Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 19:21

Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 32 von 72 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 72

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » So Apr 14, 2013 21:37

Garfield84 hat geschrieben:Fast vergessen...

... noch ne Investition.
kp.jpg


Ja so kleine Tandemanhänger vergesse ich auch immer :roll: :mrgreen:

Scherz beiseite, klasse Gerät das, Glückwunsch :!:


Ich habe heute auf der Forst Live auch etwas investiert:

- 6-Fach Spaltkreuz für meinen Growi GSW 25 Spalter
- Upgrade des Forstkranes meines Forstner F6 Rückewagens vom Källefall K200 auf den K300 mit etwas mehr Reichweite, Hubkraft, Pendelbremse und Weitwinkelgelenk
- 3 Dosen Markierungsfarbe für nen 10,-er
- und ein neuer Stetson Hut :D
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon IHC744 » Mo Apr 15, 2013 9:03

Hab auch ne neue Investition getätigt....
Dolmar PS-35 C mit 35 cm 3/8 Standard-Satz und 30cm Carving-Satz (Hauptaufgabe der Säge)
P1010682_klein.jpg


Bin mal gespannt, wie sich die kleine dolmar macht...
Die ersten Tests mit der normalen 3/8-Garnitur waren schon mal mehr als überzeugend... Da muss sich Stihl & Co. warm anziehn;-)

Gruß IHC
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Nirox » Mo Apr 15, 2013 13:24

Hallo,
bei mir gabs gestern dank der Forst live einiges neues kleines und endlich einen neuen Spalter.
Er wurde extra nach unsren Wünschen gebaut und nun auf der Messe als Vorführgerät abgeholt.

Die Daten:

Growi GSW 14 D
Briggs & Stratton 18PS Motor
Hydraulischer Stammheber
Hydraulisch verstellbares 4-fach Kreuz

Nun wird er am Wochenende aber leider erst zum Einsatz kommen.

Hier die Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild

Viele Grüße, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Mo Apr 15, 2013 16:05

Glückwunsch zum Growi. Mit Sicherheit wirst Du viel Spass damit haben.

Habe Gestern auch vor Deiner Maschine gestanden. Schaut echt gut aus mit dem fetten Motor drauf 8)
Du hast ihn ja aber als Dreipunkt Variante gekauft. Warum dann mit eigenem Motor wenn ich fragen darf ?
Bringt Dein Traktor an der Zapfwelle nicht genug Leistung oder hat er keine ?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Nirox » Mo Apr 15, 2013 16:25

DonStratus hat geschrieben:Glückwunsch zum Growi. Mit Sicherheit wirst Du viel Spass damit haben.

Habe Gestern auch vor Deiner Maschine gestanden. Schaut echt gut aus mit dem fetten Motor drauf 8)
Du hast ihn ja aber als Dreipunkt Variante gekauft. Warum dann mit eigenem Motor wenn ich fragen darf ?
Bringt Dein Traktor an der Zapfwelle nicht genug Leistung oder hat er keine ?


Wir haben ihn extra mit einem Benzinmotor ausstatten lassen, da er neben den Holzhaufen gestellt werden soll und dort spalten soll. Der Traktor ist dann komplett frei.

Ich kann also das gespaltene Holz in Bündel setzen und dann die Bündel mit der Palettengabel bewegen ohne immer den Spalter dabei zu haben.
Ich habe auch Gestelle auf Paletten, in welche das Holz gesetzt wird und diese sind zu schwer für den FL und ich die Gabel ins Heck nehmen muss.

Auch noch als Gedanke für die Zukunft. Der neue Traktor bekommt kein FL mehr sondern nur eine FH mit FZ. Nun wenn ich im Lohn holz mache erstelle ich im Wald ein Polter. Wenn das Polter komplett ist, fahr ich mit dem Spalter in der Front und dem Hänger im Heck in den Wald, stelle den Spalter neben das Polter und den Hänger inkl. Traktor wiederum neben den Spalter. Nun läng ich ab, spalte und setze das Holz auf den Anhänger. Wenn der bzw. die Hänger voll sind hänge ich den Spalter wieder in die Front, fahr zu den Kunden und kippe das Meterholz einfach ab.

Ich hoffe meine Gedanken können nachverfolgt werden.

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Mo Apr 15, 2013 16:32

Ok, ist auch ein Weg. Ich finds nur immer klasse wie Growi auch (fast) jede Sonderlösung umsetzt :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Nirox » Mo Apr 15, 2013 16:33

DonStratus hat geschrieben:Ok, ist auch ein Weg. Ich finds nur immer klasse wie Growi auch (fast) jede Sonderlösung umsetzt :prost:


Was machen sie denn nicht? Ich behaupte mal, alles ist verhandelbar.
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Di Apr 16, 2013 10:13

@Nirox
Schöne Maschinen Glückwunsch. Nur der Preis macht den Unterschied. Was lässt der denn bei vollem Betrieb pro Stunde an Super durch oder genehmigt er sich sogar super plus? und was darf man denn für so einen Spalter rechnen?

p.s. hab auch auf der Messe ein bischen was gekauft. Leider nur ein neuer Forsthelm bei Kox. Ist heute gekommen und ich bin mit dem Preis Top zufrieden. Ist ein 3M mit Stahldrahtvisier. Mein alter war schon in die Jahre gekommen und musste ausgetauscht werden.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon dorfbua » Di Apr 16, 2013 12:08

Halo Nirox,

gratuliere zum Growi. Wirst viel Spaß damit haben. Hatte eine 25to.liegend und war hoch zufrieden damit. Auch mit der Firma und allem drumherum. Hab aber auf Hackschnitzel umgestellt und hab ihn letztes Jahr verkauft.

Gruß

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Nirox » Di Apr 16, 2013 12:53

Forstjunior hat geschrieben:@Nirox
Schöne Maschinen Glückwunsch. Nur der Preis macht den Unterschied. Was lässt der denn bei vollem Betrieb pro Stunde an Super durch oder genehmigt er sich sogar super plus? und was darf man denn für so einen Spalter rechnen?

p.s. hab auch auf der Messe ein bischen was gekauft. Leider nur ein neuer Forsthelm bei Kox. Ist heute gekommen und ich bin mit dem Preis Top zufrieden. Ist ein 3M mit Stahldrahtvisier. Mein alter war schon in die Jahre gekommen und musste ausgetauscht werden.


Werde ihn mit 4T SK betreiben. Zum Verbrauch kann ich leider noch nix sagen. Er hat ja noch Schonzeit. Und übern Kaufpreis reden wir besser ned :wink:

Lg Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon harley2001 » Di Apr 16, 2013 20:40

g
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Di Apr 16, 2013 21:08

Nirox hat geschrieben:
Werde ihn mit 4T SK betreiben. Zum Verbrauch kann ich leider noch nix sagen. Er hat ja noch Schonzeit. Und übern Kaufpreis reden wir besser ned :wink:

Lg Nirox


Hallo,

Erst mal auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Growi. Der gehört meiner Meinung nach zusammen mit 3 anderen Spalterherstellern an die oberste Spitze.

Was das Agregat angeht hätte ich wahrscheinlich ein Diesel eingebaut. Ich weiß zwar nicht wieviel das schluckt, aber wenig wirds nicht sein. :?

Beim Faschingsumzug dieses Jahr war ich mit meinem Notstromagregat (Hatz Diesel) vertreten und habe 3 Faschingsumzüge damit ohne aufzutanken überstanden (Verbrauch ca. 4 Liter). Die Feuerwehr hat sich heuer ein Benzinagregat gekauft und sind auf exakt den gleichen drei Umzügen auch gefahren nur mit dem Unterschied, dass sie nach dem ersten Umzug schon über 3 Liter Tanken mussten. :shock:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ben_SB » Di Apr 16, 2013 21:33

Nabend!
Hab auch etwas investiert... Zwar nur Kleinzeug aber ich freu mich trotzdem wie Bolle :mrgreen:
Rundumleuchte mit Halter,
Sperrblock für den Schwenkzylinder vom Atlas AL320
und Radgewichte für den kleinen MF

Gruß
Ben :prost:
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Di Apr 16, 2013 22:02

Hallo Ben SB,

Kleiner Tipp von mir. Fals du vor hast die Rundumleuchte auf öffentlicher Straße zu benutzen lass sie vorher abnehmen und in die Papiere eintragen, ansonsten kann dir da mal die Polizei einen Strich durch die Rechnung machen. Ich wusste das auch nicht, bis ich mal zufällig im Internet darüber gelesen habe.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon dappschaaf » Di Apr 16, 2013 22:08

MF 2440 hat geschrieben:Hallo Ben SB,

Kleiner Tipp von mir. Fals du vor hast die Rundumleuchte auf öffentlicher Straße zu benutzen lass sie vorher abnehmen und in die Papiere eintragen, ansonsten kann dir da mal die Polizei einen Strich durch die Rechnung machen. Ich wusste das auch nicht, bis ich mal zufällig im Internet darüber gelesen habe.


Hallo,

dass wurde mal ausgiebig diskutiert:
benutzung-rundumleuchte-t22709.html

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 32 von 72 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 72

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki