Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 2:56

1. Schnitt 2010

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
304 Beiträge • Seite 16 von 21 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon schwabeTÜ » Sa Jun 05, 2010 22:39

Bei uns waren die ersten Schnitte an Pfingsten (Fahrsilo von den größeren Flächen)Gras war schon übers Ährenschieben hinaus, aber denke durch die kalte Witterung davor hält sich der Energieverlust in Grenzen.
Besser wie ohne Sonne heimmotzen...
... gestern abend wurden die Baumwiesen für Rundballensillage gemäht, und heute zusammengedrückt und gewickelt...
Somit ist der erste Schnitt bei fast allen abgeschlossen.
Morgen werden noch einige Heu fürs Jungvieh heimfahren, die Wetteraussichten bei uns für die nächsten Tage sind durchwachsen und immer wieder :regen: :regen:
Benutzeravatar
schwabeTÜ
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Jan 02, 2009 19:33
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon johndeere8608 » Mo Jun 07, 2010 20:31

Hallo,

seit Sonntagmittag ist für mich der 1. Schnitt Vergangenheit. Obwohl es ja bei mir recht nass war, habe ich das einigermassen ohne Sauerei hingekriegt.

Wollte heute Gülleführen, ist aber viel zu nass zum Fahren, gab wieder 25mm Regen. Zurzeit ist es wie in den Tropen :regen:
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon DeereDriver95 » Di Jun 08, 2010 18:27

ich komme gerade vom Schwaden. Musste aufhöhren da es gerade nen schönen Guss geregnet hat :regen:
@schwabeTÜ:
aus welchem Grund machst du denn Fahrsilo und Ballen?
The live is to short for long faces!
Kosten senken heißt nicht aufhöhren zu investieren, sondern richtig zu investieren.
DeereDriver95
 
Beiträge: 236
Registriert: Mi Mär 31, 2010 15:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon manuel95 » Di Jun 08, 2010 19:11

hab gestern abend auch den 1. schnitt gemäht zum heu machen, bis donnerstag solls schön bleiben ... hat mir aber grad n liter reingeregnet :regen: sind aber noch gut davon gekommen die bauern vom nachbarkaff hatten weniger glück, n freund von mir sagte, dass bei ihnen die welt untergeht ...
nochmal :klee: gehabt
Manuel95
manuel95
 
Beiträge: 324
Registriert: Sa Aug 15, 2009 13:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Marcsfendt » Di Jun 08, 2010 20:05

ja bei uns ist auch schwarz der himmel und es regnet grad ein bischen ca 1 liter m²

mfg marc
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon S 450 » Di Jun 08, 2010 20:51

Guten Abend

Bei uns ist die Welt untergegangen! Fast!
Gestern Abend mähen, heute bis 17.00 schwaden. Zu erst sollte es um fünf Uhr losgehen, dann doch um sechs.
Um sieben dann der ultimative Weltuntergeng. Sturmböhen mit so 60 km/h. Regen fast waagrecht. Eine Wiese war drinn im Silo, was jetzt machen?
Weitermachen, morgen ist die Wiese durchnässt! Also weiter. Unser Garten sieht aus.. Anscheinend ist der Föhn bis zu uns auf die Frankenhöhe geklettert und hat so ein "Alpengewitter" mitgebracht. Wetter, das von Süden kommt ist bei uns sehr selten. Kommt bestimmt nur einmal im Jahr vor.
Ringsum liegt das gewendete Heu, teilweise erst vor 5 Stunden gemäht.
Heuer wechselt das Wetter dermaßen schnell, ich glaub wir hätten nur einen Termin (Pfingsten) verpasst. Die letzten 10 Tage hats bestimmt 50 Liter geregnet. Wenn ich ans Heumachen und Dreschen denke... Jörg Kachelmann muss endlich raus.

Grüße aus Westmittelfranken

edit:
Habs mir mal auf wetter. com angeschaut. Alles dunkelblau dzw. orange das stärkste Gewitter in Deutschland!
S 450
 
Beiträge: 1279
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon flower-bauer » Di Jun 08, 2010 23:30

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Do Mai 03, 2018 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Jun 12, 2010 11:48

Wir haben auch letzten So (06.06) unser Gras endlich ins Silo gebracht da seit Pfingsten nur noch Regen war. Das Gras war gerade am bühen (staubte mächtig gelb beim mähen) der Boden war noch sehr nass und der Ertrag gigantisch. Am Fr haben wir gemäht und gezettet und am Sa Nachmittags und So Morgens geschwadet. Dank der 30 Grad wars dann zum Häckseln rel trocken.
Ertrag 11ha über 300m³ Silo und 7Std gehäckselt welch ein Kampf :mrgreen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8190
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Marcsfendt » Sa Jun 12, 2010 16:57

abend

habe heute auf die frischgemähten wiesen gülle drauf gefahren

bei uns wirds jetzt glaub lange nichts mehr mit mähen ... mal schaun

mfg marc
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon DeereDriver95 » Sa Jun 12, 2010 22:42

Wir haben heute nochmal gut 24ha Klee reinbekommen. Einmal hats reingeregnet :regen: , aber gut, der Kunde wollte es so :roll: .
2 Fahrsilos auf dem Hof des Kunden waren gut gefüllt, und der 1255xl hatte seinen ersten Walzeinsatz. Bei uns schwankt der TS-Gehalt ziemlich stark dieses Jahr, zum Glück gibts HarvestLab 8) . Da zahlt sich die Spitzentechnik von John Deere aus :wink:
The live is to short for long faces!
Kosten senken heißt nicht aufhöhren zu investieren, sondern richtig zu investieren.
DeereDriver95
 
Beiträge: 236
Registriert: Mi Mär 31, 2010 15:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Bodenseefarmer » So Jun 13, 2010 6:11

DeereDriver95 hat geschrieben: Bei uns schwankt der TS-Gehalt ziemlich stark dieses Jahr, zum Glück gibts HarvestLab 8) . Da zahlt sich die Spitzentechnik von John Deere aus :wink:


Früher hätte kein Hahn danach gekräht... Ich habe mein eigenes Harvestlab, bestehend aus meinen Händen, einer Knoblauchpresse und einem Refraktometer.... damit weiß ich den TS-gehalt zwar nicht auf's letzte % genau, aber auf 5% genau schätzt man den per Auge und Knoblauchpresse, das ist mehr als genau genug, und bei nassen Leguminosen-Partien kann man noch mit dem Refraktometer den Zucker bestimmen, damit kann man wesentlich mehr über Siliereignung und Siliermitteleinsatz sagen als mit Harvest-Lab von JD.

... und nebenbei kann man mit meiner Methode auch noch einen gescheiten Hächsler einsetzen..... :lol:
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon new_holland_driver » So Jun 13, 2010 8:28

Habt ihr eig alle jetzt schon den 1. Schnitt drinnen??
Wir noch nicht, wir haben noch 3 Ha Stehen, und davon 1 Ha können wir aber erst anfang Juli mähen, da haben wir ein Programm drauf, aber die anderen 2 Hektar würden wir jetzt gerne mähen, aber laut Wetterbericht wirds wohl die ganz nächste Woche wieder nichts :regen:
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Stoapfälzer » So Jun 13, 2010 11:19

Ne ich hab auch noch gute 5ha 1Juli Gras (Wasserschutzgebiet) das Heu wird und noch 3ha neuangelegtes Kleegras das ist jetzt knapp 20cm groß und sieht mit dem vielen Regen heuer sehr gut aus mit kaum Unkrautbesatz drin aber das braucht schon noch gute 3 Wochen zum mähen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8190
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Marcsfendt » So Jun 13, 2010 11:32

ja wir haben auch noch ca. 14 ha zum mähen !
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon juergen515 » So Jun 13, 2010 11:36

Bodenseefarmer hat geschrieben:
DeereDriver95 hat geschrieben: Bei uns schwankt der TS-Gehalt ziemlich stark dieses Jahr, zum Glück gibts HarvestLab 8) . Da zahlt sich die Spitzentechnik von John Deere aus :wink:




... und nebenbei kann man mit meiner Methode auch noch einen gescheiten Hächsler einsetzen..... :lol:


Der war böse 8)
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
304 Beiträge • Seite 16 von 21 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 21

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki