Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 21:58

Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 36 von 72 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 72

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bitzi » Mi Apr 24, 2013 13:54

Erklärung! :twisted: :roll:
Ich ,,DerHeinicke" bin 16 und mache Hobbymäßig Holz. Das Geld aus der Ausbildung geht zum teil in Buchenholz (Polter KEINE FÄLLUNG!)
Der Rest leider in die Ar... teuren Führerscheine, bald brauch man fürs
Bobbycar nen T Führerschein!!!! :wink: :roll: :mrgreen:
Scherz bei Seite...Der Henker 21 weiß auch was er tut.
Sie haben KEINEN eigenen Wald, aber Holz bekommt man wenn man will genug.
z.b.vom Bauern wo wir beide helfen...der hat Wald satt.
Wenn z.b. der Vater sagt,,Sohn, hilfst du mir beim Holz klein machen?" dann ist das eine super Vater-Sohn beziehung.
Seit erlich...wer von euch hat das früher nicht gemacht? :roll:
Also er will nicht abhängig sein von seinem Vater.
Wenn er sägen will dann fragt er nicht ,,Papilein, darf ich mal..."
Das gefühl kenne ich. Der Henker besitzt selber KEINE motorsäge.
Er bekommt jetzt seine 1. er will, wie die meisten hier, unabhängig von jemandem sein. In dem Fall wäre er abhängig vom Vater (und von der Holzmenge :wink: :lol: )
Außerdem werde ICH mein Holz schwarz an die Familienmitglieder verticken.
Da meld ich nix an, außer es wird mal im Jahr über 100 ster!
Der Henker hilft mir jetzt schon, wie ihr in Bilder Forstarbeiten schon sehen konntet.
Spalten und Sägen, bei allem kann er helfen, die Frage ob das Legal ist, ist auf dem eigenen GS egal.
Er bekommt jetzt seine 1. und die brauch er auch, wenn er 16 ist bin ich schon 19! Da kann man schon eine Menge Holz zu 2 machen...wenn das Geld reicht := := :=
Hoffe hier beruhigen sich jetzt wieder alle und wir können neidisch auf andere Spitzen Investitionen sein.
Glückwunsch an Forstjunior zu seinem Forstner F6 der ja schon sooooo gespannt auf Einsatzbilder und noch mehr gespannt auf seinen eigenen ist. :mrgreen: :prost: :klug:

Gruß Dennis :prost:
Zuletzt geändert von Bitzi am Mi Apr 24, 2013 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bitzi » Mi Apr 24, 2013 13:58

WOW!
Michael.stro
Entwurzelte Bäume?!?
Wahnsinn da hast du es aber drauf gehabt.
Ich trau mich das nicht.
Die sollen doch immer unter unvorstellbarer Spannung sein? :?:
Das hab ich schon gelernt, wohin der Baum ausschlagen KÖNNTE.
Aber es stimmt nie zu 100%
Deshalb lass ich davon noch die Finger bis ich den MS Schein hab :wink: :D
Noch viel Spaß bei dem Sonnigen Wetter!
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mi Apr 24, 2013 22:00

Wenn nicht mehrere aufeinander Geknallt sind, also der Baum quasi gerade umgekippt ist, kannst einfach am Wurzelteller abschneiden.

Aber schneide ihn so weit von er Wurzel ab, so hoch die Wurzel aus dem Boden steht. Das ist das Sicherheitsstück, das kannst du nacher immer noch absägen.
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon harley2001 » Mi Apr 24, 2013 22:18

[
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mi Apr 24, 2013 22:21

Alleine Schneiden schon, aber wenn wir im Wald arbeiten ist man nie alleine egal wer.
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon harley2001 » Mi Apr 24, 2013 22:26

g
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mi Apr 24, 2013 23:00

Ja verstehe was du meinst, wenn ich mir nicht sicher bin frage ich sowieso wie ich was machen soll, oder lasse es sein.
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bitzi » Fr Apr 26, 2013 13:36

Vernünftig :wink: :D
Heute sind auch die 2 X27 gekommen.
Bin schon total happyyyyyyyyyyyyyy :klee:
Aber 70€ (pro Stück) := :twisted: die sind es echt wert!
Dateianhänge
4.jpg
3.jpg
2.jpg
Im Hintergrund sieht man auch meinen kleinen popeligen Holzhaufen
1.jpg
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fendt 820 Vario » Fr Apr 26, 2013 15:50

Jo die Fiskars sind echt nicht schlecht, habe selber verschiedene Sachen von Fiskars.

Ich selbst habe für meine 7900 US Anschlagkralle, und für die Husky 346 nen neuen ÖL und Benzin Deckelt bestellt.
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Fr Apr 26, 2013 17:31

@DerHeinicke
Wie kannst du schreiben, dass die Fiskars das Geld wert ist, wenn die Axt noch verpackt ist und kein Holz gesehen hat ?
So was beurteilen kann man wohl erst nach vielen Jahren bzw. -zig oder gar hunderten gehackten Raummetern Brennholz .... :|

@Fendt 820 Vario
So eine 7900 ?
Und bitte nicht jeden Ersatztankdeckel, jede Rundfeile und jeden Handschuh hier als Investition in Forstwirtschaft anführen ! :|
(siehe letzte Seite ...)

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25741
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fendt 820 Vario » Fr Apr 26, 2013 19:02

Ne ne Dolmar 7900 :P
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bitzi » Fr Apr 26, 2013 19:39

Adi Adi Adi...ich hatte doch vorher schon die X27 in der Hand, und die geht echt sau gut.
Man merkt einen deutlichen Unterschied im gegensatz zu ner normalen Axt oder mit Keilen.
So hatte ich es vorher gemacht.
Also...ich finde die ist echt top und das Geld wert.
Ja....ich hab die kein Jahr, aber bis her ein Top teil.
Und es sind 2, weil ich für meinen Nachbar eine mit bestellt hab.

Gruß Dennis
:prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Mo Apr 29, 2013 7:14

Hallo zusammen,

ich habe am WE wiedermal was geschossen, wo ich einfach nicht anders konnte(hätte man den Preis auf k€ gerundet währe es 0 gewesen :D ):
Hier mein neuer Mistlader. Weiß vllt jemand, was das für ein Hersteller ist?

Hier beim ersten Hubtest mit einem 250kg Heuballen:

Mistlader.jpg


Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bitzi » Mo Apr 29, 2013 13:44

Hast du ein Glück :klee:
Nicht schlecht :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 36 von 72 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 72

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki