Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 19:21

Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 34 von 72 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 72

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bitzi » Fr Apr 19, 2013 20:21

Bei mir wird es dieses jahr einen Traktor geben...im kopf hätte ich da einen Massey Ferguson 135 mit einem Defektem Kühler (aber für c.a. 300€ NEU auf Ebay erhältlich).
Dann gibts leider auch einen Verkauf, die fast Nagelneue Stihl MS 251 muss weichen :( :cry: aber es kommt eine Neue Stihl ms 261/oder362 ,obwohl die 362 schon mächtig ist.
Dann wirds wohl eher die MS 261 vw (Vergaser und Griffheizung) :mrgreen:
Ja dann kauf ich mir jetzt endlich mal die Fiskars x27! :prost:
Hab ja schon einen eigenen Fred darüber erstellt :roll: .

Grüße aus der Eifel n8
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Florian1980 » Fr Apr 19, 2013 22:39

Wieso muss die Stihl 251 weg?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ugruza » Sa Apr 20, 2013 5:36

Ich dachte du hast schon einen 135er? Aber der MF ist ein tolles Gerät wenn man am Beginn steht so wie du - ich hab auch mit dem Modell angefangen, bedenke nur dir auch gleich zölliges Werkzeug zu ordern, ohne dem kommst beim MF net weit.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Apr 20, 2013 14:24

In Elektrogerät hab ich investiert. Zur Abwechslung mal nicht nur in Baustoffe :wink:

baustellenradio.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fiat500DT » Sa Apr 20, 2013 16:28

@WaldbauerSchosi
Gute Wahl auf der Baustelle viel wichtiger als Baustoffe.
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bitzi » Sa Apr 20, 2013 16:59

Wieso die Stihl 251 weg muss, gute Frage :wink:
Meine Freunde darunter auch Forstwirte reden mir das so ein und ich glaub denen auch... :roll: :mrgreen:
Der eine sagt ,,kauf dir ne 550 XPG!!"
Der andere sagt ,,nee bleib bei stihl"
aber beide sagen die MS 251 ist schön, aber für die Forstwirtschaft als Allroundersäge nicht zu gebrauchen.
zum entasten oder im Schwachholz ist die 1A :mrgreen: mit ihren 3 PS!
Aber später müsste ich aufstocken in eine größere in den 300 bereich von Stihl.
Also mein ich wenn ich mir die MS 261 vw kaufe, brauch ich so schnell keine neue.
Die ist auf die Forstwirtschaft ausgelegt und die 251 zum Brennholz schneiden, aber die geht auch sau gut.

Ja den MF bekomme ich, den hab ich leider noch nicht. Was meinst du damit das ich mein Werkzeug schon ,,ordnen" soll,wieso komm ich sonst nicht weit?
Ich hätte den vielleicht schon lange gehabt wär der Kühler nicht kaputt :twisted: :roll:
Jetzt hab ich mich mal im Netz erkundigt, und siehe da.....Nagelneu für c.a. 300€ http://www.ebay.de/itm/Kuhler-fur-Masse ... 4d0071f753


sooo heute gibts nochmal Bilder von mir...aber natürlich nicht hier :!: :idea: :mrgreen:
Gruß Dennis
Zuletzt geändert von Bitzi am So Apr 21, 2013 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Sa Apr 20, 2013 17:01

Fiat500DT hat geschrieben:@WaldbauerSchosi
Gute Wahl auf der Baustelle viel wichtiger als Baustoffe.


Genau. Dann hat man wenigstens Musik, während man aufn Bagger wartet :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon harley2001 » Sa Apr 20, 2013 17:16

[
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fendt 820 Vario » Sa Apr 20, 2013 20:40

WaldbauerSchosi hat geschrieben:In Elektrogerät hab ich investiert. Zur Abwechslung mal nicht nur in Baustoffe :wink:

baustellenradio.jpg



Nette Sache, wir haben das von Makita, finde ich persöhnlich etwas besser da es kleiner ist und nicht diesen Rahmen hat.


Gekauft:

Neue Schnittschutz Jacke + Hose
Schutzbrille
Handschuhe
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon LKW-Stefan » So Apr 21, 2013 9:21

von Bosch gibts mittlerweile das neue kleine Akku-Radio
das Ding macht genauso gut Sound wie die große Box, die ich auch habe...
und geht mit Akku und ist richtig handlich geworden!

http://www.bosch-professional.com/de/de ... 0928-ocs-p

werd ich mir die Tage auch mal zulegen 8)
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Apr 21, 2013 9:38

Ich wollte es Hauptsächlich weil ich da meine Bosch-Akkus laden kann und das Ding auch mit den Bosch akkus betreiben kann.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Der Henker 21 » So Apr 21, 2013 21:41

Hi ! Wollte mal fragen welche kettensäge von stihl Ihr empfehlen würdet ich brauche Sie als allround säge z.b zum entasten oder auf meter zu schneiden . Ich hätte da so an eine 261 oder an eine 241 CM gedacht mit einer 40.ziger Schiene ? :D
Stihl MS 271
Güldner G40 Toledo
Der Henker 21
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Feb 18, 2013 20:09
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » So Apr 21, 2013 21:53

@DH21
Bitte hier keine Fragen zu eventuellen geplanten Investitionen in Forsttechnik - sondern nur Vollzugsmeldungen ! :wink:
(btw, du hast laut Signatur ja schon 4 Motorsägen, wozu eine fünfte ?)

@all
Bitte etwas weniger Meldungen zu Unterhaltungselektronik und Verbrauchsmaterialien, sondern zu forstwirtschaftlichen Investitionen. :|

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25741
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Der Henker 21 » So Apr 21, 2013 22:28

Ich habe leider auf die schnelle Keine andere gruppe gefunden und wollte Keine neue eröffnen . Sorry
Stihl MS 271
Güldner G40 Toledo
Der Henker 21
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Feb 18, 2013 20:09
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Mo Apr 22, 2013 8:27

Gestern bei Grube bestellt:

Tri Saw Teleskobstange 3,23m für Säge, Schere und natürlich für den Haken um das Seil nach oben zuschieben (Seilwindenunterstützte Fällung).

Wir haben zwar schon die ganz lange Stange mit 6m aber z.B. für den Obstbaum würde meist die kurze reichen...
also jetzt mal bestellt!

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 34 von 72 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 72

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki