Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:31

1. Schnitt 2013

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
275 Beiträge • Seite 3 von 19 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 19
  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Einhorn64 » Fr Mai 17, 2013 9:13

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Sobald eine Woche Sonne angekündigt wird, werd ich mittem ersten Schnitt loslegen.


Hehe, in welchem Jahr willst den mähen^^
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Nordhesse » Fr Mai 17, 2013 10:17

Hier ist bisher nur der Grünroggen weg. Und so 3 - 5 Kuhbetriebe in den gunstlagen ( 180 m ) Wenn jetzt beständiges Wetter kommt sind glaub alle dran
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Hans Söllner » Fr Mai 17, 2013 11:46

Normalerweise ist hier Mitte Mai der erste Schnitt dran, dieses Jahr eine Woche später. Geplant ist nächste Woche. Wuchshöhe um die 40cm.

Im Unterland ging der 1. Schnitt diese Woche bei vielen schon weg, aber die liegen auch fast 200m tiefer..
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon casefan » Fr Mai 17, 2013 18:15

Hier im nördlichen RLP geht gar nix nur Regen und so soll es auch noch bleiben :(
langsam wird es Zeit.
casefan
 
Beiträge: 147
Registriert: Sa Jan 10, 2009 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon keinbauer » Fr Mai 17, 2013 18:27

casefan hat geschrieben:Hier im nördlichen RLP geht gar nix nur Regen und so soll es auch noch bleiben :(
langsam wird es Zeit.
Welcher Norden? ;-)
Klar ist jetzt Mistwetter, aber im Kreis AW haben es einige schon letzte Woche geschafft.
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Hans Söllner » Fr Mai 17, 2013 18:59

@ Michael
Es kommt wohl auch noch auf die durchschnittlichen Temperaturen, Niederschlag usw. an. In der Gegend um Kulmbach (das ist mich mich das Unterland, liegt so auf 400m) wurde gerade siliert. Bei mir im Oberland (ca. 600m Höhe) wird so langsam begonnen. Wir haben hier einen steilen Berg der sozusagen das Oberland vom Unterland trennt. Du fährst den Berg hoch, dann runter ins Tal (2km weiter!)......und schon siehst du in der Vegetation einen Unterschied von 10 Tagen.

Ihr da unten mäht nebenbei auch 5, teilweise sogar 6 Schnitte. Bei uns gibts 3 gute Schnitte und einen 4 Schnitt der manchmal nicht zu mähen lohnt.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon mf4255 » Fr Mai 17, 2013 22:13

Hallo,
so ein Mist, bei uns gehts einfach nicht weiter, nur am regnen. Feldgras ist mittlerweile bei 65 cm, da kommen unmenschliche Massen runter. Das Problem ist nur das ich noch den 2.Fruchtmais in 20 ha Grasland rein sähen muss, nachdem ich Gülle und Mist drauf hab, das wird eine 3 Tage-ohne-Schlaf-Aktion :mrgreen:
Nachbar der auch noch Mais sähen musste hat die Nerven verloren und gemäht. Er meinte wenn er im regen mähe wäre er bei Sonnenschein am häckseln, aber Pustekuchen: Er hat im Regen gemäht, im Regen gewendet, im Regen geschwadet und im Regen gehäckselt. Die Scheiße kann er im Herbst mit dem Miststreuer wieder auseinander fahren.

Mfg MF4255
Zuletzt geändert von mf4255 am Fr Mai 17, 2013 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon JuliaMünchen » Sa Mai 18, 2013 8:22

2003 haben wir alle gejammert weil es so trocken war und nicht geregnet hat. Damals gabs einen mickrigen 1. Schnitt und dann nichts mehr. Was nützen die unmengen an Gras jetzt auf der Wiese wenn man die nicht ernten kann? Bei uns hat es schon 100 Liter aufm Quadratmeter alleine im Monat Mai geregnet. Und im April ist auch nichts verdunstet. Die langsamen Bauern haben nicht mal ihren Mais gesät. Was heuer fehlt sind 14 Tage trockener Ostwind und Sonne. Wenn alles so einfach ginge würde ja jeder Landwirt machen...
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon take_it_1999 » Sa Mai 18, 2013 10:36

Hallo,

bei uns hats bis jetzt eben geregnet und jetzt kommt die Sonne raus. Ja und morgen soll den ganzen Tag bei uns der perfekte Sonnenschein sein.

Meint Ihr ich könnte meine 2 ha (Sommerweide für die Rinder) heute mähen wenns Gras trocken ist und morgen Nachmittag schwaden? Der Bewuchs ist eher mittel.
Naja ich bin total unsicher, aber so gehts im Moment allen hier.

Danke Gruß Ulf
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon mf4255 » So Mai 19, 2013 13:29

Hallo,
jetzt geht die Post ab! Bin mit 4 Schleppern im Einsatz, hab jetzt aber Feierabend weil ich die ganze Nacht gemäht habe, da kann der Aushilfsfahrer auch mal schwaden :wink:

Mfg MF4255
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Hans Söllner » So Mai 19, 2013 18:52

So, die kommende Woche kann man nach jetzigen Vorhersagen wohl vergessen. Dabei juckts mir schon die ganze Zeit in den Fingern :x
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Badener » So Mai 19, 2013 19:25

Ich habe heute gemäht. Aber nur die Weide nach der Beweidung :wink:
Weil ich derzeit keinen Mulcher habe...

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon MF 5465 » So Mai 19, 2013 19:34

Haben am Mittwoch den ersten Schnitt trocken und gut ins Silo gebracht. War n Haufen Zeug.
Dann vorgestern nich 1 Zentner KAS auf die Wiesen und dann hats schön 15 l draufgeregnet.
Haben schon wieder schön angesetzt.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2013

Beitragvon Bonifaz » So Mai 19, 2013 19:55

MF 5465 hat geschrieben:Haben am Mittwoch den ersten Schnitt trocken und gut ins Silo gebracht. War n Haufen Zeug.
Dann vorgestern nich 1 Zentner KAS auf die Wiesen und dann hats schön 15 l draufgeregnet.
Haben schon wieder schön angesetzt.

:prost:
Sepp


So sieht es bei uns im Unterallgäu auch aus. Montagabend und Dienstag gemäht - abends geschwadet und am Mittwoch ins Silo. Die Wiesen jetzt wieder mit knapp 15 m³ Rindergülle und 1,5 dt KAS überfahren. Jetzt kanns wieder wachsen. Habe vorsorglich schon mal für 15. Juni einen Termin in der Grünfuttertrocknung reserviert :D
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
275 Beiträge • Seite 3 von 19 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 19

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki