Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 0:14

Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 39 von 72 • 1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 72

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 05, 2013 20:42

Das ist kein Quad sondern ein ATV. Ein ATV hat im Gegensatz zum Quad ein Untersetzungsgetriebe und eine Sperre im Zentraldifferential.
In diesem Fall eine Yamaha Grizzly mit ca. 35 PS.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Di Mai 07, 2013 18:54

Hallo

Wir haben auch investiert

Meine Frau einen Motorsägen Lehrgang :D 2 Tage
und ich in einen Ersthelferkurs :D auch 2 Tage
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon koebi » Di Mai 07, 2013 19:21

was ich nicht versteh warum verkauft man eine 251 um eine 261 zu kaufen die Sägen müssen doch leistungsmässig ziemlich gleich sein und wenn man hobby mässig Holz macht genügt auch eine Semiprofisäge finde ich. Zumal die Profisäge auch gleich viel teurer ist. Ich hab ne 270er Stihl und bin auch voll damit zufrieden.

Gruss Stefan
koebi
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Jan 09, 2012 15:47
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bitzi » Di Mai 07, 2013 19:41

Ja die 261 hat 3,8 PS
Die MS 251 hat 3 PS
Ich will ein 40cm Schwert benutzen.
Das geht auf der 251 nicht gut...steht aber auch alles in meinen Beiträgen die ich zuvor geschrieben habe... :wink: :mrgreen:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Di Mai 07, 2013 21:10

Kormoran2 hat geschrieben:Das ist kein Quad sondern ein ATV. Ein ATV hat im Gegensatz zum Quad ein Untersetzungsgetriebe und eine Sperre im Zentraldifferential.
In diesem Fall eine Yamaha Grizzly mit ca. 35 PS.


Musstest Du auch erst lernen was? :wink: (Ich sag auch zu einen Geländewagen Jeep auch wenn es ein Suzuki ist)
Okay die Grizzly ist mir zu teuer.
Ich will in Richtung Kymco.


Gruß und Danke
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Waldecker84 » Di Mai 07, 2013 21:12

Ich habe in eine König Winde für meinen Vogesenblitz investiert. Sehr schönes arbeiten auch bei dicken Stämmen - sehr praktisch.
Waldecker84
 
Beiträge: 109
Registriert: Mo Jan 03, 2011 12:04
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Nungu » Mi Mai 08, 2013 5:58

Och Badener, ich sag doch auch nicht Schwabe zu dir. Jeep ist ein Schimpfwort für anständige Geländewagen. Es reicht doch, wenn die Ahnungslosen Jeep sagen, da dürfen doch wenigstens die, die sich auskennen sich ein klein wenig bemühen. :klug:
Nungu
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Mi Mai 08, 2013 6:53

Nungu hat geschrieben:Och Badener, ich sag doch auch nicht Schwabe zu dir. Jeep ist ein Schimpfwort für anständige Geländewagen. Es reicht doch, wenn die Ahnungslosen Jeep sagen, da dürfen doch wenigstens die, die sich auskennen sich ein klein wenig bemühen. :klug:


Hmmm,
Da wärst Du nicht der Erste :wink:
Irgendwie scheint das bei uns im Süddeutschen Raum Mode zu sein etwas irgendwie zu benennen ein paar Beispiele:

Bulldog = Traktor allgemein
Bier = Bei uns Pils in Bayern ist es Weizen/Weißbier
Birco- Rinne = wird auch für alle Regenrinnen genutzt

Aber ich gelobe zukünftig ein ATV von einem Quad zu unterscheiten.
Nur wo verläuft die Grenze? Wenn ich mit jetzt die Kymco MXU 250 oder 300 anschaue, dann ist das doch ein ATV
Wo hingegen die Maxxer ein Quad ist die haben aber beide den gleichen Motor und haben beide Hinterradantrieb.
Beide habe ein Variogetriebe und beide laufen ca. gleich schnell. Die haben die gleiche Leistung und vermutlich sind noch viele weitere Baugruppen gleich. Macht das bischen Plastik jetzt ein ATV zu einem ATV??
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Maschine1988 » Mi Mai 08, 2013 9:02

Badener hat geschrieben:Aber ich gelobe zukünftig ein ATV von einem Quad zu unterscheiten.
Nur wo verläuft die Grenze? Wenn ich mit jetzt die Kymco MXU 250 oder 300 anschaue, dann ist das doch ein ATV
Wo hingegen die Maxxer ein Quad ist die haben aber beide den gleichen Motor und haben beide Hinterradantrieb.
Beide habe ein Variogetriebe und beide laufen ca. gleich schnell. Die haben die gleiche Leistung und vermutlich sind noch viele weitere Baugruppen gleich. Macht das bischen Plastik jetzt ein ATV zu einem ATV??


Also ich habe mir Das bis jetzt immer so gemerkt:

Quad --> Starre Hinterachse ohne Differential
ATV --> Hinterachse mit Differential

Oder liege ich das falsch :?:

Gruß
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hellraiser » Mi Mai 08, 2013 16:38

Hallo,

So 3 Kymco hatte wir auf der Baustelle als Baustellenfahrzeug, war ein Kymco 250 irgendwas, hat aber Spaß gemacht. Wir haben die immer noch.

Zurück zum Thema, da ist meine Investition:

Bild

Leider paßten die Schläuche nicht so wie gedacht und ich habe vorerst mal 2 Stecker rangemacht und an die Hydraulik eingesteckt.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hellraiser » Sa Mai 11, 2013 11:54

Hallo,

bild vom 1. einsatz beim herziehen von 4m stämmen.

Ist eine große arbeitserleichterung, sollte man nicht glauben.
Ich arbeite mit einer Rundschlinge die ich noch gefunden habe, geht sehr gut.

Bild

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hanghuhn » So Mai 12, 2013 6:31

Ich habe dieses Jahr in ein größeres Schwert für meine Dolly investiert.Es ist ein 53 cm Schwert geworden für die 6800 er.Erst sollte es ein 60 er werden,da haben nur die Löcher nicht richtig gepasst.Desweiteren sind ein paar Reperaturen meiner doch schon etwas älteren Sägen dazugekommen.

Mfg Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rhönherby » So Mai 12, 2013 16:09

Hallo jenen von der Grünen Schlepper Fraktion

Was hald ihr von einem Deutz DX 3.60 Bj 1992
Hab da ein gutes Angebot,7000 Stu. Industrie Frontlader,Allrad 40 Km und Kabine.
Preis 9000 Euro,für mein Fiat 680DT bekomm ich auch mehr als ich gedacht hab.
Hatte ihn jetzt 2 Tage zum probe arbeiten,hat mir gefallen.
Und nun eure Meinung dazu.
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon harley2001 » So Mai 12, 2013 18:26

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 39 von 72 • 1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 72

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki