Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 1:13

1. Schnitt 2010

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
304 Beiträge • Seite 19 von 21 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21
  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon wäldervieh » So Jul 04, 2010 10:53

Bis 35 % mach ich auch Heu ,ohne Zwillingsbereifung aber mit breiter Spur und selbstverständlich Allrad und altem Tiefladerladewagen von Mengele,(das haben die früher mit dem Hinterradschlepper und mit /ohneZwillingsberreifung gemacht ).
Es gibt ein paar "verwegene"hier die machen Heu oder Silage hier bis auch so ca 50 % ,alles mit Standartschlepper und breiter Spur plus Zwilling .Spezielle Steillagenmaschinen sieht man im Schwarzwald ganz
ganz selten. Na ja man muss es ja nicht umbedingt übertreiben wenn es nicht notwendig ist .
Auf deinen Bildern sieht man die 40 % so nicht raus .
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon johndeere8608 » Fr Jul 16, 2010 21:31

Einmal im Jahr bin ich auch Bergbauer...... Alles mit dem Motormäher gemacht, weil es unmöglich ist mit dem Traktor zu fahren. Frühling und Herbst lasse ich die Kälber in diesen Hang. Weil es so trocken ist musste ich den Hang mähen, Futter wurde alle Tage weniger.
Dateianhänge
k-P1040970.JPG
k-P1040970.JPG (56.94 KiB) 1206-mal betrachtet
k-P1040972.JPG
k-P1040972.JPG (42.12 KiB) 1208-mal betrachtet
k-P1040967.JPG
k-P1040967.JPG (104.75 KiB) 1208-mal betrachtet
k-P1040963.JPG
k-P1040963.JPG (109.89 KiB) 1208-mal betrachtet
k-P1040962.JPG
k-P1040962.JPG (106.4 KiB) 1208-mal betrachtet
k-P1040960.JPG
k-P1040960.JPG (100.01 KiB) 1208-mal betrachtet
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon new_holland_driver » Fr Jul 16, 2010 21:40

Also so steil sieht der Hang da nicht aus oer täuscht das?? Wi haben auch nen ziemlich steilen hang und machen alles mit den Maschinen es ist zwar schon an der Grenze aber es geht gerade noch so.
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon johndeere8608 » Fr Jul 16, 2010 22:44

Das täuscht gewaltig auf den Fotos. Bin vor Jahren einmal mit dem 305er Fendt mit Doppelrad gefahren;
trieb mir Angst- Schweissperlen auf die Stirn, werde das nie mehr machen. Zum Glück ist damals nichts passiert.
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon wäldervieh » Fr Jul 16, 2010 22:58

HA,HA,HA, das soll ein Hang sein ,und Du bist Schweizer JD 8608 :roll: na ja die meisten Landwirte kennen einfach nur "ihre Flächen" .Der grösste Landwirt in unserm Dorf (ca 100 ha Acker ) macht sich ja schon fast in die Hosen wenn er bei mir hinten für den Maschinenring Wildschweinschäden mit dem Vario 714 beseitigen muss und das bei lächerlichen 35 % .Der kennt sowas einfach nicht ,ist sowas einfach nicht gewohnt.
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon johndeere8608 » Sa Jul 17, 2010 7:22

@ Wäldervieh, mach mal ein paar Fotos von deinen Hängen, wette, dass man die Steilheit nicht erkennen kann.

Habe übrigens keinen 8000er J.D.

Auf den Fotos von Hill Rake kann man die Steilheit auch nicht erkennen.


Gutes Wochenende,

ein Flachländer
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Deutz,Jcb Driver » Mo Jul 19, 2010 11:45

Vekaufe Quaderballen 1. Schnitt beste Qualität mit Brenneseln besten für Pferde und Nager,Schafe,Ziegen... sehr kräftig und grop nicht latschig!!! Ballenmaß 80x90cm 2m lang
Schnepchen:22€ der Ballen imm Umkreis von 30 Kilometer Freihaus Barby Elbe
Sachsen-Anhalt Telefon 039298 68510 Handy 01717285956

Wir sind ein Familienbetrib in der 4Generation :D :D
Deutz,Jcb Driver
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Jul 17, 2010 19:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon tröntken » Sa Nov 20, 2010 18:44

Hab nun Untersuchungsergebnisse von unserem Ackergras, 1. Schnitt.
Leider viel zu nass, war zu erwarten bei der Wetterlage. Ist aber mit einem Siliermittel vorgebeugt,
Silierung müsste also sicher gestellt sein.

Aber die Energiedichte ist einfach beschissen.
Verliert die Silage durch Sickersaft Energie?
Ich war hier einer der ersten die geschnitten haben,
also am Schnittzeitpunkt kann es nicht liegen, der ist ehr zu früh.

Oder sind die Silagen im ersten Schnitt dieses Jahr allgemein so schlecht?
TS ist knapp unter 20 :twisted:
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Quattrodevil » Sa Nov 20, 2010 18:54

Der 1. Schnitt war durchschnittlich, fressen und melken ganz gut.
Verliert die Silage durch Sickersaft Energie

Natürlich, fast meist du was dort verläuft? nur Wasser?
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Temme » So Nov 21, 2010 10:59

1. und 2. Schnitt übereinander super, 37%TS, 6,75 MJNEL, 175 RP, 25,5 RF...
3. Schnitt aber sehr bescheiden: 26% TS, 5,9 MJNEL, 160 RP, 26,6 RF...
4. Schnitt gestern geschnitten, morgen silieren.... Komisches Jahr....
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Heggo » So Nov 21, 2010 13:41

jetzt erst den 4. schnitt?
was willst mit dem dreck?
Heggo
 
Beiträge: 304
Registriert: So Mai 30, 2010 14:27
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Temme » So Nov 21, 2010 17:10

wäre mir vor 6 wochen auch lieber gewesen, aber die kombination aus kaum mal 2 Tagen ohne Regen und nicht fahren können hat dazu geführt, hatten heut aber schön Sonne, für´n Herbstschnitt gar nicht sooo schlecht....
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Quattrodevil » So Nov 21, 2010 18:54

1. Schnitt unter 20%TS 3. Schnitt 26%TS kann immer mal passieren, kreiselt ihr den nix mehr?
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon tröntken » So Nov 21, 2010 19:11

Der 3. Schnitt wundert mich auch etwas, bei Temme.
Unser 3. ist ehr ausgefallen, Sommertrockenheit.
Hab da nen paar Bund Heu von machen können, das wars.
War ehr nen Pflegeschnitt.
4. Schnitt hab ich schon lange drin,
5. auch.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon H.B. » So Nov 21, 2010 21:09

Bei mir wie bei tröntken. Den Dritten hab ich stehend verkauft.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
304 Beiträge • Seite 19 von 21 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki