Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 21:58

Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 37 von 72 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 72

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Adrenalintrain » Mo Apr 29, 2013 20:24

:arrow: Das ist ein Krüger Bauernlader, :D
geiles Teil stabiler wie die Atlas möchtegern Lader :mrgreen:
Welcher Typ :?: musste mal Mama :google: fragen.
Gesten, war Heute, noch Morgen.
Adrenalintrain
 
Beiträge: 147
Registriert: Di Mai 09, 2006 11:06
Wohnort: Owl
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon harley2001 » Mo Apr 29, 2013 20:46

[
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Adrenalintrain » Mo Apr 29, 2013 20:51

:prost: Gewonnen die neueren zum Schluss waren OK :|
Gesten, war Heute, noch Morgen.
Adrenalintrain
 
Beiträge: 147
Registriert: Di Mai 09, 2006 11:06
Wohnort: Owl
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Mo Apr 29, 2013 21:41

Adrenalintrain hat geschrieben::arrow: Das ist ein Krüger Bauernlader, :D
geiles Teil stabiler wie die Atlas möchtegern Lader :mrgreen:
Welcher Typ :?: musste mal Mama :google: fragen.



Hey Danke, woran hast Du es erkannt?
Ich habe auch schon gedacht, dass es ein Krüger ist.
Die Bilder im Google waren einfach am ähnlichsten.
Was hebt so ein Teil? Den Rundballen hat er spielend genommen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem (Mini-)Baggerlöffel, damit ich den Bauernlader auch als Bagger einsetzen kann.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DX85 » Di Apr 30, 2013 19:30

So, meine erste Investition für dieses Jahr heute auch getätigt:

Pfanzelt S-Line 9172 gekauft, wird Donnerstag geliefert.
- 90m Seil
- Seileinlaufbremse mit Seilverteilung
- hydraulischer Seilausstoß
- Funksteuerung

Stand lange vor der Entscheidung Ritter oder Pfanzelt..... gewonnen hat halt der bessere Service vor Ort.

DX85
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon harley2001 » Di Apr 30, 2013 19:44

g
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DX85 » Di Apr 30, 2013 20:37

Wer nicht wagt der nicht gewinnt. Hatten bisher Werner, Ritter und ein "nicht-zu-erwähnendes-fabrikat-aus-dem-osten-das unter-verschiedenen-namen-verkauft-wird".
Von der Langlebigkeit war bisher die Werner (eigentlich Glogger) Winde die Beste (1967-2005). Aber Festanbau kommt nicht mehr in Frage. Die Ritter S27 war leider ein Montagsmodell, hab daher zu Pfanzelt gegriffen. Nochmal in die Kack...... greifen möcht ich nicht.

Nachtrag: Also meine S27, nicht das Modell allgemein.....
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon harley2001 » Di Apr 30, 2013 20:58

[g
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kaminofen » Di Apr 30, 2013 21:51

Hallo DX85,

wenn du mit der Ritter schon Probleme hattest, wieso hast du die LowBudget Version von Pfanzelt gewählt.
Die Profiwinden von Pfanzelt hat doch eine wesentliche stärke Kupplung.

Gruß Kaminofen

PS: Pfanzelt neuer Eigentümer von S&R bringt unter den Logo von S&R auch eine 6t Semiprofiwinde auf den Markt.
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DX85 » Di Apr 30, 2013 23:05

Naja, Pfanzelt widerspricht Dir da. Kupplung von S-Line und Profi sind ja identisch. Schau dir mal die Nummern der ET Liste an.
Und die Probleme mit der Ritter betrafen ja nicht die Kupplung..... miese Fertigung beim Seilauslauf waren übel.....
Nichts gegen Ritter, top Winden. Lass ich nichts drauf kommen. Aber hier vor Ort hat Pfanzelt den besseren Service.

Macht aber eh keinen Sinn über die Quallität der Premium Hersteller zu streiten, oder?

DX85
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Deutz DX 50V » Mi Mai 01, 2013 8:56

Hallo zusammen,

nachdem der erstbestellte Pfanzelt RW 0967Eco lack- und rostmäßig eine Katastrophe war hab ich meine Bestellung storniert und den neuen 1272Eco bestellt. Als Zusatzausstattung hab ich die innenliegende Schlauchverlegung mit doppelter Pendelbremse, Drulu auf alle 4 Räder, 40km/h TÜV Zulassung, Eigenölversorgung, 2 Kanister- und 1 Sägenhalter genommen. Der Wagen hat jetzt schon die neue Pfanzeltlackierung und er wurde schon auf der neuen Lackieranlage lackiert. Leider ist mein Baywahändler gerade für 2 Wochen im Urlaub, sodaß ich ihn erst danach abholen kann. Über die Erfahrungen werd ich berichten.

Gruß
Deutz DX 50V
Dateianhänge
20130424_110517.jpg
20130424_110503.jpg
20130424_110424.jpg
20130424_110414.jpg
20130424_110343.jpg
20130424_110333.jpg
20130424_110240.jpg
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bitzi » Do Mai 02, 2013 14:55

schöne forsttechnik :wink:
Scherz, nicht schlecht.
Welcher ist es geworden, hat der schon einen I7?
Aber nun schnell zurück zum Thema...
Gruß Dennis :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon harley2001 » Do Mai 02, 2013 18:56

[
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Do Mai 02, 2013 20:44

Neuen 25 L-Kanister Sonderkraftstoff gekauft. Gilt das schon als Invest? :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 37 von 72 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 72

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki