Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:05

Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 17 von 76 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 76

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Do Feb 12, 2015 14:32

jan.hendrik hat geschrieben:Ich habe auch investiert.
Zum einen ein 18to. Holzspalter von Wematik mit mechn. Stammheber und 3-fach Spaltkreuz.
Und auch wenn es nicht direkt mit Forstwirtschaft zu tun hat einen Mulcher mit Y-Messer.

Grüße aus Niedersachsen Jan-Hendrik


Hallo Widukinds-Sohn!

Der Mulcher sieht aber nicht sehr stabil aus, was wiegt der denn so und wie breit ist der.
Mein Mulcher wiegt stolze 600kg und das bei einer breite von knapp 2m...

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Do Feb 12, 2015 15:26

Investieren könnte man(n) immer....
... nur wenn man das Zeugs nicht bekommt, ist schlecht.

Da bestellt man was, dann kommts fast 4 Wochen nicht, dann kommts doch mal.
Dann is es falsch .... :gewitter: n8

MX halt ....
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ugruza » Do Feb 12, 2015 15:48

Badener hat geschrieben:
jan.hendrik hat geschrieben:Ich habe auch investiert.
Zum einen ein 18to. Holzspalter von Wematik mit mechn. Stammheber und 3-fach Spaltkreuz.
Und auch wenn es nicht direkt mit Forstwirtschaft zu tun hat einen Mulcher mit Y-Messer.

Grüße aus Niedersachsen Jan-Hendrik


Hallo Widukinds-Sohn!

Der Mulcher sieht aber nicht sehr stabil aus, was wiegt der denn so und wie breit ist der.
Mein Mulcher wiegt stolze 600kg und das bei einer breite von knapp 2m...

Grüße


Mit Mulchern kenn ich mich ja nicht so aus, aber der Spalter sieht für mich für 18t nicht sehr massiv aus. Das kenn ich von meinem Krpan bzw Posch anders. Musst sicher aufpassen, dass sich der nicht verwindet. Aber trotzdem wünsch ich dir alles Gute und unfallfreie Stunden mit den neuen Maschinen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Waelderin » Do Feb 12, 2015 17:47

florian911 hat geschrieben:
Waelderin hat geschrieben:Hallo

Mein neues Spielzeug . Eine echt coole Carvingsäge! Mit speziell abgestimmtem AV-System und Stihl Carving Schneidgarnitur und das ab Werk!


Bild


Saubere Sache. Wo kann man solche Schnitzkurse belegen?



Hallo

Bei mir http://www.waelder-kunst.de :klug:
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Sandra

ENDLICH!!! Meine eigene Homepage: http://www.waelder-kunst.de
Benutzeravatar
Waelderin
 
Beiträge: 135
Registriert: So Sep 08, 2013 19:56
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Florian1980 » Do Feb 12, 2015 22:29

Hab heute mal in deutsches Handwerk investiert:

Bild

http://www.krumpholz1799.de/produkte.html
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon jan.hendrik » Fr Feb 13, 2015 19:24

Ugruza hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:
jan.hendrik hat geschrieben:Ich habe auch investiert.
Zum einen ein 18to. Holzspalter von Wematik mit mechn. Stammheber und 3-fach Spaltkreuz.
Und auch wenn es nicht direkt mit Forstwirtschaft zu tun hat einen Mulcher mit Y-Messer.

Grüße aus Niedersachsen Jan-Hendrik


Hallo Widukinds-Sohn!

Der Mulcher sieht aber nicht sehr stabil aus, was wiegt der denn so und wie breit ist der.
Mein Mulcher wiegt stolze 600kg und das bei einer breite von knapp 2m...

Grüße


Mit Mulchern kenn ich mich ja nicht so aus, aber der Spalter sieht für mich für 18t nicht sehr massiv aus. Das kenn ich von meinem Krpan bzw Posch anders. Musst sicher aufpassen, dass sich der nicht verwindet. Aber trotzdem wünsch ich dir alles Gute und unfallfreie Stunden mit den neuen Maschinen.

Lg Ugruza


So, ich habe den Spalter heute ausprobiert.
Ca 3, 5 rm in 1h gespalten bin soweit gut zufrieden. Werde noch eine Halterung für den Sappie und das
4-fach Spaltkreuz nachrüsten und die Bodenplatte mit einem Warzenblech mit dicken Warzen belegen damit die Stämme nicht so stark rutschen.

Was der Mulcher wiegt weiß ich nicht. Aber bestimmt keine 600kg. Aber ich kann mich nur wiederholen. Für meine Flächen (Obstbaumweiden) brauche ich einen Mulcher den auch mein kleiner Johnny Lanz antreiben kann. Um unter den Bäumen herzukommen. Auch sind die Flächen nicht so groß das sich ein mega-profi Gerät lohnt.
jan.hendrik
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Aug 06, 2014 13:00
Wohnort: Hilter a.T.W
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon sutzigu » Sa Feb 14, 2015 5:24

Hab auch wieder etwas investiert.
Fendt 409 Vario.
Die beiden IHC kommen weg. --> Biete und Suche.

Nach langem Suchen hab ich nun endlich einen passenden Fendt gefunden...
Dateianhänge
IMG_8837_1920x1080_500KB.jpg
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Sa Feb 14, 2015 7:06

Servus sutzigu,

das ist eine Neuanschaffung. Viel Glück.

Gruß aus
Regensburg

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon warp735 » Sa Feb 14, 2015 7:38

Tolles Teil, Gratulation :prost:
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holder A55 » Sa Feb 14, 2015 8:49

Der sieht ja noch super aus.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon R16 » Sa Feb 14, 2015 8:57

Servus,

Gratuliere zur Anschaffung :prost:
Nimmst Du den nur für den Forst?
Wie alt und wie viel Betriebsstunden hat er drauf, Extras?

Gruß
R16
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon sutzigu » Sa Feb 14, 2015 18:06

Hi,

Danke!
Das ist ein Baujahr 2004 mit 5000h. Hat Vollausstattung allerdings ohne FZW.
Er wird zu hälfte im Forst bewegt, den Rest macht er im Grünland und Frontlader.

In drei Wochen kommt noch ein neuer Stoll Fz20 dran.

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon llit » Sa Feb 14, 2015 20:33

Hallo,

Heute habe ich meinen Freischneider Fx545 von Husqvarna bekommen.

Bilder (ganz unten): bilder-forstarbeiten-t9805-27120.html

Grüße Till
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Feb 15, 2015 8:29

Glückwunsch zum Vario. :klee:

Hat der noch sein erstes Getriebe drin ?
Falls ja, fütterer schon mal das Spar := , denn dann kanns bald teuer werden.

Meistens ab 5000h...

Ansonsten - schönes Gespann :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » So Feb 15, 2015 8:41

Hallo.

Mit TMS????

Das mit dem Tribsatz ist auch so ne Nummer, die geschundenste Gurke, die ich kenne war ein 411er, erstes Baujahr, der hatte um die 12tsd Stunden runter, sah aus wie nach nem Bombenangriff, aber der Triebsatz hat nie Probleme gemacht... Andere, die top dastehen haben nur ärger damit.... Aber trotzdem ein tolles Fahrzeug.... *neid*

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 17 von 76 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 76

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], County654, fedorow, Google [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki