Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 17:12

Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 30 von 72 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 72

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Apr 07, 2013 11:02

Ich hab im Lagerhaus in Kleinzeug investiert, das ich auf der Baustelle gebrauchen kann aber bestimmt auch bei der ein oder anderen Forstwirtschaftl. Tätigkeit:

Werkzeug (1).jpg


Werkzeug (2).jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon abu_Moritz » So Apr 07, 2013 11:05

ich werde nächste Woche auf der Messe in Offenburg in 2 rote 8mm x 3m Rückeketten investieren,

was wäre mit Gleiter ein guter Preis dafür? 20-30€ oder muss ich mit 40 rechnen pro Kette&Gleiter?

dann kann die eine fest am Spalter bleiben, und an der Winde habe ich dann 3
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Nungu » So Apr 07, 2013 16:56

Ich hab eine Palettengabel zum Geburtstag gekriegt. Die hängt jetzt an der Investition von Ende 2012.

Schönes Ding, mit guten Verstellmöglichkeiten.
Dateianhänge
CIMG4036.JPG
CIMG4035.JPG
Nungu
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Frankenbauer » Mo Apr 08, 2013 22:02

Frankenbauer hat geschrieben:
Marco + Janine hat geschrieben:70 cm Zopfdurchmesser.... :oops: :oops: :oops: :oops:

Wie groß war die dann dann am Stock :shock:


Schätze mal 1,50 vor dem Beischneiden, muss mal nachmessen, durfte ich aber leider nicht mehr "selbst erlegen", haben unsere "zertifizierten" Rumänen oder Bulgaren abgesäbelt.
Die ersten acht Meterrollen wurden mit dem Frontlader in den Spalter gehoben, bzw. mit dem Senkrechtspalter liegend gespaltet, damit bewegbare Stücke dabei rauskamen. Gab bis jetzt über fünf Ster Gutes, mindestens einen 4- Tonner voll Spreisel und Abschnitten ( kein Ast blieb beim Fall am Stamm, alle abgefetzt) das Knüttelholz ist noch nicht ganz aufgearbeitet, düfte aber auch mindestens vier Ster geben. Für den Besitzer eines Kaminofens würde der Watz ein ganzes Jahr reichen.

Gruß

Werner


So heute hatte ich endlich mal Gelegenheit nachzumessen: Die Eiche hatte vor dem Beischneiden 1,60 von Ausläufer zu Ausläufer, wenn die Kameraden ordentlich beigeschnitten haben, hatte die dann 1,20m Durchmesser.
Endergebnis: 7 Ster über 10cm Zopf, mittlerweile gut zwei 4- Tonner Brösel und Knüttelholz bis zum Abwinken. Noch ein Samstag, dann ist der Schlag (endlich) Geschichte.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 08, 2013 22:24

vielleicht einen Trockentauchanzug? gibts das für Kinder?

Natürlich gibt es sowas. Das benutzen alle Segler-Kids, nennt sich Trockenanzug. Der hat an den Füßen, Händen und am Hals eine Gummimanschette, damit kein Wasser eindringt. Unter dem Trockenanzug wird normale Kleidung getragen. Selbst wenn man mal ins Wasser fällt, bleibt die wärmende Kleidung trocken.
Hab noch zwei Trockenanzüge für Kids hier rumliegen.
Schau hier:

http://www.compass24.de/search?sSearch=Trockenanzug
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon abu_Moritz » Di Apr 09, 2013 6:21

Kormoran2 hat geschrieben:[Hab noch zwei Trockenanzüge für Kids hier rumliegen.


haben deine Kinder sowas im Wald auch gebraucht?

Moritz seine Mutter meinte: die Matschhose, die ich schon um 2kg erleichtert hatte,
könnne ich wegwerfen, sie will die 20Eur haben die die Hose mal gekostet hat ;-)
Hat sie keine Waschmaschine - da wundert es mich nicht das sie soviel Unterhalt fordert....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon locomotion » Di Apr 09, 2013 6:34

ja was denn nu? echte Matschehose oder doch nicht? :lol:
sind die 20,-€ auch ein Invest in FoWi?
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon abu_Moritz » Di Apr 09, 2013 6:47

locomotion hat geschrieben:ja was denn nu? echte Matschehose oder doch nicht? :lol:
sind die 20,-€ auch ein Invest in FoWi?


nein, Muttis Matschhosen müssen sauber bleiben,
aber wir dürfen die ja nun behalten, sie kauft sich eine neue vom Unterhalt :mrgreen:

unsere letzte Investition fürn Wald waren aber die ehemals giftgrünen Gummistiefel

Ixus60_4590a.jpg



444. Beitrag hier ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon robs97 » Di Apr 09, 2013 7:25

Kormoran2 hat geschrieben:
vielleicht einen Trockentauchanzug? gibts das für Kinder?

Natürlich gibt es sowas. Das benutzen alle Segler-Kids, nennt sich Trockenanzug. Der hat an den Füßen, Händen und am Hals eine Gummimanschette, damit kein Wasser eindringt. Unter dem Trockenanzug wird normale Kleidung getragen. Selbst wenn man mal ins Wasser fällt, bleibt die wärmende Kleidung trocken.
Hab noch zwei Trockenanzüge für Kids hier rumliegen.
Schau hier:http://www.compass24.de/search?sSearch=Trockenanzug


@Kormoran
Ein Trockenanzug ist was anderes als ein Trockentauchanzug :D :D :klug: :klug: :wink: :wink:
Aber egal ist ein Thama das ja hier irgendwie fehl am Platz ist
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waldtom » Di Apr 09, 2013 15:34

Unsere Neuerwerbung nach 12 Jahren Gemeinschaftsspalter.

Schade dass man auf dem Foto das breite Grinsen bei der Bedienung des neuen Spalters nicht sieht!

Falls jemand Interesse hat: In Biete und Suche verkaufe ich ein neuwertiges Spaltkreuz für einen Woodlinespalter.

DSC_0068k.jpg
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Rhino » Di Apr 09, 2013 19:29

waldtom hat geschrieben:Unsere Neuerwerbung nach 12 Jahren Gemeinschaftsspalter.

Schade dass man auf dem Foto das breite Grinsen bei der Bedienung des neuen Spalters nicht sieht!

Falls jemand Interesse hat: In Biete und Suche verkaufe ich ein neuwertiges Spaltkreuz für einen Woodlinespalter.

DSC_0068k.jpg



Glückwunsch zum Spalter!!! Sag mal, ist das ein Neugerät? In dem aktuellen Posch Katalog habe ich keinen 17 Tonner mehr gesehen...?


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Garfield84 » Di Apr 09, 2013 19:52

Die 15 und 17 Tonnen Spalter sind soweit ich weis, BayWa Sondermodelle.
Aber baugleich.

MfG

Garfield
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waldtom » Mi Apr 10, 2013 13:30

Der 17 t Spalter ist ein Neugerät und ein Baywa Sondermodell mit einem etwas geringeren Preis als der 16 t Spalter im Posch Katalog.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Mi Apr 10, 2013 20:27

Hallo,

Ich habe für diesen Monat auch wieder investiert. Eine Pfanner Gladiator für nen Preis mit dem ich sehr zufrieden bin und nach langem hin und her und vielen zureden anderer Musiker dass ich mir ein Euphonium kaufen solle hab ich mir jetzt eines gekauft. Naja der Monatslohn ist zwar auch wieder weg, aber ich hoffe das es mal wieder ne gute Investition war :roll:

40.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Apr 10, 2013 21:08

Sauber,
bei meiner Trompete letztes Jahr reichte ein Monatslohn leider lange nicht.... Liegt aber nicht daran dass ich so schlecht verdiene:wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 30 von 72 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 72

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DMS, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Seppe-10

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki