:06

Hallo

Ich steig jetzt um auf Divinol TS :prost:

http://www.zeller-gmelin.de/medias/sys_ ... -26140.pdf

http://www.ostseeoel.de/epages/61764160 ... ts/9941305
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Nirox » Mi Mär 27, 2013 18:04

waelder hat geschrieben:Hallo

Ich steig jetzt um auf Divinol TS :prost:

http://www.zeller-gmelin.de/medias/sys_ ... -26140.pdf

http://www.ostseeoel.de/epages/61764160 ... ts/9941305


Sehr gut. Hab ich vor 10 L auch gemacht. Was bist du vorher gefahrn?

Lg Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marc W. » Mi Mär 27, 2013 20:10

@Wiso
AP wieder zusammen und Trekker am Fahren . ?

mfg
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Stihl 026
Husqvarna 346
Husqvarna 372
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Mi Mär 27, 2013 20:39

@Marc W.

Nein, hab vorhin erst zerlegt, da ich die Teile erst Morgen um 8 holen kann. Mir bricht nur grad der untere Achsbolzen ins Essen. Der will partout nicht raus. Der Obere war dagegen garkein Problem...

Jetzt sorg ich aber grad mal dafür, dass n paar andere noch investieren können und stell die Einzelteile des geschlachteten MWM-Motors in die Bucht :mrgreen:


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marc W. » Mi Mär 27, 2013 21:51

Ist das der halte Bolzen vom Kompletten Aussenkorb ?
oder welcher ist gemeint . ?
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Stihl 026
Husqvarna 346
Husqvarna 372
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Do Mär 28, 2013 6:12

Die innere Welle ist gemeint. Es gibt von Deutz nen kompletten Kit, der den Wellenstummel auch beinhaltet.
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Do Mär 28, 2013 7:22

Ja Jochen dann gehts ja voran und der Deutz läuft bald wieder. Aber sag mal wo hast du denn auf einmal den geschlachteten MWM-Motor her?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Do Mär 28, 2013 9:48

Tja, zu früh gefreut. Die Hälfte der Teile passen nicht :evil: :evil: :evil:

Den MWM hatte ich von nem Kumpel und war eigentlich fürn Sägespalter gedacht, aber die Köpfe wieder zu richten, war mir zu teuer.
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon baum5891 » Do Mär 28, 2013 21:01

Servus,

ist zwar nicht primär für Forstwirtschaft, aber dennoch hier.

Pongratz Rückwärtskipper RK2600. Daten: 2500kg GG, 2000kg NL, Brücke 2,6m 1,5m

Ich werd mir dazu einen Aufbau machen um Hackschnitzel, Scheitzholz zu transportieren. Wer Ideen hat oder Bilder bitte unter folgendem Thread eintragen.

http://www.landtreff.de/laubgitter-fur-autoanhanger-t82997.html?hilit=laubgitteraufbau

Hier die Bilder:

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg


Mfg
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 24 von 72 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 72

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki